skip_navigation

Verein

30.06.17

Das Präsidium berichtet

Stark mit der Raute im Herzen und auf der Brust.

Mehr als 1.200 Neumitglieder in sechs Wochen – der HSV erlebt gerade einen Mitgliederboom. Das bedeutet natürlich Hochbetrieb in der Verwaltung - Willkommenspakete für die Neumitglieder des HSV Supporters Club werden gepackt, Mitgliedsausweise gedruckt und Briefe eingetütet. Wir begrüßen alle neuen HSVer herzlich im Verein und möchten uns an dieser Stelle auch ausdrücklich bei den vielen Mitgliedern bedanken, die dem HSV seit vielen Jahren und sogar Jahrzehnten die Treue halten. Ihr seid der Grundstein unseres Vereins, fördert und unterstützt die Entwicklung des HSV mit einem großen Anteil.

Meilensteine vollziehen wir gerade in der Infrastruktur des HSV. Nach der Eröffnung des Campus mit der Alexander-Otto-Akademie durch die HSV Fußball AG feiern wir in Kürze die Einweihung des Umkleidehauses in Norderstedt. Wir freuen uns sehr nach nur gut einjähriger Bauzeit das neue Gebäude den Sportlerinnen und Sportlern übergeben zu können und damit die Bedingungen für den Sportbetrieb in Norderstedt in einem hohen Maße zu verbessern. Zudem konnten wir im vergangenen Monat einen neuen Gastronomievertrag für das Restaurant im Vereinshaus abschließen. Wir begrüßen Gastronom Kastriot Toma herzlich und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Auch wenn derzeit im Fußball der Ball nicht rollt, ist beim HSV sportlich viel los. Unsere Top-Team-Athleten sorgen gerade auf nationalem und internationalem Parkett für erfolgreiche Meldungen. Bei der Rollstuhlbasketball-EM spielen mit Anne Patzwald, Maya Lindholm und Kai Möller drei HSV-Spieler um die Medaillen. Gleich vier HSV-Duos sind für die Beachvolleyball-WM nominiert, die in vier Wochen in Wien stattfindet. Es wäre sicher eine interessante Frage für unsere Historiker, ob schon einmal so viele HSVer gleichzeitig bei einer WM vertreten waren. Wie sehr auch unter unseren Beachvolleyballern das Vereinsgefüge wächst, können wir derzeit beim internationalen Turnier in Porec erleben, wo uns Bilder von abendlichen HSV-Tischrunden erreichen. Beachvolleyball im HSV etabliert sich immer mehr als Vereinssport mit einem festen Zusammenhalt und entsprechenden Strukturen. Für Überraschungen sorgen gerade die Nachwuchs-Leichtathleten. Mit Vanessa Aniteye lief eine junge Athleten bei der Junioren-DM zu Silber und unterbot zudem die Junioren-EM-Norm. Als erste HSV-Nachwuchsleichtathletin seit zehn Jahren wird sie vermutlich in wenigen Wochen das Nationaltrikot überstreifen dürfen. Vielleicht wird sie dann von Vereinskollegen begleitet, denn auch Malina Reichert und Albert Yorke haben an diesem Wochenende noch die Chance das Ticket für die EM zu lösen. Wir drücken allen Athleten für die kommenden Herausforderungen die Daumen!

Einen großen Glückwunsch richten wir in diesem Monat an die Rugby-Abteilung. Im Jahr 1925 gegründet, hat die Abteilung im HSV eine lange Tradition, war in der jüngeren Vergangenheit aber fast gänzlich aus dem Spielbetrieb verschwunden. Vor gut zehn Jahren gab es einen Neuanfang, der nun mit der Meisterschaft in der Verbandsliga und dem Aufstieg in die Regionalliga gekrönt würde. Erreicht wurde dieser Erfolg vor allem mit einem starken Teamgeist und Zusammenhalt.

Sehr gut entwickelt sich auch unser Sportprojekt für junge Geflüchtete. Hier hat sich inzwischen eine feste Mannschaft gebildet, die ab der kommenden Saison am Spielbetrieb teilnehmen wird. An diesem Wochenende ist das Team bei einem Turnier in Berlin und folgt am Freitag einer Einladung der DFL-Stiftung „Willkommen im Fußball“ zu einem Treffen mit Staatsministerin Aydan Özoğuz. Auch zukünftig wollen wir die Sportangebote für Geflüchtete weiter ausbauen und unsere Erfahrungen zudem an andere Vereine weitergeben.

Zum Abschluss unseres Juni-Berichtes möchten wir ein weiteres „Herzliches Willkommen“ aussprechen. Mit Michael Papenfuß haben wir seit Mai einen neuen Geschäftsführer im Verein. Michael Papenfuß war fast vier Jahrzehnte in der Finanzbranche tätig, unter anderem als Vorstandsmitglied der Vereins- und Westbank AG. In den vergangenen Wochen konnte er sich bereits in viele Themengebiete in unserem Verein einarbeiten und wir freuen uns auf die zukünftige gemeinsame Arbeit.