
Stimmen zum Spiel
30.01.19
"Wir sind als verdienter Sieger vom Platz gegangen"
Der HSV hat seinen Auftakt in das Fußballjahr 2019 mit 2:1 gewonnen. Gegen den SV Sandhausen war es zwar wieder mal ein knapper, dafür aber ein absolut verdienter Sieg - und HSV.de hat die Stimmen zum Spiel.
Kalt war es im Volksparkstadion, und das Schneertreiben tat sein Übriges dazu. Doch das störte die 36.000 HSV-Fans auf den Rängen und die 18 Hamburger Protagonisten auf dem Rasen nicht, sie feierten nach dem Schlusspfiff ausgelassen den positiven Start ins neue Fußballjahr. Dabei hatten sie es wieder einmal spannender gemacht, als es nötig gewesen wäre, speziell in der Anfangsphase hatte das Wolf-Team einige beste Gelegeneheiten herausgespielt, vermochte diese allerdings nicht zu nutzen. Am Ende wurde es dann wieder einmal ein knapper Sieg, aber: drei Punkte sind drei Punkte! Sahen auch die HSV-Profis so, wie in den Stimmen zum Spiel zu lesen ist.

Gideon Jung: Es hat sehr viel Spaß gemacht, zumal es echt viele Zweikämpfe gab. Wir hatten viele gute Aktionen, aber Sandhausen hat uns auch alles abverlangt. Natürlich haben wir insgesamt zu wenig Tore gemacht, aber wichtig ist, dass wir das Spiel letztendlich trotzdem gewonnen haben. Wir haben immer an uns geglaubt und das hat man am Ende auch gesehen. Wir sind als verdienter Sieger vom Platz gegangen.
Rick van Drongelen: In der ersten Halbzeit haben wir das Spiel komplett dominiert. Wir haben lange den Moment gesucht, um in den richtigen Raum zu spielen. Das haben wir dann auch oft geschafft, aber leider wurden wir dafür nicht belohnt. Das Zusammenspiel mit Gideon war gut. Ich freue mich, dass er wieder dabei ist. Jedes Spiel ist ein kleiner Schritt und am Ende wollen wir da in der Tabelle stehen, wo wir jetzt stehen.
Pierre-Michel Lasogga: Ich glaube, dass wir unsere Übrelegenheit heute nicht in Tore umgemünzt haben. Am Ende der ersten Halbzeit gehen wir dann in Führung und haben den Riegel endlich geknackt. In der zweiten Halbzeit wollten wir auf das zweite Tor spielen und bekommen dann aus dem Nichts den Ausgleich. Danach haben wir dann aber weiter nach vorne gespielt und uns belohnt. Wir sind heute gut gestartet und wollen jetzt weiter nachlegen.
Berkay Özcan: Es war ein super Gefühl, für den HSV zu spielen. Umso schöner, dass wir am Ende gewonnen haben. In der ersten Halbzeit hatten wir genügend Chancen, aber haben nur eine davon genutzt. Plötzlich steht es dann 1:1 und wir mussten reagieren. Zum Glück haben wir dann noch das 2:1 erzielt. Ich will die Mannschaft in den kommenden Tagen noch besser kennenlernen.

Hannes Wolf: Wir haben eine gute 1. Halbzeit gespielt, auch wenn oft die finale Aktion, der finale Pass, der finale Schuss gefehlt haben. Die 2. Halbzeit war dann nicht mehr so sauber von uns. Das Spiel ist dadurch eng geblieben und wie so oft kam dann der Ausgleich. In diesem Fall per Elfmeter. Zum Glück hat Pierre-Michel dann noch gezeigt, dass er ganz gut schießen kann und uns somit die drei Punkte gesichert. Es ist nie leicht, das erste Spiel des Jahres nach einer Vorbereitung zu gewinnen. Wenn wir uns heute dennoch etwas vorwerfen müssen, dann dass wir aus den vielen guten Chancen kein Kapital in Form von mehr Toren geschlagen haben.
Uwe Koschinat: Der HSV hat absolut verdient gewonnen. Glückwunsch dazu. Wir haben in der 1. Halbzeit den großen Fehler gemacht, uns zu sehr hinten reindrängen zu lassen. Uns hat jeglicher Zugriff auf das Spiel gefehlt. Der HSV hatte viele Chancen, so dass wir eine gute Torhüterleistung gebraucht haben, um die Null zu halten. Leider war der Zeitpunkt der Führung kurz vor der Pause unglücklich. Wir sind dann mit fortlaufender Spielzeit besser geworden und zum Ausgleich gekommen. Doch der HSV hat schnell geantwortet. Am Ende hatten wir zwar noch die Hoffnung, mit einem Lucky Punch einen Punkt mitzunehmen, aber das wäre unverdient gewesen. Unterm Strich ist der HSV mit seiner Qualität nicht unser Maßstab.