skip_navigation

Saison

28.04.23

Jonas David: „Jedes Spiel ist ein Finale"

Im Admiralbet-Spieltagscheck spricht Innenverteidiger Jonas David über seinen goldenen Moment im Stadtderby, den Umgang mit Kritik und den bevorstehenden Saisonendspurt mit dem Anfang in Magdeburg.  

Von diesem Moment hatte er immer geträumt: Ein Tor im Volksparkstadion zu erzielen - dazu noch ein so wichtiges. Für den gebürtigen Hamburger und HSV-Eigengewächs Jonas David wurde dieser Traum im Stadtderby gegen den FC St. Pauli (4:3) bekanntlich Realität. Mit einem satten Strahl aus 20 Metern in den rechten Torwinkel hatte der 23-jährige Innenverteidiger sein erstes Zweitliga-Tor erzielt und so kurz vor der Pause zum so wichtigen 1:1-Ausgleich getroffen. „Ich habe schon einige Derbys in der Jugend gespielt, aber im Profifußball ist das mit den ganzen Fans und dem Drumherum natürlich nochmal etwas ganz anderes. Es war ein unbeschreibliches Gefühl, in diesem Spiel ein Tor schießen zu dürfen“, erklärt Jonas David im aktuellen HSVtv-Spieltagscheck, präsentiert von AdmiralBet.

Rückenwind für Magdeburg

Sein Premierentreffer in der 2. Liga soll dabei keinesfalls ein einmaliger Sonntagsschuss am Freitagabend gewesen sein, sondern vielmehr das Ergebnis von gezielter Trainingsarbeit, wie der 53-fache HSV-Spieler verrät: „Ich habe die vergangenen Wochen viel an solchen Abschlüssen gearbeitet. Anfangs sah das noch etwas unrund aus, so dass es den einen oder anderen Spruch von den Kollegen gab. Doch seit ein, zwei Monaten kommen die Schüsse ganz gut. Ich werde nicht mehr belächelt, sondern die Jungs respektieren meinen Schuss.“ Die entscheidende Hilfe holte sich der gebürtige Hamburger dabei von Sonny Kittel, dem Edeltechniker im Team der Rothosen. „Am Ende ist das Ziel, einen Flatterball zu schießen. Sonny beherrscht diesen Flatterball wie kaum ein anderer, so dass ich ihn mal gefragt habe, wie er es macht und worauf es zu achten gilt. Ich habe rüber geschaut, wie er schießt und habe dann versucht, das nachzumachen“, sagt David.

Nicht nur durch das Tor, sondern auch aufgrund einer starken Zweikampfquote avancierte David zum gefeierten Derbyhelden, für den sich nach der Partie Spieler, Trainer, Vorstand und Fans gleichermaßen freuten, da sich das Eigengewächs zuletzt auch immer wieder Kritik ausgesetzt sah. David selbst möchte die Ausschläge - positive wie negative - nicht überbewerten. „Ich spiele schon seit 2018 im Profi-Bereich. In den Medien geht es immer rauf und runter. Man lernt mit der Zeit, damit umzugehen und eine Einstellung dazu zu entwickeln. Das gilt sowohl für Lob als auch für Kritik. Und letztlich fängt man immer bei sich selbst an“, erklärt der 23-Jährige. Dabei seien Vater Fabian - Rückhalt, Unterstützer und Kritiker zugleich - sowie erfahrene Spieler wie Kapitän Sebastian Schonlau eine wichtige Stütze. Und diese bildet auch Cheftrainer Tim Walter, der seit seinem Amtsantritt auf David zählt und ihm immer wieder den Rücken stärkte. „Ich bin sehr dankbar für den Support des Trainers und freue mich umso mehr, wenn ich das Vertrauen in Spielen wie zuletzt zurückzahlen kann“, betont David, der gedanklich schnell den Spagat zwischen Megaderby und Magdeburg geschafft hat.

„Dieser Ansatz ist im Endspurt auch wichtig“

So sei es überhaupt kein Problem gewesen, nach dem emotionalen Hoch im Stadtderby wieder mit vollem Elan in die Trainingswoche zu starten. Im Gegenteil gebe der Derbysieg Rückenwind für eine aus HSV-Sicht wieder einmal besondere Saisonschlussphase. Wie diese angegangen werden soll, weiß Jonas David nicht zuletzt aufgrund der Erfahrungen aus den Vorjahren und erklärt: „Unser Mindset ist ganz klar: Jedes Spiel ist ein Finale und wir wollen jedes Spiel gewinnen. Es gibt diesbezüglich gar keine Zweifel für uns. Dieser Ansatz ist im Endspurt auch wichtig. Jetzt zählen weniger Kleinigkeiten, sondern Ergebnisse und Punkte. Das wissen wir!“ Also: Volle Kraft voraus in Richtung Magdeburg! 

Den Spieltagscheck mit Jonas David könnt ihr hier im Video sehen.