skip_navigation

Saison

18.10.18

Der VfL Bochum 1848 im Gegner-Check

Drei ehemalige HSVer im Bochum-Dress, ein Österreicher als Lebensversicherung und ein erfahrener Mann an der Seitenlinie. Der VfL Bochum 1848 im Check.

Der Hamburger SV empfängt am Sonntagnachmittag (Anstoß: 13:30 Uhr, live im HSVnetradio) im Rahmen des 10. Spieltags den VfL Bochum im Volksparkstadion. Beide Mannschaften sind nach der Länderspielpause voller Vorfreude, dass es endlich wieder weitergeht. Drei Punkte trennen den HSV und den VfL Bochum in der Tabelle voneinander, beide Teams wollen die drei Zähler für sich verbuchen. Alles ist möglich. Um sich optimal auf den kommenden Gegner vorzubereiten, stellt HSV.de den VfL Bochum 1848 vor.

Die Persönlichkeit: Lukas Hinterseer ist die Bochumer Lebensversicherung. Der Angreifer, der auch schon zwölf Länderspiele für die Nationalmannschaft Österreichs absolviert hat, spielte vor seiner Zeit in Bochum bereits für den FC Ingolstadt 04. Für die Schanzer absolvierte der Österreicher unter anderem 56 Bundesliga-Spiele und markierte dabei neun Tore. In der Saison 2017/18 erzielte Hinterseer 14 Treffer in Liga zwei für den VfL Bochum und hatte dementsprechend großen Anteil am erfolgreichen Saisonabschluss. Auch in der laufenden Spielzeit hat der österreichische Torjäger schon fünf Treffer in neun Spielen erzielt. Die Bochumer Hoffnungen liegen also auf seinen Füßen.

Der Trainer: Als Robin Dutt am 23. Spieltag der vergangenen Saison den VfL Bochum übernahm, befand sich der Club mitten im Abstiegskampf. Doch der ehemalige Sportdirektor der DFB-Elf (August 2012 bis Mai 2013) und Coach des SC Freiburg (145 Spiele), Bayer Leverkusen (37) und Werder Bremen (45) formte schnell ein Team, dem schließlich sogar Platz Sechs in der Abschlusstabelle gelang. Aktuell stehen sie mit 14 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz, nur drei Punkte hinter dem HSV.

Das Stadion: Ins Vonovia Ruhrstadion passen 27.599 Zuschauer. Es liegt an der Castroper Straße, mitten im Wohngebiet des Bochumer Stadtteils Grumme, wo der VfL schon seit 1911 beheimatet ist. Nun geht es allerdings zum Auswärtsspiel nach Hamburg. In dieser Spielzeit gewann der VfL erst ein Spiel in der Ferne (2. Spieltag, 2:0 in Duisburg). Dem stehen zwei Unentschieden und eine Niederlage entgegen. 

Begegnungen mit dem HSV: 34. Spieltag 1976/77: Mit einem überzeugenden 5:1-Erfolg über den VfL Bochum macht der HSV die Uefa-Cup-Teilnahme perfekt. Es ist das 323. und letzte Bundesliga-Spiel von Mittelfeldspieler Ole Björnmose. Der sympathische Däne, der 1971 aus Bremen kam und damit das Beste war, was jemals von Werder gekommen ist, tritt nach elf Saisons als Rekord-Ausländer der Bundesliga ab. Die letzte Begegnung beider Teams fand am 29. Juli 2016 in einem Freundschaftspiel statt. Im diesem Testkick bezwang der VfL die Rothosen mit 1:0. Das letzte Pflichtspiel ist dagegen noch etwas länger her. Am 30. Spieltag der Bundesliga-Saison 2009/10 gewann der HSV beim VfL Bochum mit 2:1.

Rückkehrer: Mit Robert Tesche, Sidney Sam und Vitaly Janelt kehren drei ehemalige HSVer am Sonntag an ihre alte Wirkungsstätte zurück. Während Tesche 2009 aus Bielefeld an die Elbe wechselte, durchliefen sowohl Sam als auch Janelt die Jugendabteilung der Rothosen. Sam spielte von 2004 bis 2008 für den HSV, ehe er für zwei Jahre an den 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen und im Anschluss an Bayer Leverkusen verkauft wurde. Janelt ist sogar gebürtiger Hamburger. Der Mittelfeldspieler trug zwischen 2010 und 2014 das Dress der Rothosen im Nachwuchs und wechselte schließlich über die Station RB Leipzig in diesem Sommer in den Ruhrpott.

Ach, übrigens: In den 2000er Jahren stellten nur der FC Bayern (5-mal) und Dortmund (3-mal) öfter den Bundesliga-Torschützenkönig als der VfL Bochum (2-mal, 2003 Christiansen und 2007 Gekas).

Infos zu allen weiteren Zweitliga-Gegnern des HSV findet ihr übrigens auch in der großen HSVlive-Saisonvorschau