skip_navigation

HSV II

10.07.19

Wichtige Erkenntnisse im Trainingslager

Nach einer intensiven Zeit in Wesendorf reist die U21 heute zum Testspiel gegen die U23 von Hertha BSC. In der Hauptstadt will die Mannschaft die Erkenntnisse der letzten Tage direkt auf dem Platz umsetzen.

U21-Coach Hannes Drews war mit seinem ersten Trainingslager als Cheftrainer der Zweitvertretung des Hamburger SV durchaus zufrieden. "Wir hatten super Bedingungen. Das Wichtigste ist natürlich der Fußballplatz, auf dem wir gut trainieren konnten. Neben den fußballerischen Inhalten haben die Jungs auf der Anlage aber auch viel Abwechslung gefunden", resümiert Drews die Rahmenbedingungen in Wesendorf.

Auf Grund der Verletzung von Bennett Schauer (Meniskusriss) und einigen kurzfristigen Krankheitsfällen ackerte auf dem Platz lediglich eine kleine Gruppe, während einige andere Spieler individuell und mit den Physiotherapeuten arbeiteten – doch alle Spieler zogen im Rahmen ihrer Möglichkeiten voll mit. Drei intensive Tage lang standen sowohl koordinative Formen als auch zahlreiche spielerische Elemente im Vordergrund, ehe ein Testspiel gegen Teutonia 05 an der Sportstätte Hagener Weg in Hitzacker das Trainingslager abrundete. 

Aus der 2:3-Niederlage zog der Cheftrainer schnell wichtige Erkenntnisse für den weiteren Verlauf der Sommervorbereitung: "Das Spiel lief sowohl vom Ergebnis als auch von der Herangehensweise nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben. Bis zum Saisonstart müssen wir insbesondere an drei Dingen feilen: An unserem Zweikampfverhalten, der Spielintensität und an der taktischen Ordnung", so Drews.

Schon bevor das Team gegen den Heider SV (Sonnabend, 27. Juli, 13 Uhr) die Saison 2019/2020 an der Wolfgang-Meyer-Sportanlage eröffnet, haben die Rothosen Chance auf Wiedergutmachung. Am heutigen Mittwoch reist der HSV-Tross nach Berlin, wo am Abend das Testspiel gegen die U23 von Hertha BSC ansteht. Im Laufe der Vorbereitung testet die U21 zudem gegen den TSV Sasel und den FC Fredericia.