
Spielbericht
20.09.17
0:3 – Der HSV unterliegt Tabellenführer BVB
Der Hamburger SV unterlag am Mittwochabend trotz großem Kampf dem aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund mit 0:3. Kagawa (24.), Aubameyang (63.) und Pulisic (79.) trafen für die Borussen.
Der Hamburger SV musste in der Bundesliga die dritte Niederlage in Folge hinnehmen und unterlag am Mittwochabend (20. September) dem aktuellen Tabellenführer und amtierenden DFB-Pokalsieger Borussia Dortmund im Volksparkstadion mit 0:3 (0:1). Vor 52.962 Zuschauern bot der HSV dem BVB über weite Strecken einen großen Fußballkampf, blieb seinerseits aber vor dem gegnerischen Tor ohne das nötige Quentchen Glück. Anders die Dortmunder: Shinji Kagawa (24.) sorgte in der ersten Halbzeit für die Führung der Gäste, die Pierre-Emerick Aubameyang (63.) und Christian Pulisic (79.) in der zweiten Spielhälfte noch ausbauten und so für einen am Ende eindeutigen Ausgang sorgten.
Chancen auf beiden Seiten
Bevor die Partie begann, wurde es erst einmal andächtig im Volksparkstadion: Gemeinsam gedachten die knapp 53.000 Zuschauer dem ehemaligen HSV-Präsidenten Dr. Wolfgang Klein, der am Freitag vergangener Woche im Alter von 76 Jahren verstorben war. Doch dann wurde es laut, denn der HSV - von Markus Gisdol im 4-3-3-System aufgeboten - gab gegen den amtierenden DFB-Pokalsieger aus Dortmund gleich zu Beginn richtig Gas. Da der BVB mit seiner herausragenden individuellen Klasse ebenfalls äußerst offensiv agierte, entwickelte sich in den ersten Minuten sofort ein flottes Spiel.
Hierbei konnten beide Teams mit ihrem zielstrebigen Angriffsspiel etliche Torraumszenen entwickeln, so dass schnell die beiden Torhüter in den Fokus rückten. Dortmunds Keeper Bürki leistete seine größte Tat nach einer guten halben Stunde, als er einen Hahn-Kopfball gerade noch aus dem Eck greifen konnte. Zudem musste er einige Male bei Hereingaben von den Außenpositionen beherzt eingreifen, um Schlimmeres zu verhindern. Auf der anderen Seite musste auch Mathenia einige Male alles aufbieten, um einen Einschlag zu verhindern, denn die blitzartig vorgetragenen Gegenstöße der Dortmunder sorgten immer wieder für große Gefahr vor dem Hamburger Tor. Auffällig hierbei: Dortmunds Top-Torjäger Aubameyang glänzte weniger als Schütze, dafür aber häufig als Initiator oder finaler Passgeber. Deshalb fiel das Dortmunder 1:0 eher untypisch, denn Aubameyang war nach der Freistoßflanke von Yarmalenko nicht daran beteiligt, dass Kagawa den Ball aus kurzer Distanz zur BVB-Halbzeitführung über die Linie bugsieren konnte. Diese ging insgesamt gesehen in Ordnung, auch wenn der HSV sehr resolut verteidigte, mit großem Willen und viel Leidenschaft dagegenhielt und sich so ebenfalls einige gute Chancen erarbeite.
Vorentscheidung durch Auba
Auch nach dem Seitenwechsel begann der HSV extrem willig und druckvoll und hätte sich zehn Minuten nach Wiederanpfiff beinahe mit dem 1:1 durch Mavraj belohnt. Zwar zappelte das Netz und der Volkspark entfachte einen Jubelorkan - doch es war nur das Außennetz, das da wackelte. So blieb es bei der knappen Dortmunder Führung, die der BVB mit seiner ersten Chance des zweiten Durchgangs eiskalt auf 2:0 schraubte, als Aubameyang nach etwas mehr als einer Stunde unter Beweis stellte, dass er es natürlich auch als Vollstrecker kann.
Dortmunds Top-Torjäger bewies das richtige Gespür und brauchte aus einem Meter nur noch den Fuß hinzuhalten, nachdem Yarmolenko auf rechts nicht zu halten gewesen war. Damit wurde es für die Hamburger in der verbleibenden halben Stunde natürlich unglaublich schwer. Dennoch kämpften Hahn, Holtby & Co. weiterhin um jeden Meter und um jeden Ball. Nur die Belohnung für diese aufopferungsvolle Arbeit stellte sich nicht ein. Einige Abschlüsse gab es auf Seiten der Gastgeber noch, Hahn verfehlte beispielsweise zweimal knapp das Ziel, doch mehr war nicht drin gegen einen nun sehr stark und dominant auftretenden Tabellenführer, der in der Schlussphase durch Pulisic auch noch den dritten Treffer zum 0:3-Endstand folgen ließ (80.). Dennoch wurden die HSV-Profis nach dem Schlusspfiff von den Fans mit Applaus und lautstarken Anfeuerungen verabschiedet - schließlich geht es bereits am Sonntag (24. September, 18 Uhr) zum Abschluss dieser Englischen Woche schon wieder um wichtige Punkte, wenn der HSV in Leverkusen gastiert.
