skip_navigation

Nachwuchs

25.03.22

U21 empfängt den Spitzenreiter

Formstarke Rothosen fordern am Sonnabend (26. März, 14 Uhr) den VfB Oldenburg an der Hagenbeckstraße heraus.

Nächste Spitzenpartie für die U21: Die Regionalliga-Mannschaft des HSV empfängt am Sonnabend mit dem VfB Oldenburg das derzeitige Topteam der Aufstiegsrunde in Hamburg und möchte gegen den Spitzenreiter die Konstanz der vergangenen Spiele erneut unter Beweis stellen. Schließlich startete das Team von Cheftrainer Pit Reimers mit zwei Siegen gegen Hildesheim (1:0) und Bremen (2:1) in die Meisterrunde und präsentierte sich dabei offensiv kreativ wie defensiv stabil gleichermaßen. "Unsere Mannschaft hat in den vergangenen Wochen Selbstvertrauen getankt und tritt entsprechend auf", bescheinigt Reimers seinem Team. "Auch Rückschläge wie das unglückliche Gegentor und der verschossene Elfmeter zuletzt in Bremen werfen uns nicht um."

Zugleich weiß der Fußballlehrer auch, was auf seine junge Mannschaft am Sonnabend an der Hagenbeckstraße zukommt: Die defensiv stabilste Regionalliga-Mannschaft, die im bisherigen Saisonverlauf erst eine Niederlage hinnehmen musste und mit 21 Punkten auf Platz 1 der Aufstiegsrunde verweilt. Mit Blick auf den Gegner sagt Reimers: "Oldenburg ist für mich Meisterschaftsfavorit Nummer Eins. Sie sind in allen Mannschaftsteilen gut besetzt, vor allem die Defensive sticht da hervor. 12 Gegentore in 20 Spielen unterstreichen eine enorme defensive Stabilität." Für die Rothosen wird es also genau darum gehen: Die Defensive knacken, das eigene Spiel auf den Rasen bringen und so den Tabellenführer herausfordern.

TICKETS AN DER TAGESKASSE VERFÜGBAR

Der Anstoß der Partie an der Hagenbeckstraße erfolgt um 14 Uhr, die Tageskasse öffnet um 13 Uhr. Karten für die Begegnung können sowohl im Steh- als auch im Sitzplatzbereich erworben werden. Stehplatztickets kosten 10 Euro, Sitzplatz-Tickets jeweils 15 Euro. Die Karten sind bitte passend in bar zu bezahlen. Ein Vorverkauf wird nicht angeboten. Auf dem gesamten Gelände an der Hagenbeckstraße und somit auch auf den Steh- und Sitzplätzen gilt die permanente Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. Leider wird es noch nicht möglich sein, Speisen und Getränke vor Ort zu verkaufen. Entsprechend können Fans Getränke (PET 0,5 Liter; Tetrapack 1,0 Liter) und Essen in Form von kleinen Snacks mit auf die Anlage bringen. Die Mitnahme und der Verzehr von alkoholischen Getränken sind untersagt.