
Fans
23.08.23
Shakhtar-Ticketboom hält an
Schon 23.000 Eintrittskarten-Pakete für die Champions-League-Heimspiele des ukrainischen Meisters aus Donetsk sind verkauft - morgen um 15 Uhr beginnt der freie Vorverkauf.
Das Volksparkstadion ist und bleibt ein Zuschauermagnet. Das gilt sogar dann, wenn der HSV gar nicht selbst als Heimmannschaft auftritt. Für die Champions-League-Heimspiele des ukrainischen Meisters Shakhtar Donetsk wurden mittlerweile 23.000 Drei-Spiele-Ticketpakete an HSV-Mitglieder und -Dauerkartenkunden verkauft - und das, obwohl die Gruppenauslosung erst am 31. August stattfindet und bis dahin noch keine Gegner feststehen.
Die Auslosung kann den Ukrainern Partien gegen europäische Spitzenclubs wie Bayern München, Borussia Dortmund, Real Madrid, SSC Neapel, Paris St. Germain, Manchester City oder auch Arsenal London bescheren.
Am morgigen Donnerstag ab 15 Uhr dürfte die Nachfrage noch einmal einen Schwung bekommen. Dann startet nämlich der freie Vorverkauf der Drei-Spiele-Pakete für die Königsklasse. Dieser wird spätestens am 30. August um 18 Uhr gestoppt.
Wer danach noch an Einzelspiel-Tickets gelangen will, wird auch dazu die Möglichkeit haben. „Wir haben für alle Sitzbereiche noch Tageskartenkontingente, die bis zum Einzelspielverkauf zurückgehalten werden“, sagt HSV-Ticketingleiter Kai Voerste.
Das Volksparkstadion hat für Champions-League-Spiele eine Zuschauerkapazität von 51.500, ausschließlich Sitzplätze. Shakhtar kann seine Heimspiele aufgrund des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine nicht in der Heimat austragen.