skip_navigation

HSV II

26.10.17

„Wollen unser Spiel durchdrücken“

Die U21 trifft am Freitagabend um 19 Uhr in Rehden auf den BSV Schwarz-Weiß – Eine Premiere für Coach Titz

Selbstbewusst, aber mit dem nötigen Respekt – dieses Credo ist dem HSV-U21-Trainer Christian Titz wichtig, wenn es um die Auftritte seiner Mannschaft in der Regionalliga Nord geht. So ist die Favoritenrolle beim Blick auf die Tabelle vor dem Auswärtsspiel am Freitag beim BSV Schwarz-Weiß Rehden (19 Uhr, Sportplatz Waldsportstätten) schnell geklärt. Auf der einen Seite die Gastgeber aus Niedersachsen, die mit elf Punkten aus 13 Spielen den 14. Rang in der Nordstaffel belegen und auf der anderen die Nachwuchs-Rothosen: Mit 35 Zählern steht die Titz-Equipe ungeschlagen und unangefochten ganz oben im Klassement. Alles klar also? Mitnichten.

"Müssen stets flexibel sein"

„Ohne vermessen zu klingen, wissen wir natürlich um unsere Qualität und wollen auch diesmal unser Spiel durchdrücken“, so Titz, der aber zugleich Woche für Woche vor einem ähnlichen Problem steht: „Wie genau wir auftreten, hängt immer auch davon ab, was der Gegner anbietet. Oftmals sehen wir uns Spielsystemen gegenüber, die die Gegenseite vorher selbst noch nie gespielt hat. Wir müssen stets flexibel sein.“ Ähnlich flexibel also wie es auch die Gastgeber aus Rehden sind. Egal ob Vierer-, Fünfer-, oder gar Sechserkette; drei, zwei oder nur ein Stürmer – der BSV präsentierte sich zuletzt sehr variabel, spielte in diversen taktischen Formationen. Vor allem aber oft defensiv.

Es dürfte also nicht verwundern, wenn sich die Hausherren auch am Freitag eher auf die Defensive, denn die Offensive konzentrieren würden. „Das haben wir zuletzt schon öfters erlebt, unsere Spielanlage bringt das aber eben auch mit. Für unsere Jungs ist diese Spielweise aber zugleich auch eine große Herausforderung, von der sie viel lernen können“, so Titz, für den der Auftritt beim BSV Schwarz-Weiß Rehden der erste in der nur rund 2000 Einwohner kleinen Gemeinde ist. Noch nie zuvor stand er mit einer seiner Mannschaften auf dem Sportplatz Waldsportstätten. Gelingt die Premiere?