
eSports
17.08.22
Jeffrey Aninkorah verlässt HSV eSports
Nach drei Jahren im HSV eSports-Team wird sich Jeffrey „HSVJeffrey“ Aninkorah zukünftig anderen Herausforderungen stellen.
Von der Entdeckung bis zur VBL Club Championship: Jeffrey „HSVJeffrey“ Aninkorah und das HSV eSports-Team haben gemeinsam drei aufregende Jahre erlebt. Ab sofort wird sich der professionelle FIFA-Spieler jedoch anderen Herausforderungen widmen.
In der vergangenen Saison stand Jeffrey erstmalig im Kader der VBL Club Championship und feierte dort sein Debüt. Insbesondere im DFB-ePokal konnte Jeffrey für den HSV in den vergangenen zwei Jahren viele Siege einfahren.
Jeffrey „HSVJeffrey“ Aninkorah über seinen Einstieg in die eSports-Karriere: „Vor fast 4 Jahren hörte ich mit dem Vereinsfußball auf. Zwei Wochen später fand man meinen Namen das erste Mal in der Top 100 der Weekend League. Ich fing an, mich ernster mit dem Thema eSports zu befassen und schaffte es dann im April 2019, mich gemeinsam mit Umut Gültekin in den Fokus von HSV eSports zu spielen“, erinnert sich Jeffrey und ergänzt: „Das damalige „eSports goes Lloret“-Turnier war nicht nur das Beste, was mir persönlich als Jugendlicher passiert ist, sondern auch der Beginn der unglaublichen Laufbahn meines guten Freundes Umut, der nun FIFA-Weltmeister und Deutscher Meister ist.“
Nachdem das HSV eSports-Team Jeffrey in einem 2vs2 Scouting-Turnier im Volksparkstadion gemeinsam mit seinem Kumpel Umut entdeckte, begannen die drei Jahre beim HSV, die Jeffrey nie vergessen wird: „Ich hatte hier beim HSV eine extrem schöne Zeit, habe unglaublich viel lernen können und der eSports hat in meinem Leben genau die Lücken gefüllt, die ohne den Vereinsfußball bei mir entstanden sind“, erklärt Jeffrey und ergänzt über das Team und seine zukünftigen Ziele:
„Ich wünsche dem Team und auch dem ganzen Verein nur das Beste für die Zukunft. Gerade meine Teammates werde ich extrem vermissen, da wir uns alle sehr gut untereinander verstehen. Auch die Liebe zum Verein hat sich in den letzten drei Jahren noch mal intensiviert. Nun ist es für meine persönliche Weiterentwicklung jedoch die richtige Entscheidung, den Verein zu verlassen, um neue Herausforderungen anzunehmen.“
Und auch Philipp Hagemann, Koordinator eSports beim HSV, blickt wertschätzend auf die vergangenen drei Jahre mit Jeffrey im Team zurück: „Wir konnten Jeffreys Entwicklung in den letzten drei Jahren hautnah miterleben und hatten viele schöne gemeinsame Momente. Jeffrey hat sich dazu entschieden, in der kommenden Saison eine neue Herausforderung anzunehmen. Wir wünschen ihm dafür alles Gute und bedanken uns für die langjährige und gute Zusammenarbeit!“