skip_navigation

Spieltags-Fakten

24.02.17

Fünf Fakten und übrigens… zum Auswärtsspiel beim FC Bayern

Eine Serie, ein heimstarker Gastgeber und ein Top-Scorer. HSV.de präsentiert fünf interessante Fakten zum Gastspiel beim FC Bayern München. 

#1 Serie

Der HSV fährt mit gewonnenem Selbstbewusstsein nach München. Seit vier Spieltagen sind die Rothosen nun unbesiegt (drei Siege, ein Remis) – länger ungeschlagen war das Team von Markus Gisdol in dieser Saison noch nie. Überhaupt gab es eine längere Positivserie der Rothosen zuletzt im September/Oktober 2013 mit fünf ungeschlagenen Spielen in Folge. 

#2 Heimstarke Gastgeber

Der kommende Gegner und Gastgeber der Rothosen ist in der eigenen Allianz Arena eine Macht. Seit 25 Heimspielen sind die Bayern „dahoam“ ungeschlagen. 21 Partien gewann der Rekordmeister, nur viermal konnten ihre Gegner wenigstens einen Punkt aus dem Bayern-Stadion entführen. Die letzte Heimniederlage des FC Bayern gab es beim 1:2 gegen Mainz 05 im März 2016.

#3 Top-Scorer

Nicolai Müller ist mit vier Toren und sechs Assists der aktuelle Top-Scorer des HSV. Damit hat der Flügelflitzer sogar drei Scorer-Punkte mehr als sein Namensvetter Thomas Müller. Einzig was die Torvorlagen angeht, liegen beide Mittelfeldakteure in dieser Spielzeit gleichauf: Jeweils sechsmal legten beide ihren Mannschaftskollegen den Ball zum Tor auf.

#4 Jubiläum 

HSV-Keeper Rene Adler steht vor seinem 250. Bundesliga-Spiel. 111 davon absolvierte der 32-Jährige bislang für die Rothosen, die restlichen 138 für Bayer 04 Leverkusen. Auch Bayern-Coach Carlo Ancelotti steht vor einem Jubiläum: Der Italiener steht vor seinem 1.000 Pflichtspiel als Übungsleiter.

#5 Last Minute

Vorsicht in der Nachspielzeit. Der FC Bayern München hat gegen Hertha BSC (1:1) am vergangenen Spieltag das späteste Bundesliga-Tor seit detaillierter Datenerfassung 2004/05 erzielt. Robert Lewandowski traf nach 95:57 Minuten zum 1:1-Ausgleich. Es war das sechste Tor der Bayern nach Ablauf der regulären Spielzeit in der laufenden Saison. In einer kompletten Spielzeit überboten das nur Werder Bremen (2009/10) sowie der VfL Bochum (2002/03) mit je sieben Treffern. 

 

Übrigens…

… wird der Unparteiische Bastian Dankert das Nord-Süd-Duell zwischen dem FC Bayern München und dem HSV pfeifen. Der 36-jährige Sportwissenschaftler aus Rostock leitete bislang 58 Bundesliga-Partien, davon fünf mit HSV-Beteiligung.

… vergab der FC Bayern München in dieser Bundesliga-Saison bereits 35 Großchancen. Das ist Ligahöchstwert. Allerdings bildet der HSV mit nur 25 herausgespielten Großchancen nach Darmstadt (22) den Ligatiefstwert!