
Spieltags-Fakten
17.03.17
Fünf Fakten und übrigens… zum Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt
Über ein Traditionsduell, Top-Form und Rückkehrer. HSV.de präsentiert fünf interessante Fakten zum Auswärtsspiel der Rothosen bei Eintracht Frankfurt.
#1 Traditionsduell
Die Begegnung zwischen dem Hamburger SV und Eintracht Frankfurt ist die 96. in der Geschichte der Bundesliga. In den bisherigen 95 Duellen hat der HSV statistisch gesehen die Nase deutlich vorne: 41 Siege gab es bislang für die Rothosen, dazu kommen 24 Remis sowie 30 Niederlagen.
#2 Top-Form
Mit dem 2:1-Erfolg (1:1) über Europa-League-Teilnehmer Borussia Mönchengladbach am vergangenen Spieltag blieb der HSV auch im siebten Heimspiel in Folge ungeschlagen. Eine längere Positivserie gab es zuletzt vor acht Jahren, als man gar zehn Spiele in Reihe im eigenen Stadion ohne Niederlage blieb. Nur eines der letzten sechs Spiele ging für den HSV verloren (0:8 gegen die Bayern). In der Rückrunde holten bislang nur der FC Bayern (17) und Gladbach (15) mehr Punkte als der HSV (13, wie Dortmund). In einer Tabelle der letzten zwölf Spieltage lägen die Rothosen punktgleich mit dem Zweiten Borussia Dortmund auf Rang drei (beider 22 Zähler), Erster wäre der FCB mit 32 Punkten.
#3 Negativserie
Gegner Frankfurt hat dagegen seit einiger Zeit mit einem Negativtrend zu kämpfen. Als einziges Bundesliga-Team verlor Frankfurt die letzten fünf Partien. Das gab es zuletzt in der Saison 2003/04, als die SGE am Ende sogar abstieg. Aber Vorsicht: In den letzten neun Aufeinandertreffen zwischen dem HSV und Eintracht Frankfurt blieben die Hessen unbesiegt (fünf Siege, vier Remis)! Gegen keinen anderen aktuellen Bundesligisten ist die Eintracht derzeit so lange ungeschlagen und ohne Gegentor. Das gilt es zu ändern.
#4 Umkämpftes Spiel
Schonen wird sich bei diesem Duell sicher keine der beiden Mannschaften. Eintracht Frankfurt möchte natürlich seinen Negativlauf beenden und den Anschluss an die oberen Tabellenplätze halten, der HSV spielt nach wie vor um den Klassenerhalt und will dringend wichtige Punkte sammeln. Dazu kommt die Tatsache, dass in diesem Spiel die zwei Bundesliga-Mannschaften aufeinandertreffen, die bislang die meisten Fouls (399) in der laufenden Bundesliga-Saison begingen. Eintracht Frankfurt sah zudem mit 63 die meisten gelben Karten und bereits sechs Platzverweise. Aber auch beim HSV musste schon fünfmal ein Spieler das Feld vorzeitig verlassen.
#5 Rückkehrer
Heribert Bruchhagen ist seit Dezember 2016 der Vorstandsvorsitzende des HSV und kehrt nun erstmals an seine alte Wirkungsstätte zurück. Bei Eintracht Frankfurt war er zwischen Dezember 2003 und Mai 2016 über zwölf Jahre lang am Ruder. Auf der anderen Seite trifft SGE-Trainer Nico Kovac auf seinen alten Klub. Zwischen 1999 und 2001 machte der Kroate 55 Bundesliga-Spiele für den HSV und erzielte dabei zwölf Tore.
Übrigens…
… wird der Unparteiische Benjamin Cortus die Partie zwischen dem HSV und Eintracht Frankfurt am Samstagabend (18. März) leiten. Der 35-jährige Informatik-Kaufmann aus Röthenbach in Bayern ist seit dieser Saison Schiedsrichter im deutschen Fußball-Oberhaus und pfiff dort bislang sechs Partien. Der HSV war bislang noch nicht dabei. Premiere!
… begleiten rund 5.000 Fans die Rothosen zum Auswärtsspiel nach Frankfurt. Wie immer ein ganz starker Support der HSV-Anhänger.