skip_navigation

HSV II

27.11.16

1:1 gegen den TSV Havelse – Remis zum Rückrundenstart für U21

Der Treffer von Vasilije Janjicic reichte nicht zum Sieg für die Truppe von Trainer Dirk Kunert.

Zum Auftakt in die Rückrunde der Regionalliga Nord hat sich die U21 des HSV am Sonntagmittag (27. November) vor nur 125 Zuschauern an der Hagenbeckstraße mit 1:1 vom TSV Havelse getrennt. Am 1. Advent konnte sich Hamburgs Trainer Dirk Kunert anschließend auf dem heimischen Sofa passend für einen Zähler eine Kerze anzünden – ob er sich darüber allerdings eher freuen oder ärgern sollte, darüber sich der 48-Jährige nach dem Spiel nicht sicher.

Plume staubt zum 1:0 ab – Jatta hätte einen Elfer bekommen müssen

Mit Finn Porath, Bakery Jatta und Ashton Götz hatte Kunert drei Spieler zur Verfügung, die am Vortag noch bei den Profis gegen Werder Bremen im Kader standen. Entsprechend stellte er seine Formation um. Götz rückte links in die Viererkette, Porath spielte mit Dren Feka im 4-1-4-1-System zentral vor Vasilije Janjicic und hinter der Spitze Törles Knöll und Jatta kam über die linke Außenbahn. Auf rechts wechselten sich Leon Mundhenk und der agile Frank Ronstadt im Offensivspiel ab – doch auch die beiden hatten es gegen die konzentriert und stabil verteidigende TSV-Defensive schwer. Havelse stand tief und lauerte auf Konter über die gefährlichen Dennis Undav und Andrej Startsev, die allerdings ebenfalls in der HSV-Verteidigung um den starken Sebastian Haut, der den gesperrten Oliver Oschkenat in der Innenverteidigung ersetzte, in guten Händen waren. So entwickelte sich eine erste Halbzeit ohne große Tormöglichkeiten – doch einen Fehler in der HSV-Hintermannschaft nutzte der Tabellenvierte, der erst drei Saisonspiele verloren hat, früh und eiskalt zur 1:0-Führung aus. Kerim Carolus verlor den Ball im Aufbauspiel gegen Deniz Undav, der zog davon und schoss aufs Tor. Morten Behrens konnte den Ball nur abwehren – und in der Mitte staubte Noah Plume ab (10.). Undav mit einem Kopfball (6.), den Haut vor der Linie klärte, und Startsev mit einer scharfen Flanke in den Strafraum, die aber Freund und Feind verpassten (33.), mehr Situationen im Hamburger Strafraum gab es nicht in den ersten 45 Minuten. Die Rothosen hatten durch einen Kopfball von Carolus nach einem Porath-Freistoß (20.) und einem Sololauf von Bakery Jatta (39.), der elfmeterreif gehalten wurde (39.) aber keinen Pfiff bekam, gefährliche Szenen. Passiert ist letztlich nichts. So gingen die Havelser mit einer 1:0-Führung in die Pause.

Kunert stellte um – und wurde durch den Treffer von Janjicic belohnt

Bei strahlendem Sonnenschein hatten sich die Rothosen zum zweiten Durchgang noch einmal viel vorgenommen, sie wollten das Spiel drehen und den dritten Sieg in Folge holen. Doch es bedurfte einer taktischen Umstellung von Trainer Kunert, der Vasilije Janjicic weiter nach vorne zog. Nur wenige Minuten später jubelte jener Janjicic über sein zweites Pflichtspieltor im HSV-Trikot. Bakery Jatta drang in den Havelser Strafraum ein und bediente den Schweizer am Strafraum. Dieser zog ab – und leicht abgefälscht landete der Ball im Tor (60.). Die Havelser reklamierten ein Handspiel von Janjicic, aber Schiedsrichter Christian Scheper hatte auch hier nichts gesehen. In der Folge gab es erneut nur wenig Zwingendes vor beiden Toren. Behrens entschärfte noch einen Schuss von Undav, die Gastgeber hatten noch ein, zwei gefährliche Eckstöße, aber das war es dann. Nach 90 Minuten stand es 1:1 – der 25. Saisonpunkt für die Hamburger, die somit auf dem zehnten Tabellenplatz verharren, mit neuen Punkten Vorsprung zum ersten Abstiegsplatz und sechs Punkten Rückstand zum Tabellendritten Weiche Flensburg. So durchschnittlich wie die Tabellenolatzierung war dann auch die Stimmungslager bei Trainer Dirk Kunert: „Wir haben auf schwierigem Boden immer versucht, Fußball zu spielen, das war nicht immer einfach. Natürlich wollten wir die drei Punkte, aber Havelse hat nicht durch Zufall erste drei Spiele verloren. Wir waren zwar über 90 Minuten tonangebend, am Ende aber nicht zwingend genug. Deswegen müssen wir heute mit dem einen Punkt leben und wollen jetzt in den letzten beiden Spielen des Jahres noch so viele Zähler wie möglich mitnehmen." Am kommenden Sonntag geht es zunächst zum Liga-Schlusslicht SV Eichede, bevor das Fußballjahr 2016 mit dem Derby beim FC St. Pauli abgeschlossen wird.

Statistik zum Spiel HSV II – TSV Havelse

HSV II: Behrens – Mundhenk (79. Jurcher), Haut, Carolus, Götz – Janjicic – Ronstadt, Feka – Porath (88. Daouri), Jatta (90. Ito) – Knöll. Weiter im Kader: Dehmelt, Deichmann, Strompen, Brand.

TSV Havelse: Jensen – Foelster, Holm, Degner, Plume – Erbek (63. Kohn), Wenzel (66. Kyereh), Cicek (86. Kunstmann), Startsev – Undav.

Tore: 0:1 Plume (10.), 1:1 Janjicic (60.); Schiedsrichter: Christian Scheper; Zuschauer: 125; Gelbe Karten: - / Plume, Foelster, Erbek.