
Vorbericht
05.11.16
„Uns HSV“ gegen den BVB
Das Heimspiel gegen Borussia Dortmund am Samstag (Anstoß: 15:30 Uhr) steht im Zeichen des Geburtstages von Uwe Seeler und der schwierigen Tabellensituation des HSV. Zwei Dinge, die sich auf dem Platz möglichst vereinen sollen.
Als die DFL im Sommer die Spielpläne austüftelte, war eines lange bekannt: Am 5. November wird mit Uwe Seeler einer der größten deutschen Fußballer aller Zeiten und Ehrenspielführer der Nationalmannschaft seinen 80. Geburtstag feiern. Da „Uns Uwe“, wie er liebevoll von der gesamten Fußball-Welt genannt wird, bekanntermaßen HSVer durch und durch ist und Zeit seines Lebens diesem Klub treu geblieben ist, konnte es nur eine Entscheidung geben: Der HSV sollte ein Heimspiel erhalten. Mit dem BVB wurde ein entsprechend interessanter und hochkarätiger Gegner gefunden. Nun wird das Spiel am heutigen Samstag (ab 15:08 Uhr live im HSVnetradio) zur traditionellen Zeit um 15:30 Uhr im ausverkauften Volksparkstadion angepfiffen.
Dass der HSV Anfang November 2016 in einer sportlich ganz schwierigen Situation steckt (nur zwei Punkte aus neun Spielen) war im Sommer noch nicht zu erahnen. Und so wird die 99. Bundesliga-Partie gegen den BVB aus Sicht der Rothosen auf der einen Seite zwar unter dem Stern des 80. Geburtstages des größten HSV-Idols stehen, auf der anderen Seite aber auch unter dem sportlichen Druck, nach neun sieglosen Spielen in der Bundesliga endlich wieder ein Erfolgserlebnis zu feiern und einen ersten wichtigen Schritt in Richtung Trendwende zu machen.

"Das letzte Hemd geben"
„Für uns ist es eine große Ehre, an Uwe Seelers 80. Geburtstag ein Heimspiel auszutragen. Wir wollen die positive Energie des Geburtstages mit reinnehmen“, betont Markus Gisdol, dass sich die beiden Dinge nicht gegenseitig ausschließen, sondern im Gegenteil sogar eher befruchten sollen. Und so benannte der Fußballlehrer in der Pressekonferenz vor der Partie die Eigenschaften, die für ihn Uwe Seeler auf dem Platz ausgezeichnet haben. „Meine Trainer haben mir früher immer erzählt, was für eine fleißige, nahbare und menschliche Person Uwe doch war und ist. Uwe Seeler ist eine beeindruckende Persönlichkeit und ein absolutes Vorbild für alle Sportler. Er hat nie aufgegeben und stand immer für ‚das letzte Hemd geben‘. Die damit verbundenen Eigenschaften sollen auch die Überschrift für das Spiel sein“, erklärte Gisdol.
Diese Tugenden werden auch dringend benötigt. Denn der BVB geht natürlich als haushoher Favorit in die Partie. Doch gerade die Statistik kann den HSV-Anhängern in diesem Fall Mut machen. So gewannen die Rothosen sieben der letzten zehn Heimspiele gegen den BVB – nur ein Spiel ging verloren. Seit vier Partien sind die Borussen in Hamburg sogar sieglos (ein Remis, drei Niederlagen). Vor knapp einem Jahr gab es einen 3:1-Heimerfolg im Volksparkstadion. „Wir hoffen natürlich, dass Dortmund für uns ein Gegner ist, an dem wir wachsen können“, sagte Gisdol im Vorwege und betonte, was dafür nötig sei: „Wir wollen aus dem Unmöglichen das Mögliche machen.“

Diekmeier und Cleber als Alternativen
Genau das wollen die Dortmunder natürlich verhindern. „Ich erwarte einen emotionalen, fleißigen und extrem intensiven HSV. Am Ende des Kräftemessens soll aber die individuelle Klasse zum Tragen kommen und nicht umgekehrt“, erklärte Thomas Tuchel in der Pressekonferenz des BVB. Auch auf den Geburtstag wolle der Trainer der Schwarz-Gelben natürlich keine Rücksicht nehmen. „Einen HSV-Sieg kann ich Uwe Seeler zu seinem Geburtstag nicht wünschen, aber viel Gesundheit.“ Personell muss Dortmund eventuell auf Raphael Guerreiro verzichten. Der Europameister hat beim Champions League-Spiel gegen Sporting Lissabon einen Schlag abbekommen, der es für einen Einsatz knapp werden lässt. Pierre-Emerick Aubameyang ist hingegen nach seiner Suspendierung wegen eines unerlaubten Kurztrips nach Mailand wieder dabei.
Beim HSV sind Dennis Diekmeier (Gelb-Rot-Sperre) und Cleber Reis (Rotsperre) wieder eine Option für das Spiel, das Uwe Seeler mit seiner Ehefrau Ilka aus einer Loge des Volksparkstadions verfolgen wird. Im kleinen Kreis wird es dort ein gemeinsames Essen geben, im großen Kreis der 56.998 weiteren Zuschauer dann das große Highlight des Tages. Und wer weiß, vielleicht hat die DFL schon im Sommer - ohne es zu wissen - das größte Geschenk eingetütet, das man neben Gesundheit Uwe Seeler machen kann: in einer schwierigen sportlichen Situation des HSV ein erfolgreiches Spiel gegen einen so starken Gegner wie den BVB. Denn das täte den Rothosen zurzeit besonders gut und "Uns Uwe" damit auch.
So könnte der BVB spielen: Bürki - Piszczek, Sokratis, Ginter, Guerreiro - Weigl - Dembelé, Castro, M. Götze, Schürrle - Aubameyang
Es fehlen: Marcel Schmelzer (Faserriss), Sven Bender (Knochenmarködem), Erik Durm (Knie-OP), Marco Reus (Aufbautraining nach Schambein-Entzünd.), Neven Subotic (Aufbautraining nach Brust-OP)
Schiedsrichter: Sascha Stegemann (Niederkassel)