
Bildung
13.07.23
Schuljahresabschluss beim Hamburger Weg Klassenzimmer
Mit dem Start der Sommerferien findet auch das „Hamburger Weg Klassenzimmer“ für dieses Schuljahr seinen Abschluss.
Insgesamt nahmen im vergangenen Schuljahr 2.615 Schülerinnen und Schüler an 123 „Hamburger Weg Klassenzimmer“-Workshops teil. Besonders die Themen Persönlichkeitsentwicklung, Sozialkompetenz und Antidiskriminierung standen dieses Jahr im Fokus und erfreuten sich bei den Teilnehmenden höchster Beliebtheit. Die Workshops „Ich bin Stark!“ (ab Klasse 3-4), „Teamplayer“ (ab Klasse 5-6), und „Was heißt denn hier Respekt?!“ (Klasse 7-8) wurden besonders häufig angefragt und durchgeführt.

Im Workshop „Teamplayer“ lernten die Kinder, was es bedeutet, Teil einer Gruppe zu sein, was ein Team erfolgreich macht und welche Verantwortung jedes Teammitglied trägt. Im Rahmen des Workshops „Ich bin stark!“ sollte das Selbstwertgefühl der Kinder und die Klassengemeinschaft gestärkt werden. Im Workshop „Was heißt denn hier Respekt?!“ wurde erarbeitet, welche unterschiedlichen Facetten die Begriffe Respekt, Respektlosigkeit und Diskriminierung haben und warum es wichtig ist, sich gegenseitig zu respektieren.

Im Zuge der Antidiskriminierungsarbeit wurde zu Beginn des Schuljahres zusätzlich der Workshop „Rechte Gewalt in den 80er-Jahren“ in das Angebot des „Hamburger Weg Klassenzimmers“ aufgenommen. In diesem Workshop wurde der Einfluss rechtsextremer und rassistischer Ideologien in der HSV-Fanszene der 80er-Jahre beleuchtet. Auch die Maßnahmen und Reaktionen, die damals ergriffen wurden, um diesen Einfluss zurückzudrängen, wurden behandelt.
Um im kommenden Schuljahr die Themenbereiche Sozialkompetenz, Inklusion, Nachhaltigkeit und Antidiskriminierung für alle Altersgruppen zugänglich zu machen, werden alle Workshop-Themen in verschiedenen Altersstufen angeboten. Dadurch können auch jüngere Schulkinder altersgerecht Themen vermittelt werden, die zuvor nur für Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse vorgesehen waren.
Die HSV-Stiftung freut sich darauf, auch im kommenden Schuljahr wieder viele Schülerinnen und Schüler im Volksparkstadion – im „Hamburger Weg Klassenzimmer“ – begrüßen zu dürfen, und wünscht allen Kindern und Jugendlichen einen tollen Sommer.