
Spielbericht
15.04.19
1:1 - HSV erkämpft sich Remis in Köln
Der HSV entführt einen verdienten Punkt aus Köln: Durch einen späten Treffer von Manuel Wintzheimer sicherte sich der HSV im Topspiel am 29. Spieltag der 2. Bundesliga gegen den 1. FC Köln einen Punkt.
Der HSV und der 1. FC Köln trennen sich im Topspiel der 2. Bundesliga leistungsgerecht mit 1:1 (1:0). Beide Teams starteten mutig in die Partie und erarbeiten sich einige Chancen. In der 26. Minute waren es dann die Domstädter, die durch einen Treffer von Drexler in Führung gingen und sich damit für leichte Feldvorteile belohnten. Nach dem Seitenwechsel kam der HSV mit neuer Energie aus der Kabine und drängte mit Nachdruck auf den Ausgleichstreffer, der schließlich in der 85. Minute gelingen sollte. Torschütze für die Rothosen war Manuel Wintzheimer, der sein erstes Pflichtspieltor feiern konnte und den Hamburgern einen verdienten Punktgewinn beim Tabellenführer bescherte.
Ein ärgerlicher Rückstand zur Pause...
Im Vergleich zur 1:2-Heimniederlage gegen den 1. FC Magdeburg nahm HSV-Cheftrainer Hannes Wolf - der heute seinen 38. Geburtstag feierte - vier Änderungen in der Startelf vor: Für David Bates, Kyriakos Papadopoulos (beide auf der Bank), Lewis Holtby (5. Gelbe Karte) und Pierre-Michel Lasogga (Adduktorenprobleme) rückten Leo Lacroix, Vasilije Janjicic, Khaled Narey und Berkay Özcan in die Anfangsformation.
Die vielen Wechsel in der Startelf der Rothosen machten sich zunächst jedoch nicht bemerkbar. Der HSV mischte in der wilden Anfangsphase munter mit und wollte sich ebenso wie der 1. FC Köln auf keinerlei Abtastphase einlassen. Beide Teams agierten vom Start weg mit offenem Visier und suchten den direkten Weg ins letzte Drittel des Gegners. Weil bei den Aktionen vor dem Abschluss allerdings oft die Genauigkeit fehlte, sprangen zunächst keine Großchancen dabei heraus. Somit war die erste Viertelstunde zwar eines Spitzenspiels würdig, musste allerdings ohne Tore auskommen. Doch auch nach der rasanten Anfagsphase behielten beide Mannschaften den Fuß auf dem Gaspedal. Der FC brachte die eigenen PS dabei etwas gezielter auf die Straße und entwickelte einige gefährliche Umschaltmomente, die jedoch durch eine disziplinierte Rückwärtsbewegung der Rothosen unterbunden werden konnten. Dennoch resultierten aus den Angriffsbemühungen der Domstädter einige Standardsituationen, von denen eine schließlich den Führungstreffer brachte: Eine Ecke von Johannes Geis verlängerte Marco Höger auf den zweiten Pfosten, wo Dominik Drexler lauerte und das Leder über die Linie drückte (26.). Nach dem 1:0 für die Gastgeber verflachte die Partie zusehends, so dass sich das Spielgeschehen vor allem zwischen den Strafräumen abspielte. Dieser Zustand herrschte final bis zum Pausenpfiff vor, was gleichermaßen bedeutete, dass es mit der knappen Führung für den FC in die Kabinen ging.
... und ein später Ausgleich für den HSV
Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich der HSV weiterhin sehr engagiert. Die Schützlinge von Hannes Wolf versuchten defensiv kompakt zu stehen und nach Ballgewinn schnell umzuschalten. Die Hausherren kontrollierten die Konter der Rothosen allerdings in der Regel, so dass gefährliche Abschlüsse auch in der Viertelstunde nach der Pause nicht zustande kamen. Dennoch veränderte sich zur Mitte der zweiten Halbzeit die Statik des Spiels: Die Hanseaten hatten nun mehr Spielanteile und wirkten deutlich ambitionierter im Angriffsspiel. Vor allem der agile Jatta sorgte immer wieder für Unruhe im FC-Strafraum und hatte gleich zwei vielversprechende Einschusschancen, die jedoch ohne Ertrag blieben (53.,69.). Somit ging es trotz der erspielten Feldvorteile mit dem knappen Rückstand in die Schlussphase. Der HSV stürmte jedoch auch in den letzten Minuten mit Vehemenz auf den Ausgleichstreffer - und wurde in der 85. Minute belohnt: Nach einem Eckball und dem folgenden Getümmel stand der wenige Zeigerumdrehungen zuvor eingewechselte Manuel Wintzheimer genau richtig und drosch das Spielgerät aus kurzer Distanz und spitzem Winkel über die Torlinie. Auch nach dem Ausgleichstreffer drückten die Rothosen dem Spiel den Stempel auf und waren dem zweiten Treffer näher als die Gastgeber. Für den ganz großen Coup in Köln reichte es am Ende aber nicht, so dass es nach 93 intensiven und hochklassigen Minuten beim 1:1-Unentschieden blieb.
Das Spiel im Stenogramm:
1. FC Köln: Horn - Meré, Höger, Czichos - Geis - Clemens (43. Risse), Drexler, Hector, Kainz - Cordoba (81. Modeste), Terodde (74. Sobiech)
Hamburger SV: Pollersbeck - Sakai (81. Wintzheimer), Lacroix, van Drongelen, Santos - Jung (65. Vagnoman), Janjicic - Narey, Mangala, Jatta - Özcan
Tore: 1:0 Drexler (26.), 1:1 Wintzheimer (85.)
Zuschauer: 50.000
Schiedsrichter: Robert Hartmann (Wangen)
Gelbe Karten: Terodde (38.), Kainz (47.), Hector (66.), Meré (75.) / Jung (49.), van Drongelen (55.), Wintzheimer (87.)
Gelb-Rote Karten: - / -
Rote Karten: - / -
Das Spiel im Zeitraffer:
Min. | |
---|---|
16. | Nach einem Hin und Her ohne klare Möglichkeiten die erste gefährliche Aktion des HSV: Die von links getretene Ecke von Douglas klären die Kölner zunächst - doch dann kommt Narey an der Strafraumlinie zentral an den Ball, steckt ihn nach links durch auf Douglas, der bis zur Grundlinie läuft und das runde Leder aus spitzen Winkel versucht ins Zentrum zu bringen - doch Höger fälscht den Ball im letzten Moment ins Toraus ab. Schade! |
18. | Und nun die Gastgeber: Drexler setzt sich auf der linken Außenbahn gegen Sakai durch und zieht parallel zur Grundlinie fast bis zum linken Pfosten und versucht den Querpass ins Zentrum. Pollersbeck macht allerdings die kurze Ecke dicht und kann den Ball ins Toraus abwehren. Puh! |
26. | 0:1! Da ist das Gegentor: Geis tritt eine Ecke von der rechten Seite auf Höger, der den Ball mit dem Kopf auf den langen Pfosten verlängert - dort wartet Drexler und drückt den Ball mit seinem rechten Fuß über die Linie. |
40. | Wieder der HSV: Nach einem Fehler von Clemens im Mittelfeld schalten die Rothosen schnell um. Über Umwege kommt der Ball dann zu Douglas, der aus halblinker Position mit seinem linken Fuß einfach abzieht - der Ball landet aber rund einen Meter neben den rechten Pfosten. Das war knapp! |
53. | Guter Beginn der Hamburger: Narey setzt sich auf der rechten Außenbahn gut durch, flankt den Ball scharf auf den zweiten Pfosten, wo Jatta eingelaufen ist - er kann den Ball aber nicht aufs Tor bringen, da Risse den Ball entscheidend abfälscht. |
69. | Jetzt ist der HSV am Drücker: Nach einem Pass von Mangala aus dem Zentrum auf Jatta auf den linken Flügel zieht dieser mit schnellen Schritten an Risse vorbei in den Sechszehner und versucht den Ball im Eins zu Eins gegen Horn aus dem spitzen Winkel auf das Tor zu bringen - knapp am langen Pfosten vorbei. |
75. | Nur knapp drüber: Meré bringt Mangala kurz vorm Sechszehner zu Fall und es gibt Freistoß aus zentraler Position. Özcan versucht es mit seinem rechten Fuß uns setzt den Ball nur einige Meter über den rechten Winkel. |
85. | 1:1! Da ist der Ausgleich: Nach einer Ecke von Douglas Santos von der linken Seite wird es unübersichtlich im Kölner Strafraum. Nach zwei verunglückten Klärungsversuchen der Kölner kommt der eingewechselte Wintzheimer am Fünfmeterraum an den Ball und zieht ab - leicht abgefälscht zappelt der Ball im Netz! Der verdiente Ausgleich! |