
Stimmen zum Spiel
01.12.17
"Der Punkt überwiegt heute"
Der HSV spielt am 14. Spieltag der Bundesliga-Saison beim Sport-Club Freiburg 0:0 und entführt damit einen Zähler aus dem Breisgau. Ein Punktgewinn, mit dem die Rothosen nach zuletzt fünf Auswärtsniederlagen am Stück leben können. HSV.de präsentiert die Stimmen zum Spiel.
Viel Kampf, wenig Fußball - so lässt sich das Auswärtsspiel des Hamburger SV am 14. Spieltag beim Sport-Club Freiburg zusammenfassen. Am Ende trennten sich beide Teams mit einem torlosen Unentschieden, so dass die Rothosen nach zuletzt fünf Niederlagen in Serie in der Fremde den vierten Auswärtspunkt der Saison einfuhren. Dementsprechend fiel das Fazit der Hamburger Spieler in den Katakomben des Schwarzwaldstadions aus. Anders als zuletzt habe man diesmal auswärts gepunktet, wenngleich das Spiel kein fußballerisch schönes gewesen sei. HSV.de präsentiert die Stimmen zum Spiel.
Kyriakos Papadopoulos: Freiburg ist eine Heimmannschaft. Die sind stark zuhause. Wir haben dagegen gehalten und 0:0 gespielt. Der Punkt ist wichtig, weil wir Freiburg so auf Distanz halten. Die sind immer noch hinter uns. Lieber wir spielen so und holen auswärts Punkte, als wenn wir schönen Fußball spielen und verlieren. Wir sind kein Bayern München, fahren hierhin und gewinnen mal eben mit 3:0. Wir haben jetzt in den letzten vier Spielen sieben Punkte geholt und zweimal zu null gespielt. Das ist wichtig für uns und gibt ein gutes Gefühl. Eine geile Grätsche ist wie ein Tor für mich. Ich versuche immer alles zu geben und meine Rettungstat heute war wichtig, sonst hätte es wahrscheinlich einen Gegentreffer gegeben. Wir haben jetzt noch zwei Heimspiele und die sind wichtig für uns. Dort müssen wir unser Heim-Gesicht zeigen und Punkte holen. Da müssen wir liefern.
Christian Mathenia: Wir haben ein nicht allzu gutes Spiel gesehen. Das war trockene Kost, aber wir sind glücklich, einen Punkt mitgenommen zu haben. Häufig waren es zuletzt gute Leistungen, aber das Ergebnis passte nicht. Also ist der Punkt in Ordnung. Wir haben unser Spiel zuletzt verändert und versucht auch vom Abstoß aus herauszuspielen. Wir haben aber im Vorfeld des letzten und auch des heutigen Spiels gesagt, dass wir wieder einfachen und effektiven Fußball spielen wollen. Wir wussten, dass es hier in Freiburg sehr ekelig wird. Eine gute Stimmung, ein enges Stadion, in dem jeder Fan verrückt ist. Wir haben dem Stand gehalten und sind froh, dass wir morgen mit einem Punkt nach Hause fliegen, auch wenn wir uns natürlich am Ende auch den Lucky-Punch gewünscht hätten.
Dennis Diekmeier: Das war ein sehr schwieriges Spiel. Wir sind zufrieden mit dem Punkt. Zuletzt haben wir auswärts gut gespielt, aber nichts mitgenommen. Heute war es fußballerisch kein tolles Spiel, aber wir haben gekämpft und den Punkt mitgenommen. Die Freiburger hatten zwar ein paar Chancen, aber wir haben mit aller Macht verteidigt, uns in die Schüsse geworfen und keinen Gegentreffer zugelassen. Wir freuen uns jetzt auf die zwei Heimspiele und wollen dort die Leistung aus den letzten Heimspielen bestätigen.
Markus Gisdol: Der Punkt überwiegt heute. Wir haben in den vergangenen Wochen in der Fremde zwar viel Lob vom Gegner bekommen, aber nicht gepunktet. Das war nicht unser bestes Auswärtsspiel, aber wir haben alles reingeworfen. Natürlich gab es fußballerische Defizite. Da müssen wir nicht drum herumreden. In der ersten Halbzeit haben wir noch ganz gut gespielt, aber in der zweiten Hälfte ist es uns nicht mehr gelungen, den Druck von Freiburg früh zu unterbinden. Da haben sie es auch gut gemacht und wir mussten defensiv wechseln, haben den dritten Sechser gebracht, um den Punkt mitzunehmen. Wir müssen das Positive mitnehmen, haben zweimal in Folge zu null gespielt und auswärts wieder gepunktet.
Christian Streich: Wir haben zu viele Spiele, in denen wir einen großen Aufwand betreiben und strukturell ein gutes Spiel zeigen, aber im Abschluss die Ruhe und die Präzision vermissen lassen. Das ist schade, weil ich mit vielen Dingen total zufrieden bin. Aber wenn du mit so viel Aufwand und Druck spielst, dann musst du dich auch beim Abschluss belohnen. Das war nicht nur heute, sondern auch in den vorherigen Spielen das Problem.