
Spieltags-Fakten
10.02.22
Der Faktencheck zum Heimspiel gegen Heidenheim
Rothosen mit Rückenwind, Glatzel und Mohr in Top-Form und Duell der Dauerläufer – der Faktencheck zum Heimspiel gegen die Brenzstädter hält viele spannende Infos bereit.
#1 Rothosen mit Rückenwind
Der 5:0-Sieg der Rothosen beim Tabellenführer aus Darmstadt bedeutete den höchsten Zweitliga-Sieg der HSV-Historie. Die Walter-Schützlinge sprangen dadurch in der Tabelle auf Rang 4 und sorgten dafür, dass die Top-6 der 2. Liga nun binnen zwei Punkten ganz eng beieinander liegen. Zudem stockten die Hamburger ihr Torverhältnis auf +19 auf und kletterten in dieser Kategorie an die Spitze der 2. Liga. Auch in der Formtabelle, die die Punkteausbeute aus den vergangenen fünf Spielen wiedergibt, liegen die Rothosen mit elf Zählern hinter Bremen (15) auf Rang 2. Der 1. FC Heidenheim holte in dieser Zeitspanne übrigens zehn Punkte (Rang 5).
#2 Glatzel in Bestform
Bei seiner Galavorstellung in Darmstadt erzielte Robert Glatzel nach 13 Minuten nicht nur den frühesten Hattrick der Zweitliga-Geschichte, sondern erzielte erstmals in seiner Profi-Karriere auch einen Viererpack. Dieses Kunststück gelang einem HSVer in der Liga zuletzt vor 40 Jahren. Und zwar keinem geringeren als Horst Hrubesch. Beim 6:1-Sieg gegen Fortuna Düsseldorf im Jahr 1982 traf der heute 70-jährige Nachwuchsdirektor der Rothosen ebenfalls vierfach. Glatzel verbuchte übrigens seine Saisontreffer elf bis 14 und stellte damit einen neuen persönlichen Torrekord für eine Zweitliga-Spielzeit auf. Sein bisheriger Bestwert datierte aus der Saison 2018/19, als er für den kommenden Gegner aus Heidenheim 13 Treffer erzielte. Nun kommt es zum Wiedersehen!
#3 Duell der Dauerläufer
2.511 Kilometer (119,6 pro Spiel) haben die Heidenheimer an den bisherigen 21 Spieltagen abgespult – Bestwert in der 2. Liga. Auf Platz 2 in der Laufstatistik stehen die Rothosen, die 2.471 Kilometer (Ø 117,7) zu Buche stehen haben. Wissenswert: Auch bei den Sprintdistanzen (FCH: 107 km, HSV: 94 km) bekleiden beide Teams die ersten beiden Plätze. Nur folgerichtig liegen die Dauerrenner beider Teams - Angreifer Tim Kleindienst (234,2 km, 5. Platz) und Linksverteidiger Norman Theuerkauf (230,4 km, 6.) für den FCH und Mittelfeldspieler Jonas Meffert (229,5 km, 7.) für den HSV - in den Top-10 der laufstärksten Zweitliga-Spieler.
#4 Top-Scorer Mohr
Was Robert Glatzel zuletzt für die Rothosen ist, ist Linksaußen Tobias Mohr für die Brenzstädter: Mit sechs Toren und fünf Assists hat sich der 26-Jährige zum Top-Scorer des FCH entwickelt und präsentiert sich derzeit in bestechender Form. Denn gleich sieben Scorerpunkte (drei Treffer, vier Vorlagen) markierte der gebürtige Aachener in den vergangenen sechs Spielen. Heißt: Der Mohr-Motor läuft heiß.
#5 Walter vs. Schmidt
HSV-Trainer Tim Walter trifft als Profi-Trainer zum fünften Mal auf den 1. FC Heidenheim und dessen Trainer Frank Schmidt, der als dienstältester Coach im deutschen Profifußball seit 2007 an der Brenz aktiv ist. In den bisherigen vier Begegnungen kam es für Walter mit drei unterschiedlichen Clubs immer zu einer Punkteteilung: In der Saison 2018/19 gab es mit Holstein Kiel ein 1:1 und 2:2, in der Folgesaison mit dem VfB Stuttgart ebenfalls ein 2:2 und in der Hinrunde der laufenden Saison ein 0:0 mit dem HSV. Die damalige Nullnummer ist übrigens die erste und bisher einzige torlos Partie des HSV unter der Führung des 46-jährigen Fußball-Lehrers.