
Spieltags-Fakten
25.11.17
Der Faktencheck zum Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim
Spannende Schlussphasen, wichtige Standards und jahrelange Serien - HSV.de hat die Zahlen und Fakten zum Spiel zwischen dem HSV und der TSG Hoffenheim gesammelt.
#1 Ausgeglichene Gesamtbilanz
Nach 18 Duellen ist die Bundesliga-Bilanz zwischen dem Hamburger SV und der TSG 1899 Hoffenheim exakt ausgeglichen: Neben je 7 Siegen für jedes Team gab es 4 Unentschieden.
#2 Heim-/Auswärtsbilanz
Der HSV gewann sein letztes Heimspiel gegen den VfB Stuttgart – es war der 2. Heimsieg der Saison. Die Hoffenheimer gewannen ihr letztes Auswärtsspiel in Köln mit 3:0. Allerdings: Seit mehr als 1 Jahr gewann die TSG, die in jedem ihrer vergangenen 15 BL-Auswärtsspiele mindestens 1 Tor erzielte, nicht mehr 2 Auswärtsspiele in Serie.
#3 Lieblingsgegner
Die TSG gewann in der Bundesliga bereits 3-mal mit 4 Toren Differenz gegen den HSV – häufiger als gegen jedes andere Team. Und: Nur gegen Hannover und Mönchengladbach traf die TSG genauso oft wie gegen den HSV (je 32-mal). Auf der anderen Seite freut sich insbesondere Aaron Hunt auf diese Partie, denn der Mittelfeldspieler erzielte 3 seiner 6 HSV-Tore in seinen bisherigen 3 HSV-Spielen gegen Hoffenheim.
#4 Trend
Hoffenheim gewann nur 1 der vergangenen 6 BL-Spiele – nur 6 Punkte aus 6 BL-Spielen gab es unter Julian Nagelsmann zuvor nie innerhalb einer Saison. Der HSV feierte zuletzt daheim im Volkspark seinen 500. Bundesliga-Heimsieg, gewann aber auch nur 1 der letzten 10 Spiele.
#5 Spätstarter
Hoffenheim erzielte bereits 7 Tore in der Schlussviertelstunde – Ligahöchstwert. Besonders wach präsentiert sich mit fortlaufender Spieldauer Mark Uth, der 3 seiner 6 Saisontore und insgesamt 10 seiner 21 Bundesliga-Treffer in der Schlussviertelstunde erzielte. Aber: Die TSG ist in der Schlussphase auch anfällig, 7 der letzten 8 Gegentreffer kassierte man in der letzten halben Stunde einer Partie.
#6 Standards
In HSV-Partien spielen Standardsituationen eine große Rolle. Nur Schalke erzielte in dieser Saison mehr Tore nach ruhenden Bällen als der HSV, der auf diese Weise 60% seiner Treffer erarbeitete. Aber: 4 der letzten 5 Hamburger Gegentore fielen ebenfalls nach einer Standardsituation.
#7 Schiedsrichter
Bastian Dankert wurde nach nur 11 Zweitliga-Spielen 2012 auf die Bundesligaliste der Schiedsrichter gesetzt. Seit 2014 ist er zudem FIFA-Schiedsrichter. Seine Assistenten für diese Partie sind René Rohde und Markus Häcker, 4. Offizieller ist Holger Henschel und als Video-Assistent fungiert Marco Fritz.