
Spielbericht
10.02.18
0:2 - HSV unterliegt in Dortmund
Der Hamburger SV musste sich beim BVB mit 0:2 geschlagen geben. Die Tore für die Gastgeber erzielten Batshuayi (49.) und Götze (92.).
Am Samstagnachmittag (10. Februar) musste der HSV die erste Niederlage unter Bernd Hollerbach hinnehmen. Im ausverkauften Signal Iduna Park lieferten die Rothosen bei Borussia Dortmund ein gutes Spiel, in dem sie keineswegs chancenlos waren. Insbesondere die erste Halbzeit gehörte den Hamburgern, doch in der 49. Minute veränderte Dortmunds Neuzugang Batshuayi mit seinem Treffer das Spiel und leitete den Sieg der Gastgeber ein. Der HSV drängte zwar bis zum Schluss auf den Ausgleich, doch in der Nachspielzeit erhöhte Götze für den BVB noch auf den 2:0-Endstand.
Gute erste Hälfte ...
HSV-Trainer Bernd Hollerbach baute seine Defensive gegenüber dem Hannover-Remis um. Papadopoulos fehlte gelb-rot-gesperrt, für ihn rückte Mavraj in die Abwehrkette. In deren Zentrum spielte auch der wiedergenesene Jung, wodurch Sakai auf rechts auswich und dort Diekmeier ersetzte. Vor der Abwehrkette beließ es Hollerbach beim gleichen Personal wie zuletzt - und das sorgte mit seiner sehr kompakten und konzentrierten Spielweise dafür, dass die Dortmunder trotz des Großteils an Ballbesitz ihre Offensivabteilung, in der nach achtmonatiger Verletzungspause erstmals auch BVB-Star Reus mitwirkte, kaum in Szene setzen konnten.
So verzeichneten die Hamburger, die sich auch offensiv etwas zutrauten, nach einer halben Stunde ein Plus bei Eckbällen und gefahrbringenden Torabschlüssen von jeweils 2:0, wobei Walace und Wood das letzte Quäntchen Glück im Abschluss fehlte. Dennoch durften die Hamburger zufrieden sein: Hinten sehr massiv und griffig, nach vorn mit Nadelstichen - der HSV war in dieser ersten Halbzeit durchaus die bessere Mannschaft und ließ erst Sekunden vor dem Pausenpfiff die erste gute Gelegneheit der Gastgeber zu, die Kapitän Sakai aber entschärfen konnte. Somit ging es torlos in die Pause.
... späte Entscheidung
Doch torlos blieb es nicht allzu lang. Wobei die Zuschauer in dieser Phase wahrscheinlich eher einen Hamburger Treffer erwartet hätten, denn der HSV legte auch in diesem zweiten Durchgang mit zwei guten Offensivaktionen los - aber hinten schepperte es in der 49. Minute. Pulisic war auf dem rechten Flügel nicht konsequent vom Ball zu trennen gewesen, wodurch er den Ball in die Mitte bringen und dabei zuschauen konnte, wie der neue BVB-Torjäger Batshuayi in seinem zweiten BVB-Spiel seinen dritten Treffer erzielte.
Ein bitterer Start in die zweite Halbzeit für den HSV, dem Hollerbach in Form von Arp und Salihovic sowie kurz darauf Hahn umgehend eine personelle Veränderung verpasste. Und so versuchten die Rothosen mit noch ein wenig mehr Vehemenz ihr offensives Glück, was neben eigenen Torchancen - Hahn und Arp hatten rund eine Viertelstunde vor dem Ende den Ausgleich auf dem Fuß - natürlich auch für mehr Räume für die Dortmunder sorgte. Dadurch kamen die Gastgeber im zweiten Durchgang aufgrund des veränderten Spiels zu deutlich mehr Möglichkeiten als noch in der ersten Halbzeit, verpassten aber mehrfach die Entscheidung. Es blieb deshalb bis in die Schlussphase hinein hochgradig spannend, da der HSV nicht locker ließ und das Glück erzwingen wollte - und hierbei in den letzten Sekunden des Spiels den engültigen Knockout einstecken musste, Götze sorgte in der Nachspielzeit für die Entscheidung.
Das Spiel im Stenogramm:
Borussia Dortmund: Bürki - Piszczek, Akanji, Toprak, Toljan - Weigl - Pulisic (85. Castro), Kagawa (62. Dahoud), Reus (71. Götze), Schürrle - Batshuayi
Hamburger SV: Mathenia - Sakai, Mavraj, Jung, van Drongelen, Douglas - Ekdal (71. Hahn), Hunt (54. Salihovic), Walace - Wood (54. Arp), Kostic
Tore: 1:0 Batshuayi (49.), 2:0 Götze (92.)
Zuschauer: 81.360 (ausverkauft)
Schiedsrichter: Marco Fritz (Korb)
Gelbe Karten: - / Jung (65.)
Gelb-Rote Karten: - / -
Rote Karten: - / -
Das Spiel im Zeitraffer:
Min. | Aktion |
---|---|
13. | Erster offensiver Aufreger: Hunt und Kostic setzen Bürki unter Druck, dessen verunglückter Befreiungsschlag bei Walace landet, doch sein Versuch aus 30 Metern gegen den weit vor dem Tor stehenden Bürki geht links vorbei. |
29. | Erneut der HSV: Hunt setzt auf rechts Sakai ein, der den Ball scharf in die Mitte bringt, wo Wood aus acht Metern volley abzieht - doch Piszczek schmeißt sich in höchster Not in den Schuss und verhindert den Einschlag. |
40. | Und noch einmal die Rothosen: Kostic fängt an der Mittellinie den Ball ab und marschiert los, Wood läuft ihm die Gasse auf und Kostic nutzt diesen Raum zu einem Abschluss aus zwölf Metern, doch Bürki ist unten und hat den Ball. |
45. | Erste gefährliche Aktion der Dortmunder, die durch einen frühen Ballgewinn durch Pulisic von rechts zur Flanke kommen, doch Sakai rettet am Fünfer vor Reus und Schürrle - erste BVB-Ecke (der HSV vier), doch die bringt nichts ein. |
49. | 1:0! Auf der linken Abwehrseite ist der HSV zwei-, dreimal dran, bekommt den Ball aber nicht geklärt, so dass Pulisic ihn doch noch in den Fünfer bringen kann, wo Batshuayi sich freigeschlichen hat und ihn über die Linie grätscht. |
57. | Die Hamburger sind aufgerückt, was Toprak mit einem langen Ball in den Lauf des gestarteten Reus ausnutzt, doch Mathenia kommt aus seinem Tor gestürmt und faustet ihm gerade noch den Ball vom Fuß und rettet. |
63. | Glück für den HSV: Reus setzt Schürrle in Szene, dessen Schuss Mathenia gerade noch parieren kann, doch dann kommt erst Dahoud zum Nachschuss und dann aus zwei Metern auch noch Pulisic, doch der haut den Ball über das Tor. |
72. | Die Rothosen geben sich nicht geschlagen - Douglas marschiert auf dem linken Flügel und passt in den Lauf des eingewechselten Hahn, der mit der Fußspitze noch an den Ball kommt, doch Bürki pariert dank starkem Stellungsspiel. |
73. | Und direkt nochmal der HSV, dieses Mal über rechts, wo Hahn auf Sakai passt, dessen flache Hereingabe von der Grundlinie im Fünfer ankommt, wo dem ebenfalls eingewechselte Arp nur eine Fußspitze zum 1:1 fehlt. |
75. | Nahezu identische Szene, nur dieses Mal auf der anderen Seite: Dahoud mit der Hereingabe, an die Mathenia nicht herankommt, aber auch Pulisic verpasst kurz vor der Linie und dem leeren Tor den Ball und damit das 2:0. |
87. | Fast doch noch der Ausgleich: Sakai von rechts mit einem Diagonalball in den Lauf von Salihovic, der den Ball runterholt, aber vom auf dem Boden rutschenden Piszczek und dem dann ebenfalls eingreifenden Bürki am Schuss gehindert wird. |
92. | 2:0! Letzter Angriffsversuch des HSV, der aber auf links hängen bleibt, wodurch der BVB gegen nun nahezu komplett aufgerückte Hamburger kontern kann - Schürrle in die Gasse zu Götze, geschickter Lupfer über Mathenia, 2:0, Schlusspunkt. |
Borussia Dortmund | Statistik zum Spiel | Hamburger SV |
---|---|---|
11 | Torschüsse | 7 |
55% | Ballbesitz | 45% |
55% | Zweikämpfe | 45% |
84% | Passquote | 79% |
2 | Ecken | 4 |
5 | Flanken aus dem Spiel | 10 |
2 | Abseits | 1 |
13 | Fouls am Gegenspieler | 12 |
Batshuayi* 3 | Torschüsse | 2 Kostic* |
Reus 4 | Torschussvorlagen | 1 Salihovic |
Toprak 115 | Ballaktionen | 83 Douglas |
Götze 80% | Zweikampfquote | 58% van Drongelen |
Pulisic 2 | Flanken aus dem Spiel | 3 Kostic |
*Mehrere Spieler mit dem gleichen Wert |