
eSports
31.08.22
Linus Bruhn bleibt an Bord
Linus „HSV_Linus“ Bruhn wird auch in der kommenden Saison beim eSports-Team des HSV aktiv bleiben und vor allem auf den Social-Media-Plattformen von HSV eSports und auf Twitch präsent sein.
Linus Bruhn, der durch seine Auftritte bei „The Voice of Germany“ 2015 auch überregional Bekanntheit erlangte, stieß im vergangenen Jahr als prominente Verstärkung zum HSV eSports-Team dazu und wird diesem auch in der kommenden Saison erhalten bleiben.
Zwar konnte der 24-jährige Sänger und Songwriter sein Talent am Controller vor allem in den Trainingseinheiten unter Beweis stellen, aufgrund seiner parallel laufenden Karriere als Musiker und den begrenzten zeitlichen Verfügbarkeiten wird sich die Zusammenarbeit aber weniger auf den sportlichen Bereich fokussieren.
Viel mehr setzt Linus seine auf der Bühne ausgebildeten Fähigkeiten auch beim eSports-Team vor allem vor der Kamera ein. Insbesondere auf dem im November 2021 erstellten HSV eSports TikTok-Kanal und auf dem HSV eSports Twitch-Kanal vertritt Linus die eRothosen. Darüber hinaus wird der waschechte Hamburger auch in der kommenden Saison die VBL Club Championship-Spieltage des HSV moderieren.
„Der HSV gehört zu mir, zu meinem Leben. Ich denke, es hat von Anfang an gepasst, meine Fähigkeiten bei HSV eSports und im Verein bestmöglich einzusetzen. Die Jungs und Verantwortlichen des HSV eSports sind wie eine Familie und ich bin sehr froh, weiterhin an Bord zu sein. Ich freue mich auf viele weitere Aufgaben und die neue Saison mit unserem Team“, sagt Linus zu der Vertragsverlängerung.
Auch HSV eSports Koordinator Philipp Hagemann zeigt sich erfreut über die fortbestehende Kooperation mit Linus: „Die 100-prozentige Identifizierung mit dem HSV und unserem Bereich eSports spüren wir in jeglicher Form der Zusammenarbeit. Mit seiner Art, seiner Erfahrung auf der Bühne oder vor der Kamera bringt Linus zudem Facetten ins Team, die unser Team sehr gut ergänzen. Dementsprechend freuen wir uns sehr, dass Linus weiterhin Teil des Teams sein wird!“