
Spielbericht
19.11.17
0:2 - HSV unterliegt auf Schalke
Der HSV hat am Sonntag beim FC Schalke 04 verloren. Ein Foulelfmeter von di Santo und ein später Treffer von Burgstaller entschieden die ausgeglichene Partie zugunsten der Schalker.
Der HSV kehrt ohne Punkte aus Gelsenkirchen zurück, die Rothosen unterlagen am Sonntag (19. November) mit 0:2 (0:1) in der Schalker Veltins-Arena. Ein unglücklich verursachter Foulelfmeter von Gideon Jung in der 17. Minute wurde vom Schalker Franco di Santos eiskalt verwandelt, ein Konter der Gastgeber in der 78. Minute brachte durch Guido Burgstaller die vorzeitige Entscheidung. Zwischen diesen beiden Treffern machte der HSV ein gutes Spiel und besaß auch einige vielversprechende Torchancen, ließ aber die Effektivität der Schalker vermissen und blieb somit in dieser ausgeglichenen Partie ohne Punkte.
Rückstand durch Strafstoß...
HSV-Trainer Markus Gisdol vertraute im Gastspiel auf Schalke der Mannschaft, die zuletzt den VfB Stuttgart mit 3:1 besiegt hatte. Einzig der frisch gebackene WM-Teilnehmer Ekdal fehlte verletzt, er wurde auf der Sechserposition durch den nach seiner Sperre wieder spielberechtigten Jung ersetzt. Und ausgerechnet Jung spielte in der Anfangsphase eine entscheidende Rolle, als er nach einer Viertelstunde etwas zu ungestüm in einen Zweikampf mit dem sich in dieser Szene sehr clever anstellenden Konoplyanka ging, der im Strafraum zu Boden ging.
Schiedsrichter Hartmann wertete diese Szene als Foulspiel und zeigte sofort auf den Punkt, den folgenden Strafstoß verwandelte di Santo sicher zum Schalker 1:0. So musste der HSV bereits nach 17 Minuten einem Rückstand hinterherlaufen. Und das gegen sehr gut organisiert auftretende Schalker, die mit der Führung im Rücken zwar kein Offensiv-Feuerwerk abbrannten, den Ball aber laufen ließen und zudem sicher standen. So konnten die Knappen andeuten, weshalb sie dank ihrer großen Effektivität und den nach dem Liga-Primus FC Bayern wenigsten Gegentoren in der Bundesliga-Tabelle aktuell ganz oben dabei sind. Dennoch schafften es die Hamburger, bei denen Ito nach 35 Minuten gelb-rot-gefährdet vom Platz musste, sich bis zur Halbzeit zwei, drei vielversprechende Offensivaktionen zu erspielen, bei denen aber im Abschluss der letzte Tick fehlte. So ging es nach 45 Minuten mit dem 0:1-Rückstand in die Pause.
... und Pech mit dem Aluminium
Nach dem Seitenwechsel verstärkte sich der Eindruck, den man bereits im Verlauf der ersten Halbzeit gewinnen konnte: Der HSV versuchte viel, war sehr aktiv und spielte nach vorn, während die Schalker mit der Führung im Rücken auf die Sicherung der Defensive bedacht waren und auf die eine entscheidende Kontergelegenheit warteten. Und die gab es schließlich in der 78. Minute, als die Gastgeber einen offensiven Ballverlust der Hamburger eiskalt ausnutzten, durch Burgstaller das 2:0 erzielten und damit diese Partie entschieden.
So spielte es am Ende leider nur noch eine untergeordnete Rolle, dass es die Gisdol-Mannen bis zu diesem Zeitpunkt sehr gut gemacht und sich auch einige hochkarätige Chancen erspielt hatten. Die besten besaßen Diekmeier, dessen Schuss direkt nach Wiederanpfiff gerade noch kurz vor der Linie geklärt wurde, und Hunt, der nach einer knappen Stunde am Pfosten scheiterte. Die Schalker hingegen präsentierte sich bei ihren wenigen Möglichkeiten gnadenlos effizient - und hatte genau dies dem HSV voraus, der trotz großem Aufwand keinen Ertrag einstreichen konnte. Schalke hingegen schob sich mit diesem Erfolg auf den zweiten Tabellenplatz.
Das Spiel im Stenogramm:
Schalke 04:Fährmann - Stambouli, Naldo, Kehrer - D. Caligiuri, M. Meyer (90+2. Nastasic) , Oczipka - McKennie, Konoplyanka (87. Schöpf) - Di Santo (46. Embolo), G. Burgstaller
Hamburger SV: Mathenia - Diekmeier, Papadopoulos, Mavraj, Douglas - Jung, Sakai (69. Wood) - Ito (35. Waldschmidt), Hunt, Kostic (83. Hahn) - Arp
Tore: 1:0 Di Santo (17., FE), 2:0 Burgstaller (78.)
Zuschauer: 60.000
Schiedsrichter: Robert Hartmann (Wangen)
Gelbe Karten: Naldo (53.), Embolo (55.), Meyer (74.) / Ito (28.), Jung (74.), Papadopoulos (74.)
Gelb-Rote Karten: - / -
Rote Karten: - / -
Das Spiel im Zeitraffer:
Min. | Aktion |
---|---|
4. | Frühe Chance für Schalke: Konoplyanka setzt sich auf dem linken Flügel durch und flankt an den Hamburger Fünfmeterraum, wo McKennie zu frei steht und zum Kopfball kommt, doch er setzt den Ball knapp am langen linken Pfosten vorbei. |
17. | 1:0! Wieder kommt Konoplyanka über links, zieht dieses Mal nach innen und dringt in den Strafraum ein, wo er von Jung regelwidrig angegangen wird - Foulelfmeter. Diesen verwandelt di Santo scharf und platziert unten links zur S04-Führung. |
23. | Der HSV versucht direkt zu antworten: Douglas flankt von links, die Schalker bekommen die Ball nicht aus der Gefahrenzone und Arp nutzt diese Situation am Fünfmeterraum für zwei, drei Haken und einen Abschluss, der aber links am Tor vorbei geht. |
25. | Schalke setzt auch immer mal wieder einen Nadelstich, jetzt mal durch Caligiuri, der sich aus der Distanz ein Herz fasst - sein Schuss aus 22 Metern streicht noch leicht abgefälscht knapp über das Tor. |
41. | Zum Abschluss der ersten Hälfte nochmal der HSV: Jung schickt den gerade eingewechselten Waldschmidt, der aus allerdings sehr spitzem Winkel am gut reagierenden Fährmann scheitert, der gerade noch die Beine zusammenbekommt und so den Tunnel verhindert. |
48. | Zum Start in die 2. Hälfte gleich wieder das Duell Waldschmidt vs. Fährmann: Schalkes Keeper kann den scharfen Ball parieren, der aber vor den Füßen von Diekmeier landet - Oczipka rettet den Schuss kurz vor der Linie gerade noch für seinen bereits geschlagenen Keeper. |
57. | Das muss jetzt aber der Ausgleich sein! Arp dribbelt sich von links in die Mitte ziehend gegen drei Schalker durch und steckt den Ball in den Lauf von Hunt, der ihn aus acht Metern direkt nimmt - und mit links nur den linken Pfosten trifft. Bitter! |
71. | Schalke kommt nur noch sporadisch nach vorn - und wenn, dann mit Schüssen aus der zweiten Reihe. Doch dieser von McKennie wird richtig gefährlich, Papa wehrt ihn aber gerade noch zur Ecke ab. |
78. | 2:0! Der HSV agiert jetzt sehr offensiv, verliert in der Vorwärtsbewegung auf links aber den Ball und ist hinten offen, Caligiuri nutzt diesen Raum: schlauer Rückpass auf Konplyanka, der links den ganz freien Burgstaller sieht - das 2:0 aus fünf Metern. Die Entscheidung. |
Schalke 04 | Statistik zum Spiel | Hamburger SV |
---|---|---|
12 | Torschüsse | 7 |
51% | Ballbesitz | 49% |
52% | Zweikämpfe | 48% |
80% | Passquote | 78% |
6 | Flanken | 6 |
6 | Ecken | 6 |
2 | Abseits | 1 |
16 | Fouls am Gegenspieler | 19 |
McKennie 3 | Torschüsse | 2 Sakai |
Konoplyanka* 3 | Torschussvorlagen | 1 Jung* |
Oczipka 81 | Ballaktionen | 83 Mavraj |
Naldo 82% | Zweikampfquote | 70% Douglas |
Konoplyanka 3 | Flanken aus dem Spiel | 2 Kostic* |
*Mehrere Spieler mit dem gleichen Wert |