
Stimmen zum Spiel
28.05.23
"Wollen über den Umweg das Ziel erreichen"
Nach dem Sieg in Sandhausen muss der HSV trotzdem in die Relegation. Unter die Enttäuschung über das dramatische Zustandekommen mischte sich bei Tim Walter & Co. aber auch jede Menge Mut. Die Stimmen zum Spiel.
Es sind Bilder, die man so nicht allzu häufig sieht. Schlusspfiff, Fans stürmen auf den Platz, umarmen ihre Spieler, gratulieren sich zum Aufstieg - doch in Regensburg läuft die Partie noch, wo der 1. FC Heidenheim in der Nachspielzeit aus einem 1:2 ein 3:2 macht und den HSV so von einem direkten Aufstiegsplatz auf den Relegationsrang 3 zurückwirft. Als dies im Hardtwald-Stadion in Sandhausen die Runde macht, zeigen sich nach all der Freude der Fans nun Ungläubigkeit und Enttäuschung - und mittendrin die Protagonisten des HSV, die versuchen, diese unfassbaren Momente einzuordnen und den Kopf direkt wieder hochzunehmen, um positiv in die zwei Relegationsspiele gegen den VfB Stuttgart zu gehen. Die Stimmen zu einem denkwürdigen Fußballtag - und mit Blick auf zwei weitere Herzschlagfinaltage rund um den HSV und den angestrebten Bundesliga-Aufstieg.
"Wir haben schon so oft gezeigt, dass dieser HSV wieder aufstehen kann, und das werden wir wieder tun"
Sebastian Schonlau: Wenn das Spiel abgepfiffen wird und die Fans auf den Platz laufen, dann denkst du natürlich, dass es vorbei ist und dass wir unseren Traum erreicht haben. Doch der ist dann geplatzt, und da sind die Köpfe natürlich erstmal unten. Aber wir wussten im Vorwege, dass diese Situation eintreten kann, und diese Situation nehmen wir an. Trotzdem ein ganz großes Kompliment an meine Mannschaft, auch wenn es nicht unser bestes Spiel war, dass wir dieser Situation standgehalten haben. Und eines ist klar: Wir haben schon so oft gezeigt, dass dieser HSV wieder aufstehen kann, und das werden wir auch dieses Mal wieder tun.
Jonas Meffert: Als die Fans aufs Feld gelaufen kamen, dachte ich, dass wir aufgestiegen sind, doch dann kam die Info, dass das andere Spiel noch läuft. Dann kam das 2:2, dann das 3:2 - und dann stehst du mit sehr guten 66 Punkten da und hast es doch nicht geschafft. Es ist heute hart, das zu verarbeiten, aber ab morgen geht der Blick dann auf die Relegation, in der wir es selbst in der Hand haben. Wir haben als Mannschaft schon so viele Rückschläge weggesteckt und unsere unglaublichen Fans tragen uns, deshalb bin ich sehr optimistisch, dass wir unsere Chance nutzen werden.
"Wir haben schon Erfahrungen in der Relegation gesammelt, die wollen wir in diesem Jahr für uns nutzen"
Tim Walter: Wir haben unsere Aufgabe erledigt, die Heidenheimer aber am Ende auch. Deshalb: Herzlichen Glückwunsch an den 1. FC Heidenheim zum Aufstieg. Wir müssen leider in die Relegation und haben jetzt noch zwei Spiele vor der Brust, auf die wir uns freuen und in denen wir dann eben über diesen kleinen Umweg unser Ziel erreichen wollen. Ich glaube daran, denn meine Spieler haben eine große Bereitschaft und sind sehr charakterstark. Zudem haben wir im letzten Jahr schon Erfahrungen in der Relegation gesammelt, und die wollen wir in diesem Jahr für uns nutzen.
Jonas Boldt: Wir haben unsere Aufgabe in Sandhausen erledigt und haben insgesamt 66 Punkte geholt, mit denen man normalerweise aufsteigt. Nun müssen wir aber in die Relegation, was für unsere Mannschaft unglaublich schade ist. Aber: Wir haben weiter die Chance auf den Aufstieg, wir wollen etwas Besonderes schaffen und ich bin sehr zuversichtlich, dass wir uns in der Relegation belohnen werden. Mit dem Schwung durch die Menschen, die uns unterstützen, haben wir hier etwas aufgebaut, und dafür muss man dann irgendwann auch mal belohnt werden.