skip_navigation

Spieltags-Fakten

19.05.23

Der Faktencheck zum Heimspiel gegen Fürth

Die Rothosen wollen mit einem Sieg gegen die SpVgg Greuther Fürth den nächsten Punch im Kampf um den direkten Aufstieg setzen. Der Faktencheck liefert interessante Informationen.

#1 Beste Zweitliga-Saison möglich 

56, 54, 58, 60: Diese Punktezahl hatte der HSV in den vergangen vier Zweitliga-Saisons nach 34 (!) Spieltagen auf dem Konto. Da nach dem 5:1-Auswärtssieg in Regensburg am vergangenen Sonntag (14. Mai) nun schon 60 Zähler zu Buche stehen, wurde das bisher beste Abschneiden bereits eingestellt. Jeder weitere Punktgewinn würde also ein Ausbauen des Rekords bedeuten – und der Start soll natürlich im Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth am Sonnabend gemacht werden (Anstoß: 20.30 Uhr, ab 20.15 Uhr live im HSVnetradio). 

#2 Festung Volkspark als Faustpfand 

53.341 Zuschauer strömten zu den bisherigen 16 Heimspielen der Rothosen – und am Sonnabend ist das Volksparkstadion erneut ausverkauft! Damit steht schon jetzt fest: Der HSV knackt den Zuschauerrekord in der 2. Bundesliga (VfB Stuttgart, Saison 2016/17, rund 50.500 Zuschauer) deutlich und stellt eine neue Bestmarke auf. Und: Der ungebrochene Zuspruch der Fans spiegelt sich auch in den Leistungen der Profis wider: Die Walter-Männer sind seit 9 Heimspielen (7 Siege, 2 Remis) ungeschlagen, der 11. Saison-Heimsieg wäre gleichbedeutend mit der besten Bilanz seit 14 Jahren. Diese Einheit ist einmalig! 

#3 Jubilar in Topform 

5 Tore und 2 Vorlagen in den vergangenen 7 Zweitliga-Spielen: Sonny Kittel befindet sich in einer bärenstarken Verfassung und hilft der Mannschaft mit seinen Qualitäten im letzten Drittel entscheidend weiter. Bestes Beispiel: Am vergangenen Sonntag in Regensburg schnürte der Zehner einen Doppelpack, bewies vor allem beim Elfmetertor zum 2:0 seine Nervenstärke. Und: Wenn der 30-Jährige am Sonnabend gegen das „Kleeblatt“ zum Einsatz kommt, würde er sein 200. Spiel in der 2. Bundesliga bestreiten. In den bisherigen 199 Partien war der offensive Mittelfeldspieler an unfassbaren 117 Toren (57 Treffer, 60 Vorlagen) direkt beteiligt. Super, Sonny!

#4 Verwundbar bei ruhenden Bällen 

Wenn der HSV die SpVgg Greuther Fürth am Sonnabend schlagen will, sind ruhende Bälle mit Blick auf den bisherigen Saisonverlauf ein probates Mittel. Denn: Das „Kleeblatt“ kassierte bereits 15 Treffer nach Standardsituationen (HSV: 5), belegt damit Rang 15 ligaweit. Und: Die Franken verursachten bereits sieben Elfmeter – kein Team ist in der eigenen Box unvorsichtiger. Kurios ist zudem die Statistik bei gegnerischen Ecken: Die Fürther ließen nur deren 127 zu (Platz 2 in der Liga), kassierten aber 9 Gegentore (Rang 13). 

#5 Ehemaliges Rothosen-Duo zu Gast

Sein Doppelpack hat den Klassenerhalt der Spielvereinigung quasi gesichert: Ex-HSVer Julian Green (Leihspieler 2014/15) traf am vergangenen Sonnabend (13. Mai) gleich zweimal gegen Eintracht Braunschweig und sicherte damit zumindest das 2:2-Remis. Die Männer vom Ronhof haben damit 38 Zähler auf dem Konto, der Vorsprung auf Relegationsrang 16 beträgt 5 Punkte. Beim finalen Schritt in Richtung Klassenerhalt soll auch Gideon Jung helfen, der zwischen 2014 und 2021 in 143 Pflichtspielen für den HSV auflief. Der gebürtige Düsseldorfer verlängerte seinen Vertrag bei der Spielvereinigung am vergangenen Mittwoch bis Sommer 2025.