skip_navigation

Nachwuchs

04.09.22

U21 kassiert gegen H96 erste Heimniederlage

Rothosen unterliegen der U23 von Hannover 96 verdientermaßen mit 1:3 (0:2).

Die U21 des Hamburger SV hat ihr Heimspiel gegen die U23 von Hannover 96 verloren. Die Partie der Zweitvertretungen der beiden Zweitligaclubs endete mit einem 3:1 zu Gunsten der Hannoveraner, die die Begegnung über weite Strecken kontrollierten und die Zähler zurecht mit in die niedersächsische Hauptstadt nehmen. 

In einem von Beginn an temporeichen Match des achten Regionalliga-Spieltages zogen die Gäste das Spielglück früh auf ihre Seite: In den Nachwehen eines Eckballs, den die HSVer nur unzureichend klären konnten, kam der aufgerückte Tom Moustier am hinteren Strafraumeck frei zum Abschluss und hämmerte den Ball an Leo Oppermann vorbei ins Netz (12.). Und die Führung ging durchaus in Ordnung. Zwar waren die Rothosen danach das aktivere Team, das mehr Ballbesitz für sich verzeichnen konnte, Hannover aber blieb in seinen Umschaltaktionen brandgefährlich und konnte immer wieder Druck auf das Team von Pit Reimers ausüben. Dabei erwiesen sich die Niedersachsen zudem als eiskalt: Sekunden, nachdem Moses Otuali die größte Chance auf den Ausgleichstreffer hatte liegen lassen (44.), erhöhte Eric Uhlmann im Konter auf 0:2 und stelle damit den Pausenstand her (45.). Dieses Bild änderte sich auch im zweiten Abschnitt zunächst nicht. Die U21 verzeichnete Vorteile in Puncto Ballbesitz, blieb mit ihren Vorstößen aber zu oft hängen, verlor wichtige Zweikämpfe und hatte so das Nachsehen gegen stabil agierende Niedersachsen. 

Nach etwa 65 gespielten Zeigerumdrehungen musste die Partie für 15 Minuten unterbrochen werden, als sich Schiedsrichter Bela Bendowski verletzte und nicht weiterpfeifen konnte. Doch an der Spielanlage änderte sich auch nichts, nachdem sich aus dem Publikum ein Referee-Assistent gefunden hatte und der erste Assistent Luca Sambill die Leitung des Spiels übernahm. Die U21 entwickelte zu wenig Durchschlagskraft und war in den entscheidenden Zweikämpfen zu oft zweiter Sieger, als dass noch einmal Spannung aufkommen konnte. Moses Otuali erzielte zwar in der Schlussminute das 1:2 (90.), doch auch die dadurch aufkommenden Hoffnungsschimmer der HSVer wurden postwendend durch den eingewechselten Marian Josef Rutkowski zu Nichte gemacht (90.+2). Das 1:3 war gleichzeitig der Schlusspunkt des Spiels, das mit der ersten Heimniederlage der Saison für die U21 endete.

Pit Reimers musste deshalb nach dem Schlusspfiff resümieren: "Wir haben sowohl mit als auch gegen den Ball mehr Fehler gemacht als der Gegner und verdient verloren. Es gab zwar Momente, in denen wir hätten zurückkommen können, haben sie aber nicht auf unsere Seite gezogen. Letztlich geht die Niederlage in Ordnung, weil wir nicht an die Leistungen der zurückliegneden beiden Spiele angeknüpft und keinen Zugriff gefunden haben. Jetzt müssen wir uns einmal schütteln, werden die Köpfe wieder hochnehmen. Nächste Woche geht’s weiter!“

Mit Blick auf den Schiedsrichter und die verletzungsbedingte Spielunterbrechung betonte der Fußballlehrer: "Das wünscht man natürlich niemandem. Zum Glück scheint ihm nichts schlimmeres passiert zu sein und seine Assistenten haben es klasse gelöst. Wir hatten uns erhofft, in der Unterbrechung nochmal die Sinne zu schärfen und so zurück ins Spiel zu finden. Aber das was heute insgesamt zu wenig. Ich wünsche Bela eine schnelle und gute Besserung!"

Das Spiel im Stenogramm: 

U21: Oppermann - Hein (62. Andresen), Duah, Seifert, Sommer (62. Harz) - Rexhepi (62. Velasco), Fabisch (C), Kilo, Burmeister (80. Oliveira-Kisilowski) - Beleme (80. Sohn), Otuali

H96: Kokott - Lührs, Oppie, Eichhorn, Arkenberg (C) - Uhlmann, Moustier (72. Podrimaj), Momuluh - Friedrich (88. Rau), Evina (88. Rutkowski), Popovic (54. Skrijelj)

Tore: 0:1 Moustier (12.), 0:2 Uhlmann (45.), 1:2 Otuali (90.), 1:3 Rutkowski (90.+2)

Gelbe Karten: - / Oppie, Podrimaj, Uhlmann

Schiedsrichter: Bela Bendowski

Fans: 150