
Verein
28.08.23
Steffen Pöppe bleibt – eSports-Trio unverändert
Der 26-jährige Hamburger Jung verlängert seinen Vertrag um zwei Jahre und bleibt ein wichtiger Bestandteil des HSV eSports-Teams.
Das bewährte HSV eSports-Trio geht zusammen in die neue Saison: Nach den Vertragsverlängerungen von Daniel Dwelk und Thore Hansen wurde nun auch der Vertrag mit Steffen "Funino" Pöppe langfristig verlängert. Der talentierte Spieler hat einen neuen Zweijahresvertrag unterschrieben und wird weiterhin für das HSV eSports-Team antreten.
„Steffen ist ein äußerst gefragter Spieler mit vielfältigen Qualitäten. Seine Leistungen in den letzten beiden Saisons haben gezeigt, dass er zu den besten Spielern Deutschlands gehört. Umso glücklicher sind wir, dass wir ihn für zwei weitere Jahre an den HSV binden konnten. Steffen ist eng mit dem HSV verbunden und strebt ständige Verbesserungen an. Wir sind uns sicher, dass er auch in Zukunft einen wichtigen Beitrag zum Gesamterfolg von HSV eSports leisten wird", sagt Philipp Hagemann, Team Lead eSports, über die Vertragsverlängerung mit Steffen.
Der 26-jährige Masterstudent ist seit 2019 Teil des HSV eSports-Teams und unterschrieb 2020 seinen ersten Profivertrag. Mit seinem attraktiven und offensiven Spielstil hat Steffen sich zu einem unverzichtbaren Spieler entwickelt.
Insgesamt verlief die vergangene Saison erfolgreich für die eRothosen, wobei die Ausbeute in den Einzelwettbewerben dieses Mal denen der Clubwettbewerbe überlegen war. Dazu hat auch die Leistung von Steffen "Funino" Pöppe beigetragen, der sich in der deutschen Einzelmeisterschaft unter die Top 5-8 Deutschlands spielte und es in der eChampions League bis in Top 64 Europas schaffte.
Mit der Vertragsverlängerung von Steffen "Funino" Pöppe stehen nun alle drei Spieler des HSV eSports-Teams, die im Übrigen alle aus der eigenen Jugendabteilung des Vereins stammen, für die Saison 2023/24 fest. Der HSV setzt damit weiterhin auf Kontinuität und auf Spieler aus dem eigenen Nachwuchs, um im eSports-Bereich erfolgreich zu sein. Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich das Team in der kommenden Saison entwickeln und wer es im Bereich der Content Creation noch ergänzen wird.