
Fans
20.10.17
Herzlichen Glückwunsch: Das HSV-Volksparkett feiert 10-jähriges Jubiläum
Am Sonnabend feiert das Forum der Fans sein 10-jähriges Jubiläum mit seiner insgesamt 147. Ausgabe. Zu Gast sind unter anderem Ivica Olic und Marcell Jansen.
Dieses Projekt sucht in der Bundesliga seinesgleichen: Das HSV-Volksparkett ist eine „offene“ Bühne von und für Fans und HSV-Mitglieder, die bei den Heimspielen im Umlauf des Volksparkstadions stattfindet. Am Sonnabend (21. Oktober) zum Heimspiel gegen Bayern München feiert das Volksparkett sein 10-jähriges Jubiläum mit seiner insgesamt 147. Ausgabe.
Wie immer ist das rund 60minütige Programm vollgepackt mit spannenden Themen und illustren Gästen. Diesmal können die Moderatoren unter anderem die Väter des Volksparketts Joachim Ranau und Martin Kreidt sowie den ehemaligen HSV-Profi und Publikumsliebling Ivica Olic begrüßen. Auch Marcell Jansen schaut auf der Ebene vier zwischen den Ständen des Fanprojektes und des Supporters Clubs vorbei, um über die Karriere nach der Karriere zu berichten.
Doch nicht nur HSV-Spieler sind hier gern gesehene Gäste. Vor allem der Austausch mit anderen Vereinen und das Auseinandersetzen mit Themen, die die Fans rund um den HSV bewegen, stehen hier im Vordergrund, sagt Claudia Dreissigacker, die sich mit ihrer Crew stets voller Hingabe um das Programm kümmert. „Das Volksparkett soll eine Aufforderung zum Dialog sein. Es gibt auch Einblick in die anderen Verein. Es ist kein gegeneinander, sondern ein miteinander“, erklärt sie.
So standen auch schon prominente Gäste wie Joachim Watzke, Uli Hoeneß oder Christian Heidel auf der Bühne und haben Einblicke in ihre Tätigkeit und ihren Club gegeben. Dreissigacker blieben aus den Jahren vor allem die Gäste in Erinnerung, die man vorher ganz anders erwartet hätte. An den Auftritt von Kiez-Legende Kalle Schwensen denkt sie immer noch gerne.
Das Jubiläum findet nun zum Nord-Süd-Klassiker gegen Bayern statt. Und vielleicht gibt es ja auch auf dem Rasen später noch etwas zu feiern. Diesem einzigartigen Projekt sei es zu wünschen.
Weitere Info zum Volksparkett:
Das „Volksparkett“ ist ein öffentliches Forum von und für Fans und HSV-Mitglieder. Es setzt sich vor Heimspielen humoristisch, kritisch und unkonventionell mit den Themen auseinander, denen der HSV-Fan sein Dasein gewidmet hat. Das „Volksparkett“ ist eine Zusammenarbeit aktiver Fans mit dem HSV-Fanprojekt, das Team besteht aus acht Fans sowie zwei Mitarbeitern des Fanprojektes. Es wird gefördert durch den HSV Supporters Club und das HSV-Fanprojekt.