
Nachwuchs
30.11.19
U21 muss Blick weiter nach unten richten
Rothosen kämpfen sich gegen Spitzenreiter Wolfsburg zweimal zurück, unterliegen aber schlussendlich in einem intensiven Spiel.
Die U21 des Hamburger SV hat ihr Regionalliga-Spiel gegen den VfL Wolfsburg verloren. Die Mannschaft von Trainer Hannes Drews unterlag dem Spitzenreiter am Sonnabend an der Wolfgang-Meyer-Sportanlage mit 2:4 (1:2) und bleibt damit mit fünf Punkten Vorsprung Tabellen-12. in der Staffel.
Im Duell gegen den Ligaprimus erhielten Fußballlehrer Hannes Drews und sein Team gleich vierfache Unterstützung aus der Bundesliga-Mannschaft: Julian Pollersbeck hütete das Tor der Zweitvertretung, während Jonas David und Ewerton die Innenverteidigung bildeten. Zudem sollte der in der 2. Liga gesperrte Bakery Jatta für Tempo über die Außenbahnen sorgen. Und das klappte zunächst einmal richtig gut: Die Rothosen legten früh in der Partie den großen Respekt vor den Wölfen ab und sorgten mit mutigem Auftritt für eine offene Begegnung, die zunächst ohne große Chancen daherkam.
Der erste Aufreger ereignete sich somit nach gut 15 Minuten, als ein über Maximilian Geißen und Ogechika Heil vorgetragener Angriff von einem Wolfsburger vereitelt wurde - da der Ball anschließend in die Hände von VfL-Keeper Lino Kasten kullerte, ging das HSV-Team wegen Rückpasses von Strafstoß aus. Das Schiedsrichtergespann aber hatte es anders gesehen und ließ das Spiel weiterlaufen. Wenige Minuten später nutzte Omar Marmoush eine Unaufmerksamkeit von Julian Pollersbeck eiskalt aus und köpfte aus kurzer Distanz in den verwaisten Kasten (18.). Die Rothosen ließen sich von ihrer mutigen Spielweise aber nicht abbringen, kämpften sich über viele Zweikämpfe zurück in die Partie und konnten durch einen Sonntagsschuss von Julian Ulbricht nach starker Vorarbeit durch Ogechika Heil schließlich das 1:1 bejubeln (28.). Es sollte nicht das letzte Mal gewesen sein, dass sich die Hamburger an diesem Nachmittag als Steh-Auf-Männchen erwiesen, denn noch vor der Halbzeitpause nutzte Wolfsburg seine individuelle Klasse und holte sich durch Michele Rizzis verwandelten Freistoß die Führung zurück (32.).

Steh-Auf-Männchen liefern dem Spitzenreiter einen starken Fight
Der nächste Nackenschlag folgte unmittelbar nach dem Seitenwechsel, als Lukas Pinckert Mamoudou Karamoko im Strafraum zu Fall brachte und das Schiedsrichtergespann diesmal auf Elfmeter entschied - Pollersbeck machte die linke Ecke zwar richtig aus, bekam die Fingerspitzen aber nur leicht dazwischen und konnte den Einschlag nicht verhindern (50.). Erneut aber ließen sich die Drews-Jungs nicht von ihrer Idee abbringen und verkürzten zwei Zeigerumdrehungen später durch Geißen (52.). Erst, nachdem der VfL erneut seine Klasse aufblitzen ließ und einen stark vorgetragenen Angriff durch Yannik Möker zum 2:4 vollendete, zeichnete sich der Sieger der Partie ab. Das Drews-Team blieb zwar weiterhin forsch, konnte aber in der Schlussphase keine entscheidende Wucht mehr entwickeln, um das Spielgeschehen noch einmal spannend zu machen.
"Wolfsburg hat große Ambitionen und heute gezeigt, warum. Sie waren kaltschnäuzig und haben ihre Chancen eiskalt genutzt. Sei es beim Elfmeter, beim Freistoß, bei unserem Fehler oder beim - das muss man wirklich so anerkennen - überragend heraus gespielten vierten Treffer. Das ist eine enorme Qualität", resümierte Hannes Drews nach Schlusspfiff. "Ingesamt war die Art und Weise, wie wir heute gespielt haben, im Vergleich zu den letzten Spielen eine richtige Steigerung und ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Das habe ich meinen Jungs im Mannschaftskreis nach dem Schlusspfiff auch so mitgegeben." Gleichzeitig weiß der Fußballlehrer: "Alle, die dachten, dass wir die Klasse locker halten können, müssen wissen, dass das ein absoluter Kampf bis zum letzten Spieltag wird. Das muss jedem bewusst werden."
U21: Pollersbeck - Pinckert, David, Ewerton, Schneider (86. Storb) - Haut (C), Geißen - Jatta, Kwarteng (81. Mohssen), Heil (70. Fagerström), Ulbricht
VfL Wolfsburg: Kasten - Itter, Heuer, Siersleben, Marmoush (73. Marmoush), Karamoko (90. König), Justvan (83. Herrmann), Horn, Rizzi (C), Stach, Möker
Tore: 0:1 Marmoush (18.), 1:1 Ulbricht (28.), 1:2 Rizzi (32.), 1:3 Karamoko (50./FE), 2:3 Geißen (52.), 2:4 Möker (68.)
Gelbe Karten: Pinckert (49.), Ulbricht (55.) / -
Zuschauer: 150