
Spieltags-Fakten
19.10.18
Der Faktencheck zum Heimspiel gegen den VfL Bochum
Das beste Team 2018, eine positive Bilanz und Premieren-Tore in guter Erinnerung. Der Faktencheck zum Heimspiel gegen den VfL Bochum hält einige interessante Informationen bereit.
#1 Das letzte Pflichtspiel…
... zwischen dem HSV und dem VfL Bochum fand am 11. April 2010 im Ruhrstadion statt. Damals siegten die Rothosen am 30. Spieltag vor 25.200 Zuschauern mit 2:1 gegen die Mannschaft des damaligen VfL-Trainers Heiko Herrlich (heute Bayer Leverkusen). Der HSV gewann das Spiel an diesem Tag durch ein Eigentor von Bochums Andreas Johansson in der 88. Spielminute. Den zwischenzeitlichen 1:0-Führungstreffer für die Hamburger erzielte dabei niemand Geringeres als der frühere HSVer und heutige Bochumer Robert Tesche.
#2 Bochum bestes Team 2018
Der VfL Bochum ist in Sachen Punktesammeln das erfolgreichste Team im bisherigen Spieljahr 2018. Kein Zweitliga-Club hat im laufenden Kalenderjahr mehr Punkte geholt als der VfL. Die Bochumer, in der aktuellen Tabelle auf Platz sieben (drei Punkte hinter dem HSV), führen das Jahres-Ranking des Unterhauses mit 39 Zählern an. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Union Berlin und Greuther Fürth (jeweils 38 Punkte).
#3 Dutt gegen HSV erfolgreich
VfL-Coach Robin Dutt weist in seiner Trainerkarriere eine positive Bilanz gegen den Hamburger SV auf. In zehn Pflichtspiel-Duellen holte er fünf Siege, drei Niederlagen und zwei Remis. Zudem ist er seit fünf Begegnungen gegen den HSV unbesiegt, holte dabei vier Zu-null-Siege (1 Remis). Allerdings: Bochum gewann nur eines der vergangenen sechs Pflichtspiele gegen den HSV.
#4 Torarme Partie zu erwarten?
Der Hamburger SV und der VfL Bochum sind die beiden Teams mit den meisten Weißen Westen in dieser Zweitliga-Saison. Während Bochum viermal zu null spielte, sind es beim HSV schon fünf Zu-Null-Spiele. Nur Union Berlin (7) und Fürth (8) kassierten in dieser Zweitliga-Saison weniger Gegentore als Bochum (10, wie Dresden). Die Mannschaft von Trainer Christian Titz kassierte bisher elf Gegentore.
#5 Gute Erinnerungen an Bochum
Wenn der HSV am Sonntag auf den VfL trifft, werden zwei Rothosen diesen Gegner mit guten Erinnerungen verbinden. Pierre-Michel Lasogga hat in der Jugend für die Bochumer Konkurrenten Essen, Schalke und Wattenscheid gespielt und erzielte am 15. November 2010 im Trikot von Hertha BSC beim 2:0-Heimsieg gegen Bochum seine ersten beiden Tore im Profibereich. Gleiches gilt für Christoph Moritz. Der Mittelfeldmann erzielte im Dress von Schalke 04 sein erstes Profi-Tor gegen den VfL Bochum.
#6 Günsch an der Pfeife
Christof Günsch wird die Zweitliga-Partie zwischen dem Hamburger SV und dem VfL Bochum am Sonntagnachmittag leiten. Der 32-jährige Politikwissenschaftler aus Berlin hat bisher 19 Zweitligaspiele gepfiffen. Eine HSV-Partie unter seiner Leitung hat es allerdings noch nie gegeben. Den VfL Bochum pfiff Günsch hingegen bereits einmal. Am 34. Spieltag der Saison 2016/17 verloren die Blau-Weißen vor heimischer Kulisse mit 1:3 gegen den FC St. Pauli.
Alle Informationen zum Heimspiel gegen den VfL Bochum findet ihr wie immer unter hsv.de/spieltag