skip_navigation

Spieltags-Fakten

20.12.18

Der Faktencheck zum Auswärtsspiel bei Holstein Kiel

Heimstarke Kieler, Narey in Topform und ein Duell der Vergangenheiten. Der Faktencheck zum Auswärtsspiel bei Holstein Kiel hält einige interessante Informationen bereit. 

#1 Heimstarke Kieler vs. Auswärtsstarker HSV

Nachdem Holstein Kiel in den ersten sieben Heimpartien dieser Saison unbesiegt geblieben war (3 Siege, 4 Remis), mussten sich die Norddeutschen am vergangenen Spieltag dem DSC Arminia Bielefeld mit 1:2 geschlagen geben. Aber: In den letzten zehn Zweitliga-Heimspielen (saisonübergreifend) kassierten die Kieler immer mindestens ein Gegentor und mussten dabei im Schnitt 1,7 Gegentreffer pro Partie hinnehmen.

Der Hamburger SV hat dagegen mit 22 Punkten die beste Bilanz nach acht Auswärtsspielen in der Historie der eingleisigen zweiten Liga. Weniger als vier Gegentore nach acht Gastspielen hatte dazu nur der 1. FC Kaiserslautern in der Spielzeit 2009/10 (3). Der HSV geriet zudem in keiner der acht Auswärtspartien im Unterhaus in Rückstand. Siebenmal gingen die Rothosen auf fremdem Platz in Führung und konnte diese jedes Mal in einen Sieg ummünzen.

#2 starke Offensive vs. starke Defensive

Wenn der Holstein Kiel und der Hamburger SV am kommenden Sonntag, einen Tag vor Heiligabend, aufeinandertreffen, dann ist es das Duell zwischen einer sehr guten Offensive und auf der anderen Seite sehr guten Defensive. Der KSV hat mit exakt zwei Toren pro Partie den höchsten Torschnitt aller Vereine in der Geschichte der eingleisigen zweiten Liga. Was die Gegentore pro Spiel angeht, liegt dagegen nur RB Leipzig (0,93) knapp vor dem HSV (0,94). Ein spannendes Duell ist dementsprechend zu erwarten.

#3 Narey in Topform

Khaled Narey befindet sich aktuell in einer tollen Verfassung. Der in Sommer aus Fürth gekommene Außenbahnspieler scheint insbesondere unter Trainer Hannes Wolf noch einen weiteren Sprung gemacht zu haben. Narey erzielte bisher sechs Tore in dieser Spielzeit und stellt damit bereits jetzt seinen persönlichen Saisonrekord aus dem Vorjahr ein (6 Tore in 34 Einsätzen). Vier seiner sechs Treffer waren dabei das so wichtige erste Tor des Spiels, zudem erzielte er fünf seiner sechs Saisontore auf des Gegners Platz. Zu Hause traf er nur am 16. Spieltag beim 1:0 gegen den SC Paderborn. Alle fünf Saisonspiele, in denen der Deutsch-Togolese traf, gewann sein Team.

#4 Duell der Vergangenheiten

Auf Seiten der Kieler sind mit Steven Lewerenz und Kingsley Schindler zwei Akteure gebürtige Hamburger. Lewerenz spielte sogar zwischen 2003 und 2010 in der Jugend des HSV. Auf der anderen Seite war HSV-Sportvorstand Ralf Becker von Juni 2016 bis Ende Mai 2018 Geschäftsführer Sport bei Holstein Kiel und führte den Klub mit in die zweite Liga. Es kommt also zu mehreren Wiedersehen in dieser Begegnung.

#5 Hartmann an der Pfeife

Robert Hartmann wird die letzte Partie des Jahres zwischen Holstein Kiel und dem Hamburger SV leiten. Der 39-jährige Diplom-Betriebswirt aus Wangen hat bereits 91 Erstliga- und 87 Zweitligaspiele gepfiffen. Unter der Hartmann-Regie absolvierte der HSV schon insgesamt elf Partien. Die Bilanz: Fünf Siege, zwei Unentschieden und vier Niederlagen. Zuletzt verloren die Rothosen am 12. Spieltag der vergangenen Spielzeit mit 0:2 beim FC Schalke 04.


Alle Informationen zum Auswärtsspiel bei Holstein Kiel findet ihr wie immer
unter hsv.de/unterwegs