
Verein
25.02.22
Jetzt online: HSVlive-Sonderausgabe zum Thema Torhüter!
In der siebten Ausgabe des HSVlive-Magazins 2021/22 dreht sich alles um die der Torhüterposition. Mit Stories über die aktuellen HSV-Keeper Heuer Fernandes, Johansson, Mickel und Oppermann sowie die größten HSV-Keeper aller Zeiten - darunter Schnoor, Kargus, Stein, Golz und Co.
Pünktlich zum Nordderby gegen den SV Werder Bremen ist eine ganz besondere Ausgabe des HSVlive-Magazins erschienen, in der sich alles rund um die Position des Torhüters dreht: Im vorderen Teil des Heftes werden dabei die aktuellen HSV-Keeper Daniel Heuer Fernandes, Marko Johansson, Tom Mickel und Leo Oppermann näher beleuchtet: Während „Ferro“ und Marko über die Faszination und Interpretation des Torwartspiels sprechen, blickt Tom Mickel in einer Bilderstory auf zehn Jahre HSV zurück und Youngster Leo Oppermann wird in einem Portrait näher vorgestellt. Zum Abschluss dieser Reihe philosophiert Torwarttrainer Sven Höh im fachlichen Gespräch über sein Verständnis der modernen Torhüterposition. Und damit nicht genug: Natürlich kommen auch die großen HSV-Keeper der Vergangenheit nicht zu kurz. Richard Golz blickt auf seiner „Lieblingsseite“ auf unvergessliche Momente zurück, René Adler stellt die Top-Elf seiner besten Mitspieler zusammen und Legenden wie Horst Schnoor, Rudi Kargus, Jupp Koitka und Uli Stein erwecken in der Rubrik „Ehrenliga“ die Vergangenheit zwischen den Torpfosten der Rothosen wieder zum Leben. Eine absolute Lese-Empfehlung und ein "Must-Have" für alle Sammler!
Die monatlich erscheinende HSV-Lektüre ist ab sofort in der HSV-App unter dem Menüpunkt „HSVlive“ sowie unter hsvlive.hsv.de digital und kostenfrei abrufbar. Die Printvariante ist zudem in allen HSV Fanshops erhältlich.
Viel Spaß beim Lesen!

Die Top-Stories der Ausgabe im Detail:
- „Es ist das Geilste, Tore zu verhindern“: Stammkeeper Daniel Heuer Fernandes spricht im HSVlive-Interview über den großen Reiz der Torwartposition, deren besondere Interpretation im Spielsystem von Tim Walter und seine ganz eigenen Angewohnheiten zwischen den Torpfosten.
- „Torwart zu sein, ist Kopfsache“: Mentalität schlägt Talent, lautet eine der bekanntesten Fußballweisheiten. Am besten ist es aber natürlich, wenn man beides hat, findet HSV-Torhüter Marko Johansson. Ein Gespräch über das Zusammenspiel der zwei Komponenten im Leben eines Torhüters.
- „Ich stehe für etwas“: Zehn Jahre Tom Mickel, zehn Jahre HSV und zehn Jahre Teamwork, Uneitelkeit und Mannschaftsdienlichkeit. Eine lange Zeit mit vielen besonderen Momenten, auf die der 32-Jährige im HSVlive-Magazin zurückblickt. Ein Jahrzehnt in Bildern.
- Doll, Daum, Elber und ein Flutlicht in Sankt Peter-Ording: In der Rubrik „Lieblingsseite“ gewährt ein HSVer Einblick in seine Lieblingssachen. Dieses Mal: HSV-Torwartlegende Richard Golz.
- „Rafa ist ein großer Junge, der immer Kind geblieben ist“: In der Rubrik „Meine Top-Elf“ stellt ein HSVer sein persönliches Lieblingsteam vor – und zwar immer unter einer Prämisse. In dieser Ausgabe ist der ehemalige HSV- und Nationaltorhüter Rene Adler an der Reihe und stellt die Top-Elf seiner besten Mitspieler und Weggefährten auf.
- Die Nummer 1:Wo die letzten Männer ganz weit vorne sind: die Bestmarken der HSV-Torhüter mit Legenden wie Horst Schnoor, Rudi Kargus, Richard Golz, Uli Stein, Özcan Arkoc, Frank Rost und vielen, vielen mehr.