Das Spiel im Stenogramm:
Hamburger SV: Mathenia - Diekmeier, Papadopoulos, Mavraj, Sakai (48.Douglas) - Jung, Walace - Hahn, Holtby, Salihovic (70. Waldschmidt) - Wood (83. Janjicic)
Borussia Dortmund: Bürki - Piszczek, Sokratis, Toprak, Zagadou (83. Larsen) - Sahin - Castro, Kagawa (66. Dahoud) - Yarmolenko (66. Philipp), Aubameyang, Pulisic
Tore: 0:1 Kagawa (24.), 0:2 Aubameyang (63.), 0:3 Pulisic (79.)
Zuschauer: 52.962
Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin)
Gelbe Karten: Papadopoulos (20.), Sakai (31.), Holtby (76.) / -
Gelb-Rote Karten: - / -
Rote Karten: - / -
Das Spiel im Zeitraffer:
Min. | Aktion |
---|---|
8. | Es geht gleich mal hoch her: Erst fingert BVB-Keeper Bürki nach Wood-Vorarbeit gerade noch vor Walace den Ball aus dem Fünfer - und leitet dann den direkten Gegenzug ein, den Pulisic nach Aubameyang-Pass knapp am linken Pfosten vorbei schießt. |
16. | Das war knapp! Der BVB spielt sich auf dem rechten Flügel durch, Piszczek flankt und Aubameyang köpft den Ball aus acht Metern knapp am rechten Pfosten vorbei. |
24. | 0:1! Kagawa bringt den BVB in Führung, nachdem der HSV einen Yarmolenko-Freistoß nicht aus der Gefahrenzone bekommt - Kagawa schaltet im Fünfer blitzschnell und schießt den Ball über alle heranfliegenden Hamburger hinweg unter die Latte. |
29. | Der HSV reagiert gut und kommt zu zwei Strafraum-Szenen, in denen die Fans Elfmeter fordern: Diekmeier spitzelt den Ball an Sahins Hand und Wood kommt zu Fall - aber beides wohl nicht strafstoßwürdig. |
35. | Chancen auf beiden Seiten: Nach einer starken Holtby-Flanke zwingt Hahn Bürki per Kopf zu einer Glanztat, auf der anderen Seite kann Mathenia gerade noch die Abschlüsse von Pulisic und Yarmolenko nach schnellen Gegenstößen entschärfen. |
39. | Erneut ein blitzschneller BVB-Gegenstoß gegen anrennende Rothosen: Zum wiederholten Male mit Aubameyang als Vorbereiter, doch Yarmolenko zielt von der Strafraumgrenze trotz freier Schussbahn etwas zu hoch. |
42. | Starker Spielzug des HSV: Sakai schickt Hahn, der den Ball von rechts volley in die Mitte bringt, doch Bürki macht sich im Fünfmeterraum ganz lang und greift den Ball vor dem völlig allein stehenden und einschussbereiten Holtby gerade noch weg. |
55. | Torjubel im Volkspark - doch die Perspektive hat getäuscht, der Schuss von Mavraj landet nur am Außennetz. Zuvor hatten sich die Rothosen nach einem kurz ausgeführten Eckball gut über rechts durchgespielt und Diekmeier den Ball scharf in die Mitte gebracht. |
63. | 0:2! Der BVB schlägt eiskalt zu: Konter gegen aufgerückte Hamburger, Pulisic bedient auf rechts Yarmolenko, der eine Mischung aus Torschuss und Hereingabe abgibt - und am langen Pfosten ist Aubameyang durchgelaufen und schiebt aus einem Meter ins leere Tor ein. |
67. | Geschlagen geben sich die Hamburger deshalb aber nicht. Weiter geht es nach vorn, dieses Mal über links, von wo Hahn mit Ball am Fuß in die Mitte zieht, aus 20 Metern aber etwas zu hoch zielt. |
73. | Und wie schon in der 55. Minute jubeln die HSV-Fans, doch erneut wackelt das Netz nur deshalb, weil Hahn die Kugel nach einem blitzsauberen Konter von rechts ans Außennetz jagt. |
76. | Das muss eigentlich das dritte Dortmunder Tor sein, denn nach einem Zuspiel von Sahin steht Aubameyang ganz frei vor Mathenia, setzt den Ball aber Zentimeter neben den rechten Pfosten. |
80. | 0:3! Und jetzt ist es doch passiert: Der BVB kommt über seine starke rechte Seite, wo Dahoud den Ball genau in den Lauf von Pulisic steckt, der im vollen Tempo in die Box eindringen und Mathenia mit seinem Schuss ins lange Eck überwinden kann. |
Hamburger SV | Statistik zum Spiel | Borussia Dortmund |
---|---|---|
6 | Torschüsse | 16 |
47% | Ballbesitz | 53% |
53% | Zweikämpfe | 47% |
73% | Passquote | 77% |
4 | Ecken | 3 |
14 | Flanken aus dem Spiel | 6 |
7 | Abseits | |
14 | Fouls am Gegenspieler | 14 |
Hahn 3 | Torschüsse | 4 Aubameyang |
Holtby 2 | Torschussvorlagen | 4 Yarmolenko |
Diekmeier 72 | Ballaktionen | 72 Piszczek |
Douglas 82% | Zweikampfquote | 86% Toprak |
Diekmeier 5 | Flanken aus dem Spiel | 2 Aubameyang* |
*Mehrere Spieler mit dem gleichen Wert |