skip_navigation

Nachwuchs

02.05.18

U21 bleibt dran: heute Abend in Jeddeloh

U21 muss heute Abend beim SSV Jeddeloh II ran (19 Uhr). Törles Knöll ist nicht dabei.

Es bleibt spannend. Die U21 des Hamburger SV bleibt dem SC Weiche Flensburg in der Regionalliga Nord weiter auf den Fersen. Zwei Punkte liegen die Flensburger aktuell vor den Rothosen. Sollte die Mannschaft von Trainer Steffen Weiß also heute Abend beim SSV Jeddeloh II gewinnen (19 Uhr, Wischenstraße), würden die Hamburger wieder an die Tabellenspitze ziehen. Allerdings hätte die Weiß-Elf dann wieder zwei Spiele mehr auf dem Konto als die Konkurrenz aus Flensburg. Die haben am Sonnabend ihr Topspiel gegen die auf Rang drei stehenden Wolfsburger.

Dass Weiche nicht unfehlbar ist, offenbarten sie vor wenigen Tagen. Beim VfB Oldenburg kam die Mannschaft von Trainer Daniel Jurgeleit nicht über ein 2:2 hinaus. Sollten die Flensburger weitere Punkte liegenlassen, wäre die U21 zur Stelle. Coach Steffen Weiß mahnt jedoch: „Um Druck aufzubauen, müssen wir erst einmal unsere Spiele gewinnen.“ Das wird in Jeddeloh jedoch keine leichte Aufgabe. Als Aufsteiger spielen die Ammerländer eine extrem gute Saison, sind aktuell Fünfter. Nur selten waren sie in dieser Saison ihren Gegner merklich unterlegen. Gegen den FC St. Pauli II (1:6) oder auch Borussia Hildesheim (0:3) gab es deutlich Pleiten, ansonsten sind die Duelle mit Jeddeloh stets bis zum Schluss eng. Vor allem gegen die Teams, die über dem SSV stehen, zeigt die Mannschaft von Trainer Kay Riebau liebend gerne richtig gute Leistungen. So wie im Hinspiel gegen den HSV, das die Rothosen nur knapp mit 2:1 für sich entscheiden konnten.

Den zwischenzeitlichen 2:0-Treffer konnte damals Törles Knöll erzielen. Eine Wiederholung wird es dieses Mal sicher nicht geben. Der Torjäger der U21 holte sich im Match gegen den BSV Schwarz-Weiß Rehden die fünfte Gelbe Karte ab und fehlt damit heute Abend. Angst und Bange muss der HSV-Offensive aber nicht sein. Zuletzt spielte sich Christian Stark immer mehr in den Vordergrund. Schon bei Germania Egestorf (5:2) war der 20-Jährige mit einem Tor und einer Vorlage am Sieg beteiligt. Gegen Rehden bereitete er nach seiner Einwechslung das entscheidende 1:0 vor.