skip_navigation

Spieltags-Fakten

19.12.16

Fünf Fakten und übrigens… zum Heimspiel gegen Schalke 04

Auswärtsschwache Gäste, ein mögliches Torjubiläum und Dienstagsspiele - HSV.de präsentiert fünf interessante Fakten zum Heimspiel der Rothosen gegen den FC Schalke 04.

#1 Auswärtsschwache Gäste

Die Gäste aus Gelsenkirchen sind nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Liga (fünf Bundesliga-Niederlagen zum Start) schon seit mehreren Wochen wesentlich besser in Fahrt. Aktuell belegen sie mit 18 Punkten und einem Torverhältnis von 19:17 den elften Tabellenplatz. Auswärts allerdings konnten die Knappen bislang nur dreimal punkten (ein Sieg, zwei Remis), vier Spiele gingen verloren. 

#2 Torjubiläum

In den bislang 96 Bundesliga-Partien zwischen dem HSV und dem FC Schalke 04 fielen bislang bereits 286 Tore. Die Rothosen trafen dabei gegen die Königsblauen knackige 149 Mal. Bei der Dienstagabend-Partie im heimischen Volksparkstadion könnte es also ein kleines Jubiläum geben. Die Schalker kassierten übrigens nur gegen den FC Bayern München mehr Gegentore in der Bundesliga als gegen Hamburg.

#3 Dienstagsspiel

Der FC Schalke 04 verlor nur eines der vergangenen 14 Spiele an einem Dienstag (zehn Siege, drei Unentschieden). Eine beachtliche Bilanz. Diese eine angesprochene Pleite setzte es aber nirgendwo anders als in Hamburg. Im November 2012 siegten die Rothosen im Volksparkstadion mit 3:1.

#4 Alte Bekannte

Am Dienstag treffen auf beiden Vereinsseiten einige alte Bekannte aufeinander. So spielte Pierre-Michel Lasogga in seiner Jugend sieben Jahre (1999-2006) bei den Königsblauen und auch Lewis Holtby kann auf eine Schalker Vergangenheit zurückblicken. Der Mittelfeldspieler, der auch in der Partie am Dienstagabend noch rotgesperrt fehlen wird, absolvierte zwischen 2009 und 2013 79 Spiele für die Knappen und erzielte dabei 13 Tore. 

Darüber hinaus kennt auch Rothosen-Coach Markus Gisdol die Schalker gut. Zwischen März 2011 und Dezember 2012 war er Co-Trainer bei den Königsblauen. Der neue Vorstandsvorsitzende des HSV Heribert Bruchhagen war von 1989 bis 1992 Manager beim FC Schalke 04. 

Auf Schalker Seite treffen Eric Maxim Choupo-Moting als gebürtiger Hamburger und ehemaliger HSVer (37 Spiele, fünf Tore) sowie Dennis Aogo (168 Spiele, drei Tore) und Sidney Sam (fünf Spiele) auf ihren alten Verein.

#5 Positive Pfeife

Die Partie zwischen dem HSV und dem FC Schalke 04 wird von Schiedsrichter Dr. Jochen Drees gepiffen. Der 46-jährige Arzt aus Münster-Sarmsheim leitete bislang 138 Bundesliga-Partien, davon zehn mit Rothosen-Beteiligung. Die Bilanz der Hamburger ist dabei positiv: Vier Siege stehen drei Unentschieden sowie drei Niederlagen gegenüber. 

Übrigens…

… empfingen die Rothosen die Königsblauen bislang 48 Mal zum Kräftemessen im heimischen Stadion. Die Bilanz der Hamburger dabei ist positiv: 23 Mal siegte am Ende der HSV, dazu kommen 13 Remis sowie zwölf Niederlagen. 

… gibt es noch Karten für das letzte Heimspiel der Rothosen im Kalenderjahr 2016. Die Tageskassen sind daher am Spieltag geöffnet. Kurzentschlossene können ab 17:30 Uhr Tickets erwerben.