skip_navigation

Jungs Debüt und wichtige Qualifikationsspiele

Eine ganz besondere Reise erwartet Gideon Jung. Der 22-jährige Defensivspezialist, der sich in dieser Saison mit 22 Einsätzen zur Stammkraft im Team der Rothosen entwickelt hat, musste die letzten beiden Berufungen zur Junioren-Nationalmannschaft verletzungsbedingt absagen. Im dritten Anlauf ist es nun endlich soweit und für ihn und die deutsche U21-Auswahl stehen mit Freundschaftsspielen gegen England (Freitag, 24. März, ab 20 Uhr live auf Eurosport) und Portugal (Dienstag, 28. März, ab 18 Uhr live auf Eurosport) zwei ordentliche Aufgaben ins Haus. Es sind die letzten beiden wichtigen Tests vor der U21-Europameisterschaft 2017 im Juni in Polen. 

Während auf Jung ein neues Abenteuer wartet, geht es für die etablierten A-Nationalspieler Johan Djourou (66 Länderspiele), Albin Ekdal (28) und Filip Kostic (13) mit dem 5. Spieltag der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland weiter. Johan Djourou und die Schweiz treffen am 25. März in Genf auf Lettland und gehen als souveräner Tabellenführer mit zwölf Punkten aus vier Spielen in die Partie. Albin Ekdal und die Schweden bekommen es am 25. März im heimischen Solna mit Weißrussland zu tun. Das Drei-Kronen-Team hat dabei ein richtungsweisendes Spiel vor der Brust, trifft als Tabellendritter (Sieben Punkte) auf den Vierten (Sechs Zähler). Flügelflitzer Filip Kostic ist wiederum am 24. März mit der serbischen Nationalmannschaft in Georgien zu Gast. Um sich weiterhin im Rennen um die hart umkämpften Qualifikationsplätze in der Gruppe D zu behaupten, ist für die zweitplatzierten Serben ein Sieg beim Vorletzten der Gruppe Pflicht.     

Jungs Debüt und wichtige Qualifikationsspiele

Eine ganz besondere Reise erwartet Gideon Jung. Der 22-jährige Defensivspezialist, der sich in dieser Saison mit 22 Einsätzen zur Stammkraft im Team der Rothosen entwickelt hat, musste die letzten beiden Berufungen zur Junioren-Nationalmannschaft verletzungsbedingt absagen. Im dritten Anlauf ist es nun endlich soweit und für ihn und die deutsche U21-Auswahl stehen mit Freundschaftsspielen gegen England (Freitag, 24. März, ab 20 Uhr live auf Eurosport) und Portugal (Dienstag, 28. März, ab 18 Uhr live auf Eurosport) zwei ordentliche Aufgaben ins Haus. Es sind die letzten beiden wichtigen Tests vor der U21-Europameisterschaft 2017 im Juni in Polen. 

Während auf Jung ein neues Abenteuer wartet, geht es für die etablierten A-Nationalspieler Johan Djourou (66 Länderspiele), Albin Ekdal (28) und Filip Kostic (13) mit dem 5. Spieltag der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland weiter. Johan Djourou und die Schweiz treffen am 25. März in Genf auf Lettland und gehen als souveräner Tabellenführer mit zwölf Punkten aus vier Spielen in die Partie. Albin Ekdal und die Schweden bekommen es am 25. März im heimischen Solna mit Weißrussland zu tun. Das Drei-Kronen-Team hat dabei ein richtungsweisendes Spiel vor der Brust, trifft als Tabellendritter (Sieben Punkte) auf den Vierten (Sechs Zähler). Flügelflitzer Filip Kostic ist wiederum am 24. März mit der serbischen Nationalmannschaft in Georgien zu Gast. Um sich weiterhin im Rennen um die hart umkämpften Qualifikationsplätze in der Gruppe D zu behaupten, ist für die zweitplatzierten Serben ein Sieg beim Vorletzten der Gruppe Pflicht.     

Nationalmannschaft

22.03.17

Rothosen auf Länderspielreise

Gleich sieben HSVer sind mit ihren Nationalmannschaften unterwegs. Für die einen stehen wichtige WM-Qualifikationsspiele an, auf die anderen warten Chancen, um auf sich aufmerksam zu machen. 

Ein letztes Mal in dieser Saison befinden sich die Rothosen im Dienst ihrer Nationalmannschaften. Dieses Mal sind neben den gestandenen Nationalspielern Gotuku Sakai (für Japan), Albin Ekdal (Schweden), Filip Kostic (Serbein), Michael Gregoritsch (Österreich) und Johan Djourou (Schweiz) auch die Youngster Gideon Jung für die U21 Deutschlands und Vasilije Janjicic für die U19 der Schweiz im Einsatz. Nachwuchshoffnung Finn Porath befindet sich zudem für die U20-Auswahl des DFB auf Abruf, während Bobby Wood (USA) und Mergim Mavraj (Albanien) ihre Länderspielreise aufgrund von Verletzungen leider absagen mussten.

Jungs Debüt und wichtige Qualifikationsspiele

Eine ganz besondere Reise erwartet Gideon Jung. Der 22-jährige Defensivspezialist, der sich in dieser Saison mit 22 Einsätzen zur Stammkraft im Team der Rothosen entwickelt hat, musste die letzten beiden Berufungen zur Junioren-Nationalmannschaft verletzungsbedingt absagen. Im dritten Anlauf ist es nun endlich soweit und für ihn und die deutsche U21-Auswahl stehen mit Freundschaftsspielen gegen England (Freitag, 24. März, ab 20 Uhr live auf Eurosport) und Portugal (Dienstag, 28. März, ab 18 Uhr live auf Eurosport) zwei ordentliche Aufgaben ins Haus. Es sind die letzten beiden Tests vor der U21-Europameisterschaft 2017 im Juni in Polen. 

Während auf Jung ein neues Abenteuer wartet, geht es für die etablierten A-Nationalspieler Johan Djourou (66 Länderspiele), Albin Ekdal (28) und Filip Kostic (13) mit dem 5. Spieltag der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland weiter. Johan Djourou und die Schweiz treffen am 25. März in Genf auf Lettland und gehen als souveräner Tabellenführer mit zwölf Punkten aus vier Spielen in die Partie. Albin Ekdal und die Schweden bekommen es am 25. März im heimischen Solna mit Weißrussland zu tun. Das Drei-Kronen-Team hat dabei ein richtungsweisendes Spiel vor der Brust, trifft als Tabellendritter (Sieben Punkte) auf den Vierten (Sechs Zähler). Flügelflitzer Filip Kostic ist wiederum am 24. März mit der serbischen Nationalmannschaft in Georgien zu Gast. Um sich weiterhin im Rennen um die hart umkämpften Qualifikationsplätze in der Gruppe D zu behaupten, ist für die zweitplatzierten Serben ein Sieg beim Vorletzten der Gruppe Pflicht.     

Halbe Weltreise und doppelte Chance 

Auch für Gotuku Sakai geht es in der WM-Qualifikation für Asien um wichtige Punkte. Der 26-jährige Defensivspezialist muss mit der japanischen Nationalmannschaft am 28. März gegen Thailand in Saitama ran. Anders als seine Teamkollegen muss der 133-fache Bundesliga-Spieler dafür aber eine weitaus längere Reise in Angriff nehmen. Mit Hin- und Rückflug legt der HSV-Kapitän knapp 18.000 km zurück, was knapp einer halben Erdumrundung gleichkommt. Eine ähnliche Reise stand auch für Angreifer Bobby Wood auf dem Programm. Der US-Angreifer musste die WM-Qualifikationsspiele der „Soccer Boys“ gegen Honduras und Panama aufgrund von akuten Rückenproblemen aber leider absagen. Auch Verteidiger Mergim Mavraj musste aufgrund seiner Knieverletzung für die Länderspielreise mit Albanien passen. „Bei beiden Spielern wäre das Risiko zu hoch gewesen. Wir sind froh, dass die jeweiligen Verbände eine große Kooperationsbereitschaft gezeigt haben und wir die Spieler hier vor Ort behandeln können“, so Sportchef Jens Todt.     

Das Feld der Nationalspieler komplettieren letztlich mit Michael Gregoritsch und Vasilije Janjicic wieder zwei Youngster. Der schussgewaltige Linksfuß Gregoritsch darf sich dabei über eine erneute Einberufung für die A-Nationalmannschaft Österreichs freuen, der zweikampfstarke Vasilije Janjicic dagegen über eine Nominierung für die U19-Nationalmannschaft der Schweiz. Für „Gregerl“ geht es gegen Moldawien (24. März) und Finnland (28. März) in zwei Testspielen zu später Stunde (jeweils um 20:45 Uhr) zur Sache. Für den Österreicher bieten sich also nach seinem Debüt gegen Georgien zwei weitere Gelegenheiten, um sich Cheftrainer Marcel Koller zu präsentieren. Youngster Vasilije Janjicic ist mit der Schweiz ebenfalls am 24. März im Einsatz und trifft auf den schweizerischen Zweitligisten FC Wohlen. Für den 18-Jährigen, der sein Debüt für die U19 der Schweiz bereits im vergangenen Jahr mit 17 Jahren feiern durfte, stellt die erneute Berufung einen weiteren Schritt in seiner zuletzt positiven Entwicklung dar.