Nachwuchs
16.01.17
Young Talents beweisen Comeback-Qualitäten
U21 und U19 trotzen Rückständen - U16 ärgert in Flensburg die Älteren
Eine kurze Körpertäuschung, ein schneller Antritt und weg war er. Tatsuya Ito hatte beim ersten Spiel der U21 im neuen Jahr sichtlich Lust auf Fußball. Als er zur Pause gegen den FC Anker Wimsar in die Partie kam, wirbelte der 19-Jährige Japaner die Anker-Defensive ein ums andere mal durcheinander. Ihm und einer Leistungssteigerung des gesamten Teams war es letztlich zu verdanken, dass die Mannschaft von Trainer Dirk Kunert den 0:2-Pausenrückstand in einen 3:2-Sieg verwandeln konnte. Für die Tore sorgten Geburtstagskind Adel Daouri, Frank Ronstadt und der lange verletzte Bibie Njie. Auch die U19 bewies am Wochenende ihre Comeback-Qualitäten. Zweimal lag das Team von Trainer Daniel Petrowsky gegen den Oberligisten TSV Buchholz zurück (0:1, 1:2), am Ende freuten sich die Rothosen nach Treffern von Aaron Opoku, Maximilian Geißen (2) und Julian Ulbricht aber dennoch über einen verdienten 4:2-Sieg.
U16 holt sich den Pokal in Flensburg
Besonders groß war die Freude auch bei der U16. Die Mannschaft von Coach Pit Reimers ärgerte beim U17-Turnier in Flensburg die Älteren. Als einziges U16-Team holten sich die HSV-Kicker den Turniersieg. Stolz war Reimers aber nicht nur auf seine Jungs: „Wir waren fußballerisch die beste Mannschaft und haben verdient gewonnen. Ein großes Kompliment geht auch an meinen Co-Trainer Peaceful Nyass, der die Jungs über das Turnier gecoacht hat. Ich sollte darüber nachdenken, ihn das häufiger machen zu lassen.“ Besonders erfreulich: Ryan Adigo wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt, Joshua Knipp holte sich die Torjägerkanone.

Zwei Teams scheitern im Viertelfinale
Für die U17 sah es beim Turnier in Gaildorf auch lange Zeit richtig gut aus. Das Team von Trainer Christian Titz spielte gegen Dukla Prag (2:1), Bayer Leverkusen (2:3), Gaildorf (5:0), VfB Stuttgart (3:4) und Austria Wien (2:1) stark auf. Im Viertelfinale verloren unsere Jungs unglücklich mit 0:1 gegen den FC Bayern München. Am Sonntag musste sich die U14 beim Turnier von Rheinsüd Köln ebenfalls im Viertelfinale geschlagen geben. Tags zuvor hatten die Jungs von Coach Andreas Schumacher in Bad Pyrmont dafür einen guten dritten Platz geholt. Im Spiel um Platz drei besiegte die U14 den SG Wattenscheid mit 4:3. Die U15 erwischte in Ilshofen hingegen kein optimales Wochenende. Die Mannschaft von Trainer Florian Wolff landete auf Rang 14. Die U11 machte es bei ihrem Auftritt in Riede besser und wurde am Samstag erst Gruppensieger, am Sonntag letztlich Vierter. Über einen zweiten Platz freuten sich unsere Jungs von der U12 und der U13, die beim Hallenturnier in Süderelbe als Mix-Team an den Start gegangen waren.
Team | Datum/Uhrzeit | Begegnung | Ort | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
U21 | 14.01. | FC Anker Wismar | Arena | 3:2 |
U19 | 15.01. | TSV Buchholz 08 | Arena | 4:2 |
U17 | 14.01/15.01. | Hallenturnier | Gaildorf | Siebter |
U16 | 15.01. | Hallenturnier | Flensburg | Erster |
U15 | 14.01/15.01. | Hallenturnier | Ilshofen | 14. |
U14 | 14.01. | Hallenturnier | Bad Pyrmont | Dritter |
U14 | 15.01. | Hallenturnier | Köln | Viertelfinale |
U13 | 14.01. | Hallenturnier | Süderelbe | Zweiter |
U12 | 14.01. | Hallenturnier | Süderelbe | Zweiter mit U13 |
U11 | 14.01./15.01. | Hallenturnier | Riede | Vierter |