
Spieltags-Fakten
16.02.23
#HSVDSC: Spielfreude vs. Standardstärke
Der HSV trifft am Sonntag (19. Februar) auf Bundesliga-Absteiger DSC Arminia Bielefeld, der sich allerdings als Tabellen-16. erneut mitten im Abstiegskampf befindet. Der Faktencheck.
#1 Mentalitätsmonster mit Comeback-Qualitäten
In Heidenheim holte der HSV am vergangenen Wochenende auf beeindruckende Weise einen 0:3-Rückstand auf und fuhr einen wichtigen Zähler ein. Für den HSV beileibe kein Einzelfall, dass nach einem Rückstand noch gepunktet wird. In 71 Zweitliga-Partien gerieten die Rothosen in Rückstand, gewannen 13 dieser Spiele am Ende noch und holten 21 Mal zumindest noch ein Unentschieden. Unter allen Teams ist dies die mit Abstand beste Quote.
#2 Bielefelds breite Brust
Die Arminia reist guten Mutes nach Hamburg, denn die Bielefelder haben ihre Auswärtsstärke neu entdeckt. Nachdem man aus den ersten 8 Spielen in der Fremde lediglich 2 Punkte holte und sieglos blieb, wurden die beiden jüngsten Auswärtsspiele gewonnen: In Paderborn gab es einen 2:0-Erfolg, in Regensburg gewann die Arminia mit 3:1.
#3 Standard-Spezialisten
Aus dem Spiel heraus tut sich Arminia Bielefeld mitunter schwer, dafür aber haben die Ostwestfalen zuletzt mit einer herausragenden Standard-Quote glänzen können. In den vergangenen 6 Partien entsprangen gleich 4 Tore einem ruhenden Ball. Hier gilt also für den HSV: Obacht bei Ecken und Freistößen! Dies ist aber auch eine der Hamburger Stärken, denn keine Mannschaft der Liga verteidigt gegnerische Standards so erfolgreich wie der HSV, der auf diese Weise bislang lediglich 2 Gegentore kassierte.
#4 Zuverlässige Zweikämpfer
Guilherme Ramos ist nicht nur ein Fixpunkt in der Bielefelder Abwehr (mit ihm auf dem Platz kassierten die Arminen im Schnitt alle 73 Minuten ein Gegentor, ohne Ramos hingegen klingelte es alle 46 Minuten), sondern auch einer der besten Zweikämpfer der gesamten Liga. 67 Prozent seiner direkten Duell gewinnt der Portugiese, der damit in den Top-3 der Liga steht. Bester Hamburger ist Sebastian Schonlau mit 61 Prozent gewonnener Zweikämpfe.
#5 Tor-Geschichten
Der HSV gehört zu den spielstärksten Mannschaften der Liga und spielt die meisten seiner Tore heraus. Aber: Die Rothosen haben ligaweit auch die meisten Treffer von außerhalb des Strafraums erzielt, insgesamt 6-mal schlugen Glatzel & Co. aus mindestens 16 Metern Entfernung zu. Die Bielefelder hatten mit ihren Abschlüssen oftmals nicht so viel Glück, schon 10 Aluminiumtreffer (Platz 3 in der Pech-Tabelle der Liga) sprechen eine deutliche Sprache.
#6 Kein Elfmeter!
Dass der Schiedsrichter im Duell der Hamburger und Bielefelder auf den Punkt zeigen wird, ist sehr unwahrscheinlich, denn beide Mannschaften verursachten in der gesamten Saison noch keinen einzigen gegnerischen Strafstoß. Was da schon wahrscheinlicher ist: Dass der Unparteiische zwischen den 22 Akteure ein intensives und emotionales Spiel erleben wird, denn mit dem HSV (3) und der Arminia (4) treffen die beiden Teams mit den meisten Platzverweisen aufeinander. Auf ein gutes - und faires - Spiel!