
Nachwuchs
22.05.25
A+ Lizenz-Lehrgang zu Gast beim HSV
Nachdem im Februar bereits der Pro-Lizenz-Lehrgang des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) eine Präsenzphase beim Hamburger SV absolvierte, war nun die Gruppe der A+ Lizenz in den Räumlichkeiten und auf den Trainingsplätzen der Rothosen zu Gast.
Es herrscht viel Betrieb im HSV-Campus! Nur einen Tag nach dem einwöchigen Aufenthalt der südkoreanischen U16-Nationalmannschaft im Rahmen des DFL-Internationalisierungsprojekts „Bundesliga Dream“ folgte in der vergangenen Woche vom 12. bis zum 15. Mai der aktuelle Lehrgang der A+ Lizenz des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Damit waren die 21 Teilnehmer der höchsten Ausbildungsstufe im Nachwuchsfußball nach der Gruppe der Pro-Lizenz um Sandro Wagner und Co. der zweite Lehrgang des DFB, der innerhalb weniger Monate beim HSV seine Inhalte umsetzte. Bei verschiedenen Vorträgen in den Räumlichkeiten im HSV-Campus sowie insgesamt drei Trainingseinheiten auf dem Kunstrasenplatz mit der U14 und U19 der Rothosen wurden die Themen in Theorie und Praxis behandelt.
Julia Brinkschröder: „Deshalb ist dieser Austausch so wertvoll“
Für die viertätige Präsenzphase in Hamburg stand die Spielerentwicklung mit dem Fokus auf die Individualisierung im Vordergrund. Dazu tauschten sich die Teilnehmer mit Horst Hrubesch (Direktor Nachwuchs), Julia Brinkschröder (Leiterin Strategie und Trainerentwicklung), Basil More-Chevalier (U21 Co-Trainer und Leiter Methodik), Jonas Struckmann (Leiter Sport Grundlagen- und Aufbaubereich) sowie Lukas Pfeiffer (U19-Trainer) und Thorben Sahs (U14-Trainer) aus und profitierten von den unterschiedlichen Perspektiven. „Genauso wie bereits beim Pro-Lizenz-Lehrgang zehren alle Beteiligten von dem gemeinsamen Austausch, den Gesprächen abseits des Platzes und den Trainingseinheiten mit unseren Jungs. Während den Lehrgängen mit Teilnehmern aus verschieden Vereinen und Funktionen kommen unterschiedliche Blickwinkel, Handlungsweisen und Ansichten zum Vorschein – deshalb ist dieser Austausch so wertvoll“, erklärt Julia Brinkschröder, warum der DFB mit seinen Lizenz-Lehrgängen gern gesehener Gast beim HSV ist. Eine Tour über die Nordtribüne im Volksparkstadion, wo wenige Tage zuvor der Aufstieg in die Bundesliga gefeiert wurde, bildete eine willkommene Abwechslung für die Teilnehmer.