
Nachwuchs
13.09.19
Von Werderanern, Eisernen und Saalestädtern
U21 trifft im Nordderby auf Werders U23. Unterdessen reist die U17 gen Osten und die U19 beendet das Junioren-Wochenende am Sonntag gegen Union Berlin.
U21: Lokalderby mit klarer Rollenverteilung
Am Montagabend beenden die Profis des Hamburger SV im Millerntor-Stadion den Derbyspieltag, den die U21 am Sonnabend mit dem Duell gegen Werder Bremen eröffnet. An der Wolfgang-Meyer-Sportanlage empfängt die Mannschaft von Hannes Drews die U23 der Werderaner. Dabei könnten die Voraussetzungen unterschiedlicher kaum sein: Während die Rothosen der Negativspirale von vier aufeinanderfolgenden Niederlagen und einige Verletzten entfliehen wollen, sind die Gäste von der Weser seit vier Spielen ungeschlagen und nisten sich in der Verfolgergruppe des Spitzenduos aus Wolfsburg und Lübeck ein. Für die U21 gilt es deshalb einmal mehr, dagegen zu halten und alles in die Waagschale zu werfen. Schiedsrichter Mario Birnstiel wird die Begegnung am Sonnabend um 13 Uhr eröffnen.
U19 empfängt die Eisernen
Die U19-Junioren haben die dreiwöchige Pflichtspielpause für viele intensive Trainingseinheiten und zwei Testspiele genutzt. Mit dem 2:1 gegen Teutonia und dem 2:2 gegen Dassendorf hat Trainer Daniel Petrowsky zwei "wertvolle Tests" gesehen. Diese Energie wollen die Rothosen nun in die Liga mitnehmen: Dort gastiert am Sonntag der Nachwuchs von Union Berlin an der Hagenbeckstraße. Die Eisernen weisen nach drei Spieltagen noch eine weiße Weste auf und zeigen sich zum Saisonstart sehr spielfreudig: 21 Treffer konnten die Hauptstädter bereits erzielen und rangieren derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Die U19 hat sich nach anfänglichen Schwankungen in der Abwehr zuletzt aber stabilisiert und will nach dem 4:0-Sieg gegen Niendorf erneut defensiv überzeugen. Gleichzeitig hofft der Trainer darauf, dass seine Jungs schnell wieder zusammenfinden. "In den letzten Wochen waren einige Jungs für die Nationalmannschaft, die Hamburger Auswahl oder auch die U21 im Einsatz. Für uns geht es darum, schnell wieder gemeinsam in den Meisterschaftsmodus zu finden", so Petrowsky. Die Partie am Sonntag beginnt um 14 Uhr.
U17 vor unangenehmer Auswärtsaufgabe
Bereits nach der Trainingseinheit am heutigen Freitagvormittag hat sich die U17 auf den Weg Richtung Sachsen-Anhalt gemacht. Dort treffen die B-Junioren am Sonnabend um 11 Uhr auf den Nachwuchs des Halleschen FC. Die Gastgeber unterlagen in der B-Junioren-Bundesliga bis dato dreimal knapp und fuhren beim 2:1 gegen Dynamo Dresden den bisher einzigen Dreier ein. Die Mannschaft von Pit Reimers reist nach dem 4:1-Erfolg gegen Chemnitz vor der Länderspielpause indes mit viel Vorfreude gen Osten, ist sich der Schwierigkeit der Auswärtsaufgabe aber vollends bewusst. "Mit Halle erwartet uns der nächste unangenehme Gegner der Liga", so Pit Reimers. Den Fokus richtet der Fußballlehrer aber vor allem auf seine Mannschaft, die im Nachwuchszentrum in Halle "ihr Spiel durchbringen will", wie Reimers erklärt. Los geht die Begegnung am Sonnabend um 11 Uhr.