
Spielbericht
01.04.17
2:1! Der HSV erkämpft den Sieg gegen Köln
Der HSV holt in der Nachspielzeit einer packenden Partie gegen den 1. FC Köln einen wichtigen Dreier und unterstreicht mit dem dritten Heimsieg in Folge einmal mehr die zurückgewonnene Heimstärke.
Was für ein Finale! Der Hamburger SV gewann am Samstagnachmittag (1. April) bei bestem Hamburger Wetter mit 2:1 (1:1) gegen den 1. FC Köln - in der Nachspielzeit! Im ausverkauften Volksparkstadion ackerten und kämpften die Rothosen buchstäblich bis zur letzten Minute, nachdem sie in der ersten Halbzeit bereits durch Nicolai Müller (13.) in Führung gegangen waren. Die Gäste konnten aber durch Milos Jojic kurze Zeit später ausgleichen (25.), so dass es bis zum Schluss spannend blieb. Für den krönenden Abschluss sorgte dann Lewis Holtby, der in der 86. Minute zunächst aus Abseitsposition ins Netz traf, dann aber in seinem 300. Spiel als Profi in der Nachspielzeit doch noch den 2:1-Siegtreffer erzwang. Denn genau das war es: ein Sieg des absoluten Willens.
Frühe Führung...
HSV-Trainer Markus Gisdol ließ sein Team nach der Länderspielwoche rotieren. Die Länderspielfahrer Ekdal und Sakai nahmen erstmal auf der Bank Platz, außerdem blieb Linksverteidiger Ostrzolek draußen. Dafür spielten die Brasilianer Douglas und Walace, hinten rechts verteidigte Diekmeier. Und auf die Verteidigung der Rothosen kam auch gleich nach Anpfiff jede Menge Arbeit zu, denn die Kölner legten los wie die Feuerwehr und hatten durch Top-Torjäger Modeste bereits in der 1. Minute den ersten Hochkaräter auf dem Fuß. Doch nach und nach kam der HSV besser in die Partie - und nutzte seine erste richtige Torchance nach einer knappen Viertelstunde gleich zur Führung: Wood hatte sich nach Zuspiel von Holtby stark in den Strafraum getankt und auf Müller abgelegt, der FC-Keeper Horn tunnelte und die Hamburger mit 1:0 in Front brachte.
Doch die Freude darüber hielt nicht allzu lang. Köln zeigte sich nämlich wenig geschockt und schlug nach 25 Minuten zurück. Die gesamte HSV-Deckung hatte sich bei einer Clemens-Flanke auf Modeste konzentriert und dabei Jojic übersehen, der sich im Rücken der Abwehr weggeschlichen hatte und aus kurzer Distanz zum Ausgleich einköpfen konnte. Das Ergebnis war nun also ausgeglichen - und das Spiel war es auch. Vor 57.000 gebannten Zuschauern ging es sprichwörtlich hin und her, denn beide Teams spielten mit offenem Visier, so dass sich auf beiden Seiten viele Torraumszenen ergaben. Hierbei machten die Gäste speziell mit ihren schnellen und präzisen Gegenstößen den etwas gefährlicheren Eindruck. Den Rothosen fehlte nämlich einige Male in den entscheidenden Situationen der letzte Funken Genauigkeit. Dafür versprühte das Gisdol-Team bei Standards große Gefahr, so dass das 1:1 zur Pause absolut in Ordnung ging.
...späte Entscheidung
Die zweite Hälfte begann für den HSV mit zwei guten Möglichkeiten, vor allem aber mit einem großen Schock: Kölns Höger fiel Müller in einem Zweikampf unglücklich auf das linke Knie. Müller musste minutenlang behandelt und anschließend vom Platz geführt werden. Für ihn kam Gregoritsch ins Spiel (53.) - und leitete 20 Minuten später die bis dato größte Chance der zweiten Hälfte ein, als er den Ball geschickt auf Holtby durchsteckte, der aber allein vor Horn knapp verzog. In den 20 Minuten dazwischen hatte sich überwiegend ein Abnutzungskampf zugetragen, in dem beide Teams extrem viel arbeiteten und - im Gegensatz zur ersten Halbzeit - vermehrt ein Auge auf die Sicherung des eigenen Tores warfen. Torchancen ergaben sich in diesem Zeitraum kaum.
Hierfür gaben erst Gregoritsch und Holtby mit ihrem Zusammenspiel wieder den Startschuss, denn in der Schlussphase sollte es dann noch einmal hoch hergehen. Der HSV wollte sich mit dem einen Punkt nämlich partout nicht zufrieden geben und drängte vehement auf den Siegtreffer. Hierbei immer wieder im Blickpunkt des Geschehens: Tausendsassa Holtby. Der rannte, grätschte, puschte und zauberte dann auch noch, als er kurz vor Schluss den Ball artistisch per Seitfallzieher ins Netz bugsierte - dabei aber einen Schritt im Abseits stand. Und so sah es dann tatsächlich sehr nach einer Punkteteilung aus. Doch gerade als die offizielle Nachspielzeit von drei Minuten angezeigt wurde, holten die Rothosen zum finalen Schlag aus. Es herrschte Belagerungszustand vor dem Tor der Kölner, die nach Diekmeier-Flanke erst noch gegen Kostic und Gregoritsch retten konnten, doch dann kam er: Holtby. Aus dem Hintergrund feuerte der Irrwisch den abgewehrten Ball ins Netz und ließ das Volksparkstadion explodieren! Ein irres Finale eines mitreißenen Fußballspiels, das die Mannschaft und mehr als 50.000 begeisterte HSV-Fans anschließend gebührend feierten.
Das Spiel im Stenogramm:
Hamburger SV: Adler - Diekmeier, Mavraj, Papadopoulos, Douglas - Walace (69. Sakai), Jung (46. Ekdal) - Müller (53. Gregoritsch), Holtby, Kostic - Wood
1. FC Köln: T. Horn - Olkowski, Maroh (46. Heintz), Subotic, J. Hector - Höger, Jojic - Clemens (76. Guirassy), Rausch - Zoller, Modeste
Tore: 1:0 Müller (13.), 1:1 Jojic (25.), 2:1 Holtby (90+2)
Zuschauer: 57.000 (ausverkauft)
Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin)
Gelbe Karten: Holtby (60.), Walace (67.) / Zoller (34.), Jojic (37.), Guirassy (77.)
Gelb-Rote Karten: - / -
Rote Karten: - / -
Das Spiel im Zeitraffer:
Min. | Aktion |
---|---|
1. | Blitzstart der Kölner: Über links geht es ganz schnell, so dass Rausch bis zur Grundlinie sprinten und flanken kann, doch Modeste kann den Stellungsfehler von Mavraj nicht ausnutzen und setzt den Ball aus fünf Metern mit dem Rücken zum Tor knapp drüber. |
12. | Der HSV kommt ins Spiel: nachdem Holtby erst ein starkes Müller-Zuspiel am Elfmeterpunkt nicht richtig verarbeiten konnte, versucht er es kurz darauf aus der Distanz - aus 16 Metern knapp drüber. |
13. | 1:0! Da ist der Propeller-Jubel! Holtby legt den Ball auf links in den Lauf von Wood, der gegen Maroh in den Strafraum eindringt und den Ball fast im Fallen auf den Fünfer zu Müller bringt - der tunnelt Horn im FC-Tor und dreht propellermäßig ab. |
25. | 1:1! Der Ausgleich! Köln schlägt direkt zurück, indem Clemens nach Zoller-Zuspiel von der rechten Außenbahn in die Mitte flankt - Modeste verpasst am Elfer zwar den Ball, doch direkt dahinter lauert Jojic und köpft zum 1:1 ein. |
28. | Fast der Doppelschlag: Eine Jojic-Ecke köpft Modeste scharf und platziert auf das Tor, doch der Ball streicht ganz knapp am rechten Torwinkel vorbei. |
33. | Doppelter Papa: Bei zwei aufeinanderfolgenden Holtby-Ecken steigt Papadopoulos im Zentrum am höchsten, doch erst klärt Horn mit langen Fingern und der zweite Versuch streicht hauchzart über die Latte. |
39. | Noch einmal der HSV, für den Wood einen langen Ball von Adler mit dem Kopf verlängert - Müller setzt sich gegen Maroh durch, schießt dann aber von der Strafraumgrenze links am Tor vorbei. |
48. | Wieder Gefahr nach einer Holtby-Ecke: Der Ball fliegt genau auf den Elfmeterpunkt, wo sich ein riesiges Spielerknäuel bildet, in dem jeder nach der Kugel tritt und alle HSV-Fans den Torschrei schon auf den Lippen haben, doch am Ende kann Höger klären. |
49. | Und direkt nochmal die Hamburger: Wood kurvt von linksaußen in die Mitte, den Ball eng am Fuß, und zieht einfach mal aus 20 Metern ab - der Ball klatscht ans Außennetz. |
73. | Gregoritsch, der für den verletzten Müller kam, steckt den Ball durch zu Holtby, der die Kugel aus halblinker Position über den herausfliegenden Horn hinweg, aber leider auch am rechten Pfosten vorbei lupft. |
78. | Da muss sich Adler ganz lang machen: Rausch haut den Ball von der Mittellinie lang auf den eingewechselten Guirassy, der den Ball aber verfehlt - wodurch der lange Ball von Rausch plötzlich zum Torschuss wird und Adler zu einer Parade zwingt. |
87. | 57.000 Zuschauer stehen Kopf und feiern Holtby für sein artistisches Seitfallzieher-Tor, doch Schiri Siebert pfeift den Treffer zurück - bei der Kopfballablage von Wood stand Holtby einen Schritt im Abseits. |
90. | 2:1! Die Entscheidung!!! Der HSV lässt einfach nicht locker, rennt an und erzwingt den Siegtreffer: Holtby schickt Diekmeier, der flanken kann, doch Horn rettet sensationell gegen Kostic, rappelt sich auf und klärt auch noch gegen Gregoritsch, doch dann kommt Holtby nochmal von hinten rangerauscht und drescht das Ding aus zehn Metern über die Linie. Jaaa!!! |
Hamburger SV | Statistik zum Spiel | 1. FC Köln |
---|---|---|
14 | Torschüsse | 7 |
51% | Ballbesitz | 49% |
47% | Zweikämpfe | 53% |
63% | Passquote | 62% |
5 | Ecken | 1 |
14 | Flanken aus dem Spiel | 3 |
4 | Abseits | 2 |
18 | Fouls am Gegenspieler | 13 |
Holtby* 3 | Torschüsse | 4 Modeste |
Douglas* 2 | Torschussvorlagen | 1 Rausch* |
Douglas 80 | Ballaktionen | 73 Subotic |
Mavraj 79% | Zweikampfquote | 76% Rausch |
Diekmeier 7 | Flanken aus dem Spiel | 3 Rausch |
*Mehrere Spieler mit dem gleichen Wert |