
HSV II
12.03.19
U21 verliert Flutlichtspiel in Lübeck
Wie vor zwei Wochen in Wolfsburg zeigen die Rothosen gegen ein Spitzenteam der Regionalliga eine gute Leistung, verlieren gegen den VfB Lübeck aber mit 0:2 und verpassen damit das Absetzen vom unteren Tabellendrittel.
Die U21 des Hamburger SV konnte am 25. Spieltag der Regionalliga Nord keine Punkte einfahren. Die Rothosen unterlagen am Montagabend im Flutlichtduell dem VfB Lübeck mit 0:2 (0:1) und verpassten nach dem Derbysieg gegen Norderstedt (2:1) den zweiten Erfolg in Serie. Zwei Standardsituationen besiegelten die Niederlage an der Lohmühle: Yannick Deichmann brachte den VfB im Anschluss an eine Ecke in Führung (17.), ehe Patric Pfeiffer das Spielgerät beim Klärungsversuch eines Freistoßes unglücklich über die eigene Linie lenkte (72.).
Gegentreffer nach Standard
Die eisigen Temperaturen in der Hansestadt waren bereits nach wenigen Spielminuten vergessen: Das Stadion kochte, als der Tabellenzweite seine starke Anfangsphase mit dem frühen Treffer veredelte (4.). Jonas Behounek hatte den Ball nach einem Gewühl im HSV-Strafraum vermeintlich hinter der Linie herausgeschlagen. Schiedsrichter Stefan Zielsdorf gab den Treffer nach Rücksprache mit seinen Assistenten zwar nicht, dies änderte jedoch nichts an der Gemengelage. Der VfB baute großen Druck auf und schnürte die Rothosen am eigenen Strafraum ein.
Erst nach einer Viertelstunde konnte sich die Mannschaft von Steffen Weiß leicht befreien und verzeichnete durch Mats Köhlert den ersten Abschluss (15.). Genau in dieser Phase aber ging Lübeck verdient in Führung: Ein langgezogener Eckball erreichte Yannick Deichmann am zweiten Pfosten, der die Kugel aus kurzer Distanz kompromisslos in der kurzen Ecke unterbrachte (17.). Nachdem sich die Hamburger vom Schock des Gegentores erholt hatten, erlangten sie Stück für Stück die Kontrolle über das Spiel, ließen ihre Großchancen aber ungenutzt. So scheiterten Mats Köhlert und Moritz Broni Kwarteng hintereinander an VfB-Schlussmann Benjamin Gommert, ehe Fabian Gmeiners Abschluss auf der Linie geklärt wurde (26.). Zudem traf Aaron Opoku mit einem Freistoß aus über 30 Metern nur die Latte (34.).
Nichtgenutzte Chancen und ein Eigentor
Auch nach dem Seitenwechsel spielte die U21 frech auf und blieb das spielbestimmende Team, doch weder Köhlert (55.) noch Geißen (65.) konnten den mittlerweile verdienten Ausgleich erzielen. Die mangelnde Chancenverwertung sollte sich in der 72. Spielminute rächen, als Patric Pfeiffer einen Thiel-Freistoß mit dem Kopf unglücklich in den eigenen Kasten lenkte – die Vorentscheidung an der Lohmühle. Zwar bäumten sich die Rothosen auch in der Schlussphase auf, ein Treffer blieb ihnen an diesem Abend aber verwehrt.
„Wir haben zum dritten Mal in diesem Jahr eine gute Leistung abgerufen, müssen uns dafür aber auch belohnen“, bilanzierte Jonas David nach Schlusspfiff. Auch Trainer Steffen Weiß haderte mit der Chancenverwertung: „Wir haben gute Spielzüge über die Außen gezeigt, die Bälle in den Rückraum zurückgelegt und uns viele Abschlüsse erarbeitet. Wir müssen aus diesen Chancen ein Tor machen. So stehen am Ende leider trotz gutem Spiel null Punkte.“ Die Rothosen verpassen durch die Niederlage den Befreiungsschlag und das weitere Absetzen vom unteren Tabellendrittel. Weiter geht es für die Mannschaft am kommenden Sonntag (17. März) um 14.00 Uhr beim TSV Havelse.
Das Spiel im Stenogramm:
VfB Lübeck: Gommert – Weissmann, Kom, Arslan (70. Matovina), Franziskus (46. Will), Deichmann (80. Svirca), Thiel, Gruppe, Halke, Hoins, Riedel
U21: Behrens – Gmeiner, Pfeiffer, Haut (53. Giese), Behounek – David – Opoku (60. Stark), Kwarteng, Geißen (80. Ulbricht), Köhlert – Wintzheimer
Tore: 1:0 Deichmann (17.); 2:0 Pfeiffer (71./ET)
Gelbe Karten: Arslan (8.), Thiel (30.), Halke (75.) / Haut (2.), Geißen (68.), Pfeiffer (74.)
Zuschauer: 2144
Schiedsrichter: Stefan Zielsdorf