
Saison
31.08.22
Die Abwehr ist Trumpf
Nachdem der HSV bereits in der Vorsaison den stärksten Abwehrverbund der Liga stellte, sind die Rothosen auch in dieser Spielzeit kaum zu überwinden. Verantwortlich dafür zeichnet das Kollektiv, aus dem Schlussmann Daniel Heuer Fernandes nochmal hervorsticht.
Sechs Ligaspiele, vier weiße Westen, erst drei Gegentore – schon ein Blick auf die nackten Zahlen verrät: Der HSV stellt erneut die abwehrstärkste Mannschaft der Liga. Schon in der Vorsaison waren die Rothosen mit 35 Gegentoren in der Defensive das Maß aller Dingen, verwiesen Aufsteiger Werder Bremen (43) in dieser Kategorie klar auf Platz 2. In dieser Spielzeit sind ihnen derzeit noch die viertplatzierten Heidenheimer (vier Gegentore) auf den Fersen, alle anderen Ligakonkurrenten kassieren bereits mindestens doppelt so viele Gegentreffer wie das Team von Trainer Tim Walter. Dieser steht bekanntlich für eine sehr offensive und mutige Spielweise mit einem freien Positionsspiel und nicht selten einer weit aufgerückten Formation. Umso beachtlicher ist die Leistung der Hamburger gegen den Ball.

An dieser wirken alle Mannschaftsteile im Kollektiv mit, wenngleich sich der Abwehrverbund um Schlussmann Daniel Heuer Fernandes nochmal besonders hervorhebt: Satte 89,3 Prozent der gegnerischen Torschüsse wehrt der 29-jährige Deutsch-Portugiese ab – Ligabestwert! Zum Vergleich: Die auf Rang 2 und 3 platzierten Torhüter Kevin Müller (Heidenheim) und Ron-Robert Zieler (Hannover 96) sind um rund 10 bzw. 15 Prozentpunkte schwächer. Außerhalb des Sechszehners musste „Ferro“ noch keinen einzigen Gegentreffer hinnehmen, ebenso in der Fremde, wo bisher alle drei Spiele mit 2:0 gewonnen wurden. „Zu-Null-Spiele sind immer geil für einen Torwart. Wir haben uns das in dieser Saison fest vorgenommen: Wir wollen es so oft wie möglich schaffen. Noch wichtiger ist, dass du bei einem Zu-Null-Spiel auch als Sieger den Platz verlässt, was uns in dieser Saison bisher gut gelungen ist“, resümiert der HSV-Keeper.
„Unsere Bereitschaft, defensiv zu arbeiten, ist total vorhanden“
Daniel Heuer Fernandes geht nicht nur mit Taten, sondern auch mit Worten als Lautsprecher und Dirigent der Defensive voran. „Durch das Coaching kann ich bereits viel verhindern. Wenn wir eine gute Positionierung haben, die ich von hinten am besten sehe, können wir viele Großchancen des Gegners vorab verteidigen“, sagt „Ferro“ über seine Rolle. Ein modernes Torwartspiel impliziert eine derartige Interpretation der eigenen Rolle und zugleich versteht sich der gebürtige Bochumer als absoluter Teamplayer und weiß, dass für eine gute Defensive elf Spieler vonnöten sind: „Es ist nicht nur meine Aufgabe, die Defensive zu stabilisieren, sondern jeder hat seine Aufgaben zu erfüllen: Das fängt vorn beim Stürmer an und zieht sich durch alle Mannschaftsteile durch. Unsere Bereitschaft, defensiv zu arbeiten, ist total vorhanden. Wir sind sehr schnell und aggressiv im Gegenpressing. Dort fängt das Verteidigen an. Doch sowas klappt nicht von allein, sondern wir müssen diese Bereitschaft immer wieder aufs Neue zeigen und zwar als ganze Mannschaft.“ Denn nur so bleibt die Abwehr ein Trumpf.