
Team
18.08.22
Der Faktencheck zum Topspiel gegen Darmstadt 98
Vertauschte Rollen, Heuer Fernandes wie Uli Stein und die Lilien glanzvoll im Volkspark - der Faktencheck zum Spiel zwischen dem HSV und Darmstadt 98 hält wie immer spannende Infos bereit.
#1 Vertauschte Rollen
Am Ende der Vorsaison waren der HSV und Darmstadt 98 punktgleich Dritter und Vierter. Dank der bessere Tordifferenz durften die Rothosen die Bundesliga-Relegation spielen. Jetzt trifft wieder der Dritte auf den Vierten, wieder sind beide Teams mit neun Zählern punktgleich - dieses Mal stehen aber die Lilien (7:3 Tore) auf Rang 3 vor dem HSV (5:1). Der Sieger des Duells klettert für mindestens eine Nacht an die Tabellenspitze.
#2 Heuer Fernandes wie einst Uli Stein
Der HSV hat erst ein Gegentor in vier Ligaspielen kassiert - das gab es bei den Rothosen nach vier Spieltagen letztmals vor 36 Jahren in der Bundesliga, als Uli Stein in der HSV-Kiste stand. Jetzt ist der Ex-Darmstädter (2016-19) Daniel Heuer Fernandes der Fels in der Brandung, wehrte bisher überragende 94 Prozent der gegnerischen Torschüsse (16 von 17) ab.
#3 Kittel macht die 100 voll
Kreativspieler Sonny Kittel steht vor seinem 100. Zweitliga-Spiel mit der Raute auf der Brust. Einzig Bakery Jatta kann mehr Punktspiele im Unterhaus für die Rothosen vorweisen - 117. In seinen bisherigen 99 Zweitliga-Spielen für den HSV markierte Kittel sagenhafte 62 Scorerpunkte, die sich auf 33 Assists und 29 Tore verteilen. Damit ist der 29-Jährige auch Hamburgs Rekordtorschütze in der 2. Bundesliga.
#4 Dreierkette macht dicht
Darmstadt hat zuletzt beim 4:0-Heimsieg gegen Rostock mehr Tore geschossen als in den ersten drei Ligaspielen zusammen (drei). Die Basis des Darmstädter Erfolgs bildet jedoch die defensive Stabilität: Seitdem Torsten Lieberknecht auf Dreierkette umgestellt hat, gab es in vier Pflichtspielen nur noch ein Gegentor. Das fiel am 2. Spieltag gegen den SV Sandhausen (2:1). Seither ist Lilien-Keeper Marcel Schuhen über fünfeinhalb Stunden (336 Minuten) unbezwungen.
#5 Lilien lieben den Volkspark
Von den 18 Pflichtspielen gegen den HSV hat Darmstadt 98 nur vier gewonnen - diese vier Siege feierten die Hessen aber allesamt auswärts. Seit sechs Gastspielen sind die Lilien im Volkspark ungeschlagen (vier Siege, zwei Remis). Der letzte HSV-Heimsieg liegt mehr als 40 Jahre zurück. Im November 1981 gewannen die Hamburger in der Bundesliga mit 6:1. Zu den Torschützen zählten die HSV-Legenden Horst Hrubesch und Felix Magath und am Ende jener Saison wurde der HSV Deutscher Meister.
#6 Darmstadt-Experte Glatzel
Seit jenem 6:1 anno 1981 gewann in den folgenden 14 Pflichtspielen zwischen beiden Clubs nie die jeweilige Heimmannschaft. So auch beim letzten Aufeinandertreffen im Februar, als der HSV seinen höchsten Zweitliga-Sieg bei den Lilien einfuhr. 5:0 hieß es am Ende, Robert Glatzel traf viermal, davon dreimal in den ersten 13 Minuten. Insgesamt schoss der HSV-Mittelstürmer sechs Tore in sechs Spielen gegen die Lilien - ein persönlicher Bestwert. Denn gegen kein anderes Zweitliga-Team traf er mehr als dreimal.