
Spielbericht
25.08.19
4:2! Verdienter Auswärtssieg in Karlsruhe
Der HSV entführt drei wichtige Punkte aus Karlsruhe! Doppelpacker Kittel, Hinterseer und Jairo sorgten mit ihren Toren für den verdienten 4:2-Auswärtssieg.
Der Hamburger SV fährt den zweiten Auswärtssieg der Saison ein. Die Rothosen gewannen am Sonntag (25. August) beim Karlsruher SC in einer heißen und torreichen Begegnung mit 4:2 (2:0). Bereits in der 16. Minute brachte Lukas Hinterseer die spielerisch überlegenden Hamburger durch einen verwandelten Foulelfmeter in Führung, Sonny Kittel erhöhte in der 34. Minute auf 2:0. Nach der Pause fanden die Gastgeber zwar besser in die Partie, verpassten es jedoch zunächst den Anschlusstreffer zu erzielen. Stattdessen waren es die Hamburger in Person von Kittel, die in der 67. Minute erneut eiskalt zuschlugen und auf 3:0 erhöhten. In der Schlussviertelstunde drehten die Karlsruher dann noch einmal richtig auf und kamen durch die Tore von Daniel Gordon (76.) und Philipp Hofmann (88.) noch einmal ran. Doch nur wenige Minuten später schoss der eingewechselte Jairo Samperio das 4:2, das zugleich den Endstand bedeutete.
Eiskalt und clever in Halbzeit eins ...
Dieter Hecking nahm im Vergleich zur Vorwoche nur eine Änderung in der Startelf vor. Für Jeremy Dudziak lief zunächst Khaled Narey auf. Dafür rückte Kittel von der Linksaußen- auf die Achterposition im Mittelfeld. Ansonsten blieb alles beim Alten. Aaron Hunt musste weiterhin aufgrund von Leistenproblemen passen. Das Fehlen des Kapitäns machte sich aber wie schon in den vergangenen Partien nicht bemerkbar. Von Anfang an hatten die Rothosen das Spielgeschehen im Griff und erzielten im richtigen Moment auch wieder die entscheidenden Tore. Nach einer ersten Chance von Bakery Jatta, der eine flache Hereingabe von Narey kurz vor dem Kasten nur knapp verpasste (10.), war es auf der linken Seite Tim Leibold, der bei einen seiner zahlreichen Vorstöße einen Foulelfmeter fast auf der Grundlinie herausholte, nachdem ihn Fröde unnötig zu Fall brachte. Hinterseer ließ sich diese Chance nicht nehmen und traf vom Punkt sicher zur Führung (16.).
Nach der ersten großen Chance der Gastgeber durch einen Kopfball von Hofmann (32.), setzte Kittel zur rechten Zeit einen drauf. Eine Hereingabe von Jatta, der völlig unverständlicher Weise von den KSC-Fans bei jeder Ballberührung ausgepfiffen wurde, legte Hinterseer am Fünfer mit der Fußspitze den entscheidenden Tick zurück, so dass der nachrückende Kittel aus sechs Metern zum 2:0 einnetzen konnte (34.). Mit dieser Zwei-Tore-Führung für den sehr routiniert und clever agierenden HSV ging es verdientermaßen in die Halbzeit.
Turbulent und heiß in Hälfte zwei
Der zweite Durchgang wurde - wie die Temperaturen im Wildpark - sehr heiß und turbulent. Der KSC kam mit mächtig Schwung aus der Kabine und belagerte das Rothosen-Tor von der ersten Sekunde an. Die erste Chance verzeichnete Marvin Pourie bereits nach wenigen Sekunden. Der Stürmer hatte auch in der Folgezeit weitere Möglichkeiten (55./61.), doch danach sah es wieder nach einem cleveren, rechtzeitig zuschlagenden HSV aus. Nachdem Hinterseer die erste Chance (53.) noch liegenließ, traf Kittel per Traumtor zum richtigen Zeitpunkt. Zunächst wurde Leibold im Strafraum von hinten leicht touchiert, Schiedsrichter Stork gab keinen Elfmeter. Der Linksverteidiger des HSV stand geistesgegenwärtig wieder auf, spielte weiter und so landete das Spielgerät schließlich bei Kittel, der von der Strafraumkante eine leicht geschlenzte Fackel auspackte und zum 3:0 traf (67.). Die Entscheidung dachten viele, doch der KSC gab nicht auf.
Im Hexenkessel Wildparkstadion entwickelte sich eine turbulente Schlussphase. Gordon köpfte zunächst zum 1:3 im Anschluss an eine Ecke ein (76.), zwei Zeigerumdrehungen vor dem offiziellen Ende legte Hofmann sogar noch den 2:3-Anschlusstreffer nach (88.). Die HSV-Defensive stand nicht mehr so sicher wie in Hälfte eins, dazu drängten die Hausherren mit aller Macht auf den nicht mehr für möglich gehaltenen Ausgleich. Doch der eingewechselte Jairo machte dann endgültig den Deckel drauf. Ein 50-Meter-Lauf mit der Kugel am Fuß schloss der Spanier aus 20 Metern mit einem satten Schuss zum 4:2 ab (90.+1). Damit war die Cleverness zurück und der am Ende verdiente zweite Auswärtssieg der Saison perfekt.
Das Spiel im Stenogramm:
Karlsruher SC: Uphoff - Thiede, Gordon (82. Djuricin), Pisot, Roßbach - Fröde (73. Stiefler), Wanitzek - Grozurek (58. Camoglu), Lorenz - Hofmann, Pourié
Hamburger SV: Heuer Fernandes - Gyamerah, Jung, van Drongelen, Leibold - Fein, Kinsombi - Narey (80. Jairo), Kittel (82. Dudziak), Jatta - Hinterseer (79. Wood)
Tore: 0:1 Hinterseer (16.), 0:2 Kittel (34.), 0:3 Kittel (67.), 1:3 Gordon (76.), 2:3 Hofmann (88.), 2:4 Jairo (90.+1)
Zuschauer: 15.000
Schiedsrichter: Sören Storks (Velen)
Gelbe Karten: Hinterseer (30.), Gyamerah (54.), Fein (82.) / Fröde (44.), Gordon (59.)
Gelb-Rote Karten: - / -
Rote Karten: - / -
Das Spiel im Zeitraffer:
Min. | |
---|---|
10. | Erste gute Möglichkeit des HSV: Narey setzt sich auf der rechten Außenbahn bis zur Grundlinie durch, seinen Querpass verpasst Jatta am zweiten Pfosten nur knapp, die Kugel rutscht ihm über den Schlappen. |
12. | Auch der KSC meldet sich mit einer ersten kleinen Chance an: Pourie köpft nach einem Freistoß aus 16 Metern aufs Tor. Heuer Fernandes hat den nicht sehr präzisen Versuch erst im Nachfassen. |
16. | 0:1! Der HSV führt durch einen Foulelfmeter von Hinterseer! Leibold war nach einem schönen Lupfer des Österreichers nach seinem Passversuch kurz vor der Grundlinie an den Fünfer von Fröde zu Fall gebracht. Schiedsrichter Storks zeigt sofort auf den Elfmeterpunkt. Hinterseer verwandelt sicher gegen Uphoff. |
22. | Hofmann kommt nach einem weiteren Freistoß am langen Pfosten völlig frei zum Kopfball, doch setzt die Kugel aus leicht spitzem Winkel gut einen Meter drüber. |
26. | Leibold zieht aus rund 20 Metern ab. Der Ball touchiert noch leicht den Querbalken. Wieder eine gute Chance für den HSV! |
32. | Riesen Chance für den KSC: Nach einer kurzen Faustabwehr von Heuer Fernandes setzt sich Hofmann an der Strafraumkante gegen Fein durch und zieht sofort ab. Der HSV-Keeper hat die Fäuste aber oben und klärt den scharfen Schuss. |
34. | 0:2! Super Kombination des HSV: Kittel bedient aus dem Mittelfeld Jatta auf der linken Seite. Der passt im Strafraum im richtigen Moment quer, Hinterseer legt mit der Fußspitze auf den mitgelaufenen Kittel zurück, und dieser trifft aus sechs Metern in die Maschen. Stark! |
45. | Erste gute Freistoßmöglichkeit für den HSV: Kittel schießt aus rund 25 Metern rechts an der Mauer vorbei, Uphoff ist aber da, taucht ab und hat den Ball sicher. |
46. | Der KSC kommt mit viel Schwung aus der Kabine. Eine Flanke von der rechten Seite segelt gefährlich in den Strafraum und kann nur ungenau geklärt werden, im Liegen kann Jung im letzten Moment vor Pourie dazwischen grätschen und Leibold klärt dann endgültig mit einem Befreiungsschlag. |
53. | Riesen Möglichkeit für den HSV. Jatta steckt nach einem 20-Meter-Sprint mit Ball auf Hinterseer durch. Der Österreicher schlägt im Strafraum auf der halblinken Seite noch einen Haken, um den Ball auf den rechten Fuß zu bekommen, schlenzt dann aber am langen Pfosten vorbei. |
55. | Der KSC probiert es aus der Distanz: Pourie fakelt nicht lange und schießt aus 20 Metern ans Außennetz. Heuer Fernandes wäre aber da gewesen. |
61. | Nächste Möglichkeit für den emsigen Pourie. Der KSC-Stürmer schießt wieder von der Strafraumkante, das Leder geht rund einen halben Meter am linken Pfosten vorbei. |
67. | 0:3! Traumtor von Kittel! Zunächst steckt Jatta auf Leibold durch, Camoglu tritt den Linksverteidiger des HSV in die Hacken, der fälige Elfmeterpfiff bleibt leider aus. Leibold ist aber geistesgegenwärtig wieder oben, passt auf Hinterseer und der auf Kittel, der aus 17 Metern zunächst Lorenz auswackelt und dann trocken ins lange Eck vollendet. Stark! |
72. | Dicke Möglichkeit für den KSC. Nach einer Flanke von der linken Seite köpft Hofmann aus sechs Metern völlig frei aufs HSV-Tor, doch Heuer Fernandes ist mit einer Klasse-Fußparade zur Stelle. |
76. | 1:3! Tor für den KSC. Abwehrspieler Gordon schraubt sich bei einer Ecke hoch und köpft aus acht Metern unhaltbar in die Maschen. Der Anschlusstreffer zum 1:3. |
79. | Diesmal wieder der HSV! Narey zieht von rechts kommend in die Mitte und schießt aus rund 16 Metern, seinen Versuch entschärft Uphoff aber sicher. |
83. | Noch eine Großtat von Heuer Fernandes: Lorenz zieht aus halblinker Position aus gut 14 Metern ab, der HSV-Torwart ist mit einem tollen Fußreflex zur Stelle und wehrt den Schuss ab. |
87. | 2:3! Der direkte Anschlusstreffer. Eine Flanke von Camoglu verlängert Pourie mit dem Kopf auf den zweiten Pfosten, wo Hofmann keine Mühe hat, aus kurzer Distanz einzuschieben. |
90.+1 | 2:4! Die endgültige Entscheidung. Van Drongelen klärt vor dem eigenen Strafraum und passt auf den eingewechselten Jairo. Der Spanier läuft und läuft und läuft und schießt schließlich von kurz vor der Strafraumkante mit einem satten Schuss ab! 4:2! |
Karlsruher SC | Statistik zum Spiel | Hamburger SV |
---|---|---|
21 | Torschüsse | 16 |
43% | Ballaktionen in % | 57% |
51% | Zweikampfquote | 49% |
77% | Passquote | 90% |
5 | Ecken | 2 |
23 | Flanken | 11 |
1 | Abseits | 2 |
10 | Fouls | 13 |
Pourié 6 | Torschüsse | 5 Kittel |
Lorenz 5 | Torschussvorlagen | 3 Jatta |
Thiede 58 | Ballaktionen | 81 Gyamerah |
Stiefler 88% | Zweikampfquote | 71% Gyamerah |
Lorenz 8 | Flanken | 3 Narey |