skip_navigation

HSV II

17.07.18

U21 unterliegt Lüneburg trotz ordentlicher Leistung

Die U21 des HSV verliert trotz guter Leistung im Testspiel mit 1:2 gegen den Ligakonkurrenten aus Lüneburg

Nachdem das Spiel gegen die Zweitvertretung von Hertha BSC am Samstag kurzfristig ausgefallen war, testete die U21 am Dienstagabend gegen den Lüneburger SK Hansa. Die ersten Minuten der Partie begannen unruhig und waren durch einige Fouls geprägt. Dennoch kam das Weiss-Team gut in die ersten Zweikämpfe und wirkte hellwach. So setzte sich Fabian Gmeiner nach acht Minuten stark über links durch und bediente den eingelaufenen Christian Stark, der knapp am Tor vorbeiköpfte. Doch auch die Gäste ließen sich nicht lumpen, kamen nur eine Minute später zu ihrer ersten guten Chance und setzten kurz darauf zum Doppelschlag an und gingen in der zehnten und zwölften Minute mit 2:0 in Führung.

Die Rothosen brauchten einen kurzen Moment, um sich von dem Rückstand zu erholen, rissen dann aber erneut das Spiel an sich. Mit einem stark spielenden Jakob Golz, der sich immer wieder gut in das Aufbauspiel einbaute, kombinierten sich die Hamburger einige Male durch die Reihen der Gäste. So leitete Golz zusammen mit Christian Stark die größte Hamburger Chance in Durchgang eins ein - Jonas Behounek scheiterte  aber am Querbalken.

Mit Schwung aus der Pause

Zur zweiten Hälfte brachte Trainer Steffen Weiss mit Aaron Opoku, Marco Drawz und Maxi Geißen drei frische Kräfte. Geißen war es dann auch, der in der 47. Minute gleich die erste Chance im zweiten Durchgang auf HSV-Seite verbuchte.
Während die Lüneburger weiterhin sehr kompakt und defensiv stabil agierten, versuchte die U21 sich immer wieder von hinten heraus durch die eng stehenden Reihen zu spielen, schaffte dies aber nicht mehr so häufig wie noch vor dem Pausenpfiff. Defensiv standen die Rothosen nun ganz sicher und ließen fast nichts mehr zu.

Nach zehn gespielten Minuten in Durchgang zwei hatte Marco Drawz den Anschlusstreffer auf dem Fuß, verfehlte aber knapp das linke Eck. Das traf dann aber in der 80. Minute Khaled Mohssen, nachdem er sich 20 Meter vor dem gegnerischen Tor seine Gegenspieler ins Leere laufen ließ. Christian Stark prüfte anschließend durch zwei Weitschüsse den Lüneburger Keeper der Gäste, tat dies aber nicht zwingend genug. Es blieb beim 1:2.
Trainer Steffen Weiß zeigte sich dennoch zufrieden mit dem Test: „Lüneburg hat uns heute so gefordert, wie wir es auch in der Regionalliga erwarten können. Deswegen war es für uns eine gute Möglichkeit mehrere Dinge auszuprobieren. Wir werden die Partie entsprechend analysieren und die richtigen Erkenntisse daraus ziehen.“

Das Spiel im Stenogramm:

U21 gegen Lüneburger SK Hansa (erste Halbzeit): Golz – Mundhenk, Pfeiffer, Storb (45. Geißen), Schneider (45. Drawz) – Behounek – Köhlert (45. Opoku) , Huber, Mohssen, Gmeiner – Stark

Tore: 0:1 Pägelow (10.), 0:2 Vobejda (12.), 1:2 Mohssen (80.)