
Spieltags-Fakten
28.04.17
Fünf Fakten und übrigens… zum Spiel beim FC Augsburg
Über Sonntagsspiele, alte Bekannte und ein „Comeback“ in Augsburg. HSV.de präsentiert fünf interessante Fakten zum Auswärtsspiel beim FCA.
#1 Sonntagsspiele
Gar nicht so schlecht lief es für den HSV in dieser Saison, wenn man am letzten Wochentag ranmusste. Nur zwei der bisherigen sechs Sonntagspartien gingen verloren, in den letzten fünf Spielen holten die Rothosen zehn Punkte (drei Siege, ein Remis). Aber Vorsicht vor zu viel Euphorie: Zuletzt gab es im Nordderby in Bremen wieder eine Niederlage (1:2).
#2 „Comeback“ in Augsburg
Erst zog sich Rene Adler im Spiel gegen den BVB (0:3) einen Rippenbruch zu, dann erlitt Christian Mathenia gegen Darmstadt (1:2) eine schwere Prellung im Knie. Beide Rothosen-Keeper müssen damit für das Gastspiel in Augsburg am Sonntag (30. April, ab 15:15 Uhr live im HSVNetradio) passen. Damit kommt Tom Mickel zu seinem zweiten Einsatz für die HSV-Profis und gleichzeitig zu seinem „Comeback“ in Augsburg. Der 28-jährige Keeper, der regelmäßig bei der zweiten Mannschaft der Rothosen zwischen den Pfosten steht, bestritt bislang ein Bundesliga-Spiel für den HSV – in der vergangenen Saison. Beim FC Augsburg. Ausgang? 3:1 für den HSV.
#3 Auswärtsschwäche gegen Heimschwäche
Bei der Partie Hamburg gegen Augsburg trifft der 17. der Auswärtstabelle auf den 17. der Heimtabelle. Der FCA verlor vier der letzten fünf Partien auf heimischen Rasen, einzig das letzte Heimspiel wurde mit 2:1 gegen den1. FC Köln gewonnen. Seit Anfang März holten die Schwaben aus acht Partien nur einen Dreier (zwei Remis, fünf Niederlagen). Zudem gelang es den Fuggerstädtern seit über zwei Jahren nicht mehr, zwei Heimspiele in Folge zu gewinnen. Unter ihrem neuen Trainer Manuel Baum haben sie in den letzten 15 Partien zudem immer mindestens ein Gegentor kassiert.
#4 Abstiegskampf
Am Sonntag trifft mit dem HSV und Augsburg der 15. auf den 16. der Bundesliga. Für den FC Augsburg ist das Spiel gegen die Rothosen gleichzeitig die letzte Möglichkeit, gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf zu punkten. Danach folgen Spiele gegen Teams, die allesamt noch um Europa bzw. um die direkte Qualifikation zur Champions League kämpfen. Doch auch der HSV ist weiter zum Punkten verdammt. Gegen Darmstadt (1:2) reichte es am vergangenen Spieltag nicht zum Big Point.
#5 Alte Bekannte
Hamburgs Defensiv-Allrounder Matthias Ostrzolek trifft in Augsburg auf alte Bekannte. Zwischen 2012 und 2014 stand er zwei Jahre lang bei den Fuggerstädtern unter Vertrag und bestritt in der Zeit 40 Bundesliga-Spiele für den FCA. 2013/14 war Ostrzolek mit fünf Assists nach Tobias Werner und André Hahn (je 7 Assists) der beste Torvorbereiter bei den Augsburgern. Auf der anderen Seite steht Gojko Kacar, zuvor sechs Jahre in Diensten der Hamburger, seit 2016 bei den Fuggerstädtern unter Vertrag. Für den HSV absolvierte Kacar 79 Bundesliga-Spiele, erzielte sieben Tore und gab zwei Assists.
Übrigens…
… wird der Unparteiische Manuel Gräfe die Partie des HSV beim FC Augsburg leiten. Der 43-jährige Sportwissenschaftler aus Berlin pfiff bislang 218 Bundesliga-Partien, davon 26 mit HSV-Beteiligung (zehn Siege, sieben Remis, neun Niederlagen). Zuletzt leitete er den 2:1-Sieg des HSV gegen Werder Bremen am 31. Spieltag der zurückliegenden Saison. Außerdem leitete Gräfe das Relegationsrückspiel des HSV gegen den KSC 2014/15.
… werden rund 3.000 HSVer die Rothosen zum FC Augsburg begleiten. Das Gästekontingent ist damit mal wieder vollends erschöpft. Starke Unterstützung für das Team von Markus Gisdol.