skip_navigation

Vorbericht

03.12.16

Den Aufwärtstrend fortsetzen

Nach zwei Unentschieden in Folge möchte der HSV in Darmstadt endlich den ersten Dreier der Saison einfahren. Albin Ekdal und Bobby Wood kehren als zusätzliche Alternativen in den Kader zurück.

In dieser Woche hat der Dezember begonnen - und damit auch endgültig die Vorweihnachtszeit. Die ist in aller Regel sehr besinnlich und von gemütlichem Kerzenschein gekennzeichnet. Nicht so für den HSV. Vom morgigen Tag an stehen für die Rothosen vier Spiele in 17 Tagen auf dem Programm. Vier Spiele, in denen insgesamt zwölf Punkte zu vergeben sind. Vier Spiele, in denen weiter volle Konzentration und harte Arbeit im Vordergrund stehen. „Ein echter Endspurt bis Weihnachten“, wie es Markus Gidol in der Pressekonferenz betonte.

Den Start macht die Partie gegen Darmstadt 98 am morgigen Sonntag (4. Dezember, ab 15:15 Uhr live im HSVnetradio). Eine Partie, die aufgrund der Tabellensituation natürlich einen besonderen Charakter hat. Die Lilien haben aktuell acht Punkte auf dem Konto - alle acht Zähler sammelte man daheim am Böllenfalltor, was die Schwere der Aufgabe deutlich macht. „Es wird ein harter Kampf und auf jeden Fall mehr ein kämpferisches als ein spielerisches Duell“, sagte der vom HSV an Darmstadt verliehene Stürmer Sven Schipplock im Interview auf HSV.de.

"Voll auf uns konzentrieren"

„Wir müssen den Kampf annehmen“, betonte auch Gisdol vor der Abfahrt nach Hessen. Vor allem müsse man aber sein eigenes Spiel durchdrücken und den positiven Trend fortsetzen, so der Coach. Dieser begann in der zweiten Halbzeit gegen Dortmund, in der man endlich den Torfluch brach und zwei Treffer erzielte. Diese Torausbeute stand nach 90 Minuten auch in den Spielen in Hoffenheim und im Nordderby gegen Werder Bremen auf dem Tableau. Damit reichte es am Ende zu zwei Unentschieden. Jetzt soll der erste Sieg folgen. „Wir müssen uns in dieser Phase voll auf uns konzentrieren und dürfen uns nicht von anderen Spielen oder Ergebnissen ablenken lassen. Natürlich wäre es eine tolle Sache, wenn wir uns jetzt gleich in Darmstadt mit einem Dreier belohnen könnten, aber das Wichtigste ist, dass wir unsere Art des Fußballs fortsetzen“, sagt Gisdol.

Das dritte Mal mit gleicher Startelf?

Dafür stehen dem Übungsleiter zwei weitere Alternativen zur Verfügung, Bobby Wood kann nach seiner abgesessenen Rotsperre wieder eingreifen und auch Albin Ekdal meldete sich nach überstandener Sprunggelenksverletzung in dieser Woche im Mannschaftstraining zurück. „Es ist wichtig, dass wieder mehr Alternativen da sind“, freut sich Gisdol über die beiden Rückkehrer. Auch Emir Spahic ist schon auf einem guten Weg und trainierte die beiden vergangenen Tage mit seinen Kollegen, für einen Kaderplatz hat es für den Bosnier allerdings noch nicht gereicht. Somit bleibt die Frage, ob Gisdol aufgrund der neuen Alternativen auch etwas an seiner Formation ändert oder zum dritten Mal in Folge mit der gleichen Startelf ins Rennen geht. Nach zwei Unentschieden sind aller guten Dinge bekanntlich ja auch drei.

Der Kader für das Spiel: Tor: Mathenia, Mickel; Feld: Diekmeier, Djourou, Douglas Santos, Ekdal, Götz, Gregoritsch, Holtby, Hunt, Jung, Kostic, Lasogga, N. Müller, Ostrzolek, Sakai, Waldschmidt, Wood

Es fehlen: Adler (Aufbautraining nach Schleimbeutel-OP im Ellenbogen), Cleber (Knieprobleme), Spahic (Aufbautraining), Halilovic (Bänderdehnung im Knie)

So könnte Darmstadt spielen: Esser - Fedetskyy, Milosevic, Sulu, Guwara - Jungwirth, Vrancic - Sirigu, Kleinheisler, Heller - Colak

Es fehlen: Höhn (Mittelfußbruch), Rosenthal (Trainingsrückstand nach Wadenverletzung), Bezjak (Trainingsrückstand nach Zehenbruch), Platte (Hüft-OP)

Schiedsrichter: Guido Winkmann (Kerken)

 

Der Vorbericht zum Spiel in Darmstadt auf HSV total!