
HSV II
26.04.17
2:1 gegen Braunschweig II! U21 erobert Rang drei
Mit einem 2:1-Sieg gegen die U23 von Eintracht Braunschweig klettert die U21 des Hamburger SV in der Regionalliga Nord auf Rang drei. Luca Waldschmidt und Youngjae Seo treffen.
Damit hatte in diesem Moment keiner gerechnet. Als Youngjae Seo sich in der 83. Minute auf der linken Angriffsseite den Ball schnappte, deutete nur wenig darauf hin, dass der Südkoreaner die U21 des HSV gleich zum 2:1 und damit zum Sieg gegen die U23 von Eintracht Braunschweig schießen würde. Dafür hatten die Hamburger im gesamten Spielverlauf zu glücklos agiert. In diesem Moment aber klappte alles. Seo lief aus halblinker Position mit dem Ball in den Strafraum, wackelte drei Gegner aus und zog mit dem Außenrist des linken Fußes ab. Der Ball landete für Gästekeeper Daniel Reck unhaltbar im langen Eck. Für Seo war es das erste Tor in der Regionalliga.
„Heute hatten wir einfach Mal ein bisschen Glück", U21-Trainer Dirk Kunert
„Heute hatten wir einfach Mal ein bisschen Glück und in den entscheidenden Situationen die Qualität, die Tore zu machen“, bilanzierte U21-Trainer Dirk Kunert, der die Leistung seiner Mannschaft für „nicht gut“ befand. Tatsächlich zeigten die Rothosen über weite Strecken ein sehr biederes Spiel. Die abstiegsbedrohten Gäste ackerten hingegen über 90 Minuten und forderten ihrem Trainer so Respekt ab: „Meine Mannschaft hat vieles umgesetzt, was wir machen wollten. Was uns gefehlt hat: aus klaren Torchancen Tore zu machen. Das hat der HSV gemacht“, sagte Eintracht-Coach Henning Bürger. Die U21 der Hamburger zeigte sich gegen die Löwen tatsächlich als Meister der Effektivität. Dem 1:0 durch Luca Waldschmidt war die einzig gelungene Offensivaktion der ersten Halbzeit vorausgegangen. Tatsuya Ito setzte sich über rechts durch, seinen Pass in den Rückraum verwertete Waldschmidt im Nachschuss (32.).

Seos Treffer schiebt die U21 aufs Treppchen
Die Eintracht mühte sich hingegen lange Zeit vor dem Tor ab. Ahmet Canbaz (12., 14.), Eros Dacaj (46.), Morten Rüdiger (69.) und Maik Lukowicz (72.) hatten jeweils per Fernschuss die Möglichkeit zum Treffer. Das Tor der Braunschweiger fiel jedoch nach einer Standardsituation. Einen Freistoß aus dem Halbfeld konnte die HSV-Defensive nicht verteidigen, Patrick Schönfeld – aktuell mit 17 Einsätzen in der 2. Bundesliga – stand richtig und konnte einschieben (58.). In der Folge drückten die Gäste auf das Führungstor, doch dieses fiel auf der anderen Seite durch Youngjae Seo. Durch den Sieg springt die U21 in der Regionalliga Nord auf Rang drei. „Diese Platzierung ist für unsere junge Mannschaft richtig stark“, lobte Coach Kunert. Am Sonntag wartet auf die U21 auch schon die nächste Partie. Um 15 Uhr treffen die Rothosen auf Tabellenführer SV Meppen (Hänsch-Arena). Allerdings wird Trainer Kunert dort auf Dennis Strompen und Oliver Oschkenat verzichten müssen. Letzter sah gegen die Eintracht seine zehnte Gelbe Karte, Strompen seine fünfte.
Das Spiel im Stenogramm:
HSV-U21: Behrens - Behounek, Haut, Oschkenat, Seo – Feka (60. Strompen), Porath – Ito (70. Köhlert), Waldschmidt, Stark (90. Küc) - Knöll. Weiter im Kader: Golz, Daouri, Mundhenk, Carolus.
Eintracht Braunschweig U23: Reck - Henschel, Neuhold, Dogan, Niemann (83. Valentini) - Canbaz, Kabashi, Schönfeld, Rüdiger (77. Blejdea) - Lukowicz, Dacaj.
Tore: 1:0 Waldschmidt (32.), 1:1 Schönfeld (58.), 2:1 Seo (83.)
Gelbe Karten: Stark, Porath, Strompen, Oschkenat / Canbaz
Zuschauer: 140
Schiedsrichter: Timo Hippel