
Interview
01.09.17
"Wir wollen ein richtig verschworener Haufen sein"
Im Interview mit HSV.de äußert sich Jens Todt zur abgelaufenen Transferperiode, zu den Chancen des reduzierten Kaders und die Diskussion über eine Änderung des Transferfensters.
Die letzten Minuten des Sommertransferfensters konnte Jens Todt gemütlich vor dem Fernseher verfolgen. Der HSV hatte am Nachmittag mit Pierre-Michel Lasogga zu Leeds Untited und Finn Porath zu Unterhaching noch die letzten beiden Ausleihgeschäfte finalisiert, auf der Zugangsseite tat sich nichts mehr. Warum das so war, wie er das Transfenster beurteilt und welchen Vorstoß der HSV unterstützen würde, verrät der Sportchef im Interview mit HSV.de.
Das Transferfenster ist seit gestern geschlossen. Der HSV hat acht Spieler abgegeben oder verliehen und sechs Spieler verpflichtet oder zurückgeholt. Welche Überschrift würdest du dieser Sommertransferperiode geben?
Jens Todt: Die Transferperiode steht unter der Überschrift Erhöhung der Konkurrenzfähigkeit und Stabilisierung des sportlichen Aufwärtstrends. Es war unser Ziel, bei den externen Zugängen eine gute Mischung zu finden zwischen Spielern, die sportlich eine Soforthilfe sind, wie zum Beispiel Papadopoulos und Andre Hahn, und Perspektivspielern, die viel Potenzial haben, wie Julian Pollersbeck, Rick van Drongelen und auch Bjarne Thoelke, den ich auch dazu zähle, weil er aus der zweiten Liga gekommen ist, um seine Chance in der Bundesliga noch einmal zu suchen.
Zum Schluss haben sich noch einige Optionen zerschlagen. Wie zufrieden bist du insgesamt?
Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Es ist richtig, dass wir eigentlich noch einen linken Verteidiger verpflichten wollten, da wir mit Matthias Ostrzolek auch einen Abgang auf dieser Position hatten, allerdings wollten wir nur Dinge machen, von denen wir vollkommen überzeugt sind.
Warum hat es am Ende nicht geklappt?
Auf dieser Position haben sich ein bis zwei Möglichkeiten finanziell nicht realisieren lassen. Das kann passieren. Das wirft uns nicht um. Wir fühlen uns trotzdem gut aufgestellt für die Saison.
Inwieweit wurde die Möglichkeit durchgespielt, auch in der Offensive für den lange verletzten Nicolai Müller noch einen Spieler zu verpflichten?
Wir haben auf dieser Position viele Optionen geprüft, uns am Ende aber dagegen entschieden, etwas zu machen. Wir sind in der Offensive grundsätzlich gut aufgestellt, haben dort noch mehrere Optionen und wollten auch unseren eigenen jungen Talente nicht den Weg blockieren.
Du sprichst die jungen Spieler an. Der Kader wurde insgesamt erheblich reduziert. Welche Chancen und Risiken ergeben sich durch diese geringe Zahl?
Es stimmt, wir haben den Kader erheblich reduziert. Wir haben jetzt einen der kleinsten Kader der Bundesliga. Eine kleine Gruppe zu haben, kann eine große Chance sein. Wir haben in den letzten Monaten bereits mehrfach einen richtig guten Zusammenhalt bewiesen, den wollen wir uns bewahren. Und wir wollen ein richtig verschworener Haufen sein.
"Wir sind dafür, dass das Transferfenster schließt, bevor die Bundesliga beginnt."
Die Trainer würden gerne zum Vorbereitungsstart ihren Kader zusammen haben. Dies ist oft nur Theorie. Ist es eigentlich noch zeitgemäß, das Transferfenster bis zum 31.8. offen zu lassen?
Wir sind absolut dafür, das Transferfenster früher zu schließen und würden auch jeden Vorstoß unterstützen, der dazu führen würde. Oft muss man auf bestimmte Reaktionen des Marktes warten, um selber zu reagieren. Deswegen lassen sich Dinge manchmal erst spät realisieren. Diese Mechanismen wird es immer geben. Wir sind aber dafür, dass das Transferfenster schließt, bevor die Bundesliga beginnt. Wir wissen, dass es beispielsweise in England gerade diskutiert wird. Wir würden es sehr begrüßen.
Dieses Jahr wurden unter anderem für Neymar und Dembele neue Rekordsummen ausgegeben. Kannst du diese Zahlen eigentlich noch greifen und verstehen?
Auch in der Gesamtsumme war es ja wieder ein Rekordumsatz. Man spürt, dass die erhöhten Fernsehgelder in den Markt kommen. Auch wir haben investiert. Wir haben aber auch versucht, das Maß zu halten.
Nach dem Transferfenster ist vor der nächsten Kaderplanung. Wie schnell wird es dabei jetzt vorangehen?
Wir haben ja einige Spieler, bei denen die Verträge 2018 auslaufen. Das werden wir im Laufe des Herbstes angehen. Jetzt schauen wir uns erst einmal die nächsten Wochen an.