
Fans
15.02.23
3 x 50.000: Festspiele im Volksparkstadion
Der unglaubliche Zusammenhalt zwischen Mannschaft und Fans hält an: Für die nächsten drei Heimspiele der Rothosen sind bereits jeweils mehr als 50.000 Tickets verkauft.
Zweimal in Folge musste der HSV zuletzt auswärts ran, umso größer ist die Freude aller Beteiligten, dass es an diesem Wochenende endlich wieder ein Heimspiel gibt. Und das dürfte ein ebenso großes Erlebnis werden wie das erste Heimspiel des Jahres gegen Eintracht Braunschweig, denn erneut sind mehr als 50.000 Tickets vergriffen, so dass das Volksparkstadion auch am Sonntag (19. Februar) gegen Arminia Bielefeld nahezu ausverkauft sein wird.

Die Spiele mit HSV-Beteiligung sind in dieser Saison - man möge nur an das vergangene Wochenende in Heidenheim denken - fast immer ein echtes Ereignis: offensive und hingebungsvolle Spielweise, junge und mutige Spieler, und insgesamt eine Mannschaft, mit der sich die HSV-Fans total identifizieren können. So lauten die Zutaten für den derzeitigen Zuschauerboom im Volksparkstadion, das gegen die Arminia erneut die 50.000er Marke knacken wird.
Und das nach den vorangegangenen Heimpartien gegen Kaiserslautern, Magdeburg, Regensburg, Sandhausen und Braunschweig bereits zum sechsten Mal in Folge. Etwas mehr als 54.000 Karten sind für den Sonntag bislang verkauft, und auch die folgenden Heimspiele gegen den 1. FC Nürnberg (4. März) und Holstein Kiel (18. März) verzeichnen bereits jetzt jeweils knapp 52.000 Ticketverkäufe. Nicht umsonst lobt Trainer Tim Walter in der aktuellen Ausgabe des HSVlive-Magazins: "Hier beim HSV ist ein riesiges Miteinander gewachsen." Und die aus dieser Symbiose zwischen Mannschaft und Fans entstehende Wucht soll gegen Bielefeld für die nächste Volkspark-Party sorgen.
Wer bei den Heimspielen live dabei sein möchte: Hier geht's zu den Tickets.