skip_navigation

Spieltags-Fakten

05.05.17

Fünf Fakten und übrigens… zum Heimspiel gegen Mainz 05

Sonntagsbilanzen, Lieblingsgegner und die letzten Viertelstunde - HSV.de präsentiert fünf interessante Fakten zum Heimspiel gegen Mainz 05.

#1 Immer wieder sonntags

Am siebten Tag der Woche sieht die Bilanz des HSV sehr positiv aus: In dieser Saison mussten die Rothosen schon siebenmal am Sonntag ran, dabei gab es drei Siege (Gladbach, Hertha, Darmstadt (A)), ein Unentschieden (Hoffenheim (A)) und zwei Niederlagen (Werder, Augsburg / beide auswärts).Gegner Mainz ist seit acht Sonntagsspielen sieglos (6 Niederlagen). Insgesamt war der Sonntag noch nie wirklich der Tag der Rheinhessen, von den aktuellen Bundesligisten hat nur Darmstadt eine schlechtere Sonntagsbilanz. Ganz anders sieht das beim HSV aus, der historisch am Sonntag eine deutlich bessere Bilanz hat als am Samstag.

#2 Nicht vergessen, wo man herkommt - Teil 1

Die Verantwortlichen beim HSV haben immer wieder betont, dass der Kampf um den Klassenerhalt bis zum letzten Spieltag andauern wird. Aktuell ist dies leider wirklich der Fall, da auch einige Chancen vergeben wurden, schon frühzeitig punktemäßig wegzuziehen. Ein Blick zurück weckt dann aber doch die Erinnerung: Nach dem Hinspiel hatte Mainz doppelt so viele Punkte (20) wie der HSV (10). Dass die Hamburger nun punktgleich mit dem FSV sind, unterstreicht die Leistung, die das Team seitdem vollbracht hat.

#3 Nicht vergessen, wo man herkommt - Teil 2

Aus dem aktuellen HSV-Kader hat neben Lewis Holtby auch Christian Mathenia eine Vergangenheit beim Gegner. Der Torhüter der Rothosen ist sogar gebürtiger Mainzer und spielte von 2006 bis 2014 bei den 05ern, kam für die Profis allerdings nie zum Einsatz, sechsmal stand er aber zumindest im Bundesliga-Kader (Trainer war damals Thomas Tuchel). Dafür spielte er 51-mal für Mainz II in der Regionalliga.

#4 Der Hunter ist auf der Jagd

Für Aaron Hunt waren die Partien gegen den FSV Mainz 05 in der Vergangenheit regelmäßig von Erfolg gekrönt. Der Mittelfeldspieler schoss in seiner Bundesliga-Laufbahn schon sieben Tore gegen die Rheinhessen, hinzu kamen noch vier Assists und damit in 14 Duellen elf Scorer-Punkte.

# Kämpfen bis zum Schluss

Am Sonntag wird es darum gehen, bis zur letzten Spielminute alles in die Waagschale zu werfen. Gerade in der letzten Viertelstunde hat der HSV in den Heimspielen gezeigt, dass sie noch zulegen können. Alle fünf Heimsiege nach der Winterpause schossen die Rothosen ab der 75. Minute heraus. Auch beim Unentschieden gegen Freiburg (2:2) und der Niederlage gegen Darmstadt traf die Gisdol-Elf in der Schlussphase. Mainz hingegen ließ fast die Hälfte der 51 Gegentore in der letzten halben Stunde zu. Dazu gab es auch schon zehn Jokergegentore.

Übrigens...

... gibt es noch Karten für die Partie. Bislang sind rund 51.500 Plätze vergeben. Die Tageskassen am Sonntag öffnen bereits um 13:00 Uhr. Die verfügbaren Tickets liegen zwischen 26 und 64 Euro.

... wird das Spiel von Schiedsrichter Daniel Siebert geleitet. Der 33-jährige Referee aus Berlin pfeift zum siebten Mal eine Partie des HSV, zuletzt war er am 1. April beim Last-Minute-Sieg gegen Köln im Volksparkstadion